Technologieführer

DesktopWindowXamlSource: Leeres Fenster auf der Taskleiste entfernen

6 min read Windows Support Aktualisiert 21 Oct 2025
DesktopWindowXamlSource entfernen
DesktopWindowXamlSource entfernen

Schwarzer Laptop mit geöffnetem OneDrive-Logo auf einem Sofa

Was ist das leere DesktopWindowXamlSource-Fenster?

DesktopWindowXamlSource ist eine UWP-Komponente, mit der Entwickler XAML-Oberflächen innerhalb traditioneller Win32-Desktopanwendungen hosten können. Wenn ein solches leeres Fenster auf der Taskleiste erscheint, bedeutet das meist, dass die XAML-Inhalte nicht korrekt initialisiert oder gerendert wurden. Ein Klick öffnet ein virtuelles, leeres Fenster; das Schließen beendet in vielen Fällen die betreffende App, zum Beispiel OneDrive.

Kurzdefinition: Eine UWP-Komponente, die XAML in klassische Desktop-Apps einbettet.

Warum erscheint DesktopWindowXamlSource?

Häufige Ursachen:

  • Eine App, die DesktopWindowXamlSource nutzt (meist OneDrive), hat beim Start oder beim Rendering einen Fehler.
  • Ein Windows-Dienst oder Prozess funktioniert nicht korrekt.
  • Drittanbieter-Programme beeinflussen die Fensterverwaltung oder die Anzeigeinhalte.

Wichtig: Das freie Fenster ist normalerweise kein Sicherheitsrisiko und verlangsamt den Rechner kaum. Es stört eher die Darstellung und Nutzererfahrung.

Schnellmaßnahmen für Anwender

Bevor Sie tiefer eingreifen, probieren Sie diese einfachen Schritte:

  1. Rechtsklick auf das leere Taskleistenelement und prüfen, ob ein Schließen möglich ist.
  2. OneDrive über das Systemtray schließen und neu starten.
  3. Windows neu starten, um temporäre Fehler zu beseitigen.

Wenn das Problem wiederkehrt, folgen die konkreten Anleitungen unten.

1. OneDrive aktualisieren oder zurücksetzen

Wenn OneDrive installiert ist, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass dessen fehlerhafte Komponente das leere DesktopWindowXamlSource-Fenster erzeugt. Versuchen Sie zuerst ein Update über den Microsoft Store:

  1. Öffnen Sie den Microsoft Store (Start → Microsoft Store).
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Bibliothek.
  3. Unter Updates und Downloads klicken Sie auf Alle aktualisieren oder Auf Updates prüfen.
  4. Falls ein OneDrive-Update verfügbar ist, installieren Sie es.

Falls das Aktualisieren nicht ausreicht, setzen Sie OneDrive zurück:

  • Drücken Sie Win + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
%localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /reset

Hinweis: Das OneDrive-Symbol verschwindet kurz aus dem Infobereich und erscheint anschließend wieder. Sollte das Symbol nicht zurückkehren, starten Sie OneDrive manuell:

%localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe

Wichtig: Ein Reset setzt keine Online-Dateien zurück, sondern initialisiert die lokale App-Konfiguration neu.

2. OneDrive deinstallieren und neu installieren

Wenn Reset und Update scheitern, deinstallieren Sie OneDrive vollständig und installieren die neueste Version aus dem Microsoft Store.

  1. Öffnen Sie Einstellungen (Start → Rechtsklick auf Start → Installierte Apps).
  2. Suchen Sie in der Liste nach OneDrive.
  3. Klicken Sie auf die drei Punkte neben OneDrive und wählen Deinstallieren.

OneDrive deinstallieren - Menüeintrag

  1. Folgen Sie den Anweisungen zur Deinstallation.
  2. Öffnen Sie anschließend den Microsoft Store und installieren OneDrive neu.

3. Multitasking-Einstellungen prüfen

Manchmal beeinflussen Fensterdarstellungseinstellungen die Anzeige von eingebetteten Fenstern. Überprüfen Sie die Multitasking-Einstellungen:

  1. Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zu System → Multitasking.
  3. Klappen Sie die Sektion Desktops auf.

Multitasking-Einstellungen in Windows

  1. Bei der Option Auf der Taskleiste alle geöffneten Fenster anzeigen wählen Sie Nur auf dem Desktop, den ich verwende.
  2. Fenster schließen und prüfen, ob das Problem weiterhin auftritt.

4. Generische Systemreparaturen

Wenn App-spezifische Maßnahmen nicht helfen, versuchen Sie generische Reparaturwerkzeuge:

  • Systemdateien prüfen mit dem System File Checker (SFC):
sfc /scannow
  • Beschädigte Systemabbilder mit DISM reparieren:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  • Kürzlich installierte Windows-Updates deinstallieren, falls das Problem seit einem Update besteht.
  • Systemwiederherstellung verwenden, um den Rechner auf einen früheren Zustand zurückzusetzen.

Wichtig: Sichern Sie vor größeren Änderungen wie Deinstallation oder Systemwiederherstellung Ihre wichtigen Daten.

Entscheidungsbaum zur Fehlerbehebung

flowchart TD
  A[Leeres DesktopWindowXamlSource sichtbar] --> B{Ist OneDrive installiert?}
  B -- Ja --> C[OneDrive aktualisieren]
  C --> D{Problem behoben?}
  D -- Ja --> Z[Ende]
  D -- Nein --> E[OneDrive zurücksetzen]
  E --> F{Problem behoben?}
  F -- Ja --> Z
  F -- Nein --> G[OneDrive deinstallieren + neu installieren]
  G --> H{Problem behoben?}
  H -- Ja --> Z
  H -- Nein --> I[Multitasking-Einstellungen prüfen]
  I --> J[Systemreparaturen: SFC/DISM]
  J --> K{Problem behoben?}
  K -- Ja --> Z
  K -- Nein --> L[Systemwiederherstellung oder IT-Support kontaktieren]

Wann diese Lösungen nicht funktionieren

Gegenbeispiele / Grenzfälle:

  • Wenn eine Drittanbieter-App (kein OneDrive) DesktopWindowXamlSource verwendet und falsch initialisiert, helfen OneDrive-Updates nicht.
  • Wenn Benutzerprofile beschädigt sind, können Reset/Neuinstallation einzelner Apps nicht ausreichen.
  • Bei Grafiktreiberproblemen oder externen Anzeige-Tools können Probleme mit eingebetteten XAML-Fenstern weiterhin auftreten.

Alternative Herangehensweisen:

  • Temporär: Taskleiste ausblenden oder die App-Icons im Infobereich anpassen, bis eine dauerhafte Lösung existiert.
  • Für Administratoren: Ereignisprotokolle prüfen (Ereignisanzeige → Windows-Protokolle → Anwendung), um Fehler beim Laden der XAML-Komponente zu finden.

Checklisten nach Rolle

Endanwender:

  • OneDrive aktualisieren.
  • OneDrive zurücksetzen (Win + R und Reset-Befehl ausführen).
  • Rechner neu starten.
  • Wenn weiterhin Probleme bestehen, OneDrive deinstallieren und neu installieren.

IT-Administrator:

  • Ereignisanzeige auf XAML-, OneDrive- oder COM-Fehler prüfen.
  • GPOs überprüfen, die OneDrive oder Fensterverhalten beeinflussen.
  • Auf mehreren Maschinen testen, ob das Problem reproduzierbar ist.
  • Falls nötig, Treiber, insbesondere Displaytreiber, prüfen und aktualisieren.

Akzeptanzkriterien und Testfälle

Kriterien, dass die Lösung erfolgreich war:

  • Das leere DesktopWindowXamlSource-Element erscheint nicht mehr in der Taskleiste.
  • OneDrive startet normal und synchronisiert Dateien ohne sichtbare Fehlermeldungen.
  • Keine Einträge in der Ereignisanzeige, die auf wiederholte Startfehler einer XAML-Komponente hinweisen.

Einfache Testfälle:

  1. Nach Update von OneDrive: Starten und prüfen, ob leeres Fenster auftaucht.
  2. Nach Reset: OneDrive-Symbol verschwindet kurz und kehrt zurück; Fensterproblem prüfen.
  3. Nach Neuinstallation: Vollständiger Neustart und Überprüfung über mindestens 30 Minuten Arbeit.

Rollback-Optionen

  • OneDrive neu installieren oder die vorherige Version wiederherstellen, falls verfügbar.
  • Systemwiederherstellungspunkt verwenden, um zu einem Zustand vor Auftreten des Problems zurückzukehren.
  • Bei Unternehmens-Setups: Gültige Image-Backups oder Softwareverteilungs-Tools nutzen, um auf einen bekannten guten Zustand zurückzurollen.

Datenschutz und Kompatibilität

Das Beheben dieses Problems ändert keine gespeicherten Cloud-Dateien. Aktionen wie Reset oder Neuinstallation betreffen in erster Linie lokale App-Einstellungen. In Unternehmen prüfen Sie die internen Richtlinien für App-Updates und -Deinstallationen.

Kompatibilität: Die hier beschriebenen Schritte gelten für Windows 10 und neuere Windows-Versionen, die das DesktopWindowXamlSource-Konzept unterstützen.

Häufige Fragen

Kann ich das Fenster einfach ignorieren?

Ja, funktional ist es in der Regel harmlos. Es stört aber die Darstellung und kann andere Probleme verbergen, daher ist Beseitigung empfohlen.

Entfernt ein Reset meine Dateien in OneDrive?

Nein. Ein Reset betrifft primär die lokale Anwendungskonfiguration. Ihre in OneDrive gespeicherten Dateien werden nicht gelöscht.

Sollte ich den Grafiktreiber aktualisieren?

Wenn andere Anzeigeprobleme oder Darstellungsfehler vorliegen, ist eine Aktualisierung des Grafiktreibers eine sinnvolle Maßnahme.

Zusammenfassung

Wichtigste Erkenntnisse:

  • DesktopWindowXamlSource ist eine UWP-Komponente; ein leeres Fenster weist meist auf ein Rendering- oder Initialisierungsproblem hin.
  • Meist ist OneDrive Auslöser; Update, Reset oder Neuinstallation beheben das Problem in den meisten Fällen.
  • Falls das nicht hilft, prüfen Sie Multitasking-Einstellungen, führen SFC/DISM aus und nutzen Systemwiederherstellung oder IT-Support.

Wenn Sie die Schritte Schritt für Schritt befolgen, sollten Sie das störende Icon schnell entfernen und die normale Anzeige Ihrer Taskleiste wiederherstellen.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Tripwire auf Ubuntu 16.04 installieren und konfigurieren
Sicherheit

Tripwire auf Ubuntu 16.04 installieren und konfigurieren

Split View auf dem Mac effektiv nutzen
macOS

Split View auf dem Mac effektiv nutzen

Word: Bilder als Aufzählungszeichen hinzufügen
Produktivität

Word: Bilder als Aufzählungszeichen hinzufügen

iPhone-Cache leeren ohne App zu löschen
iPhone Tipps

iPhone-Cache leeren ohne App zu löschen

PSP reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Retro Hardware

PSP reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Musik-Widget vom iPhone‑Sperrbildschirm entfernen
iPhone

Musik-Widget vom iPhone‑Sperrbildschirm entfernen