INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND in Windows 10 beheben

Kurzversion: Der Fehler INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND in Microsoft Edge/Internet Explorer tritt oft nach Updates wegen Netzwerk- oder DNS-Problemen auf. Drei schnelle Lösungen: TCP Fast Open in Edge deaktivieren, DNS-Cache leeren und InPrivate-Browsing als Workaround. Wenn das nicht hilft, finden Sie weiter unten eine Checkliste für Endanwender und IT-Administratoren sowie Testkriterien.
Einige Windows-10-Updates verbessern die Leistung, können aber unerwartete Probleme verursachen. Einer dieser Fehler zeigt in Microsoft Edge oder Internet Explorer die Meldung “Hmm… cannot reach this page” mit zusätzlicher Information, dass der DNS-Server Probleme haben könnte und der Fehlercode INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND angezeigt wird. Dieser Artikel beschreibt drei praktikable Methoden zur Behebung und zusätzliche Troubleshooting-Schritte für Anwender und Administratoren.
Inhalt
- Methode 1: TCP Fast Open deaktivieren
- Methode 2: DNS-Cache leeren
- Methode 3: InPrivate-Browsing als Workaround
- Schnelle Checkliste zur Fehlerbehebung
- Für IT-Administratoren
- Testkriterien und Abschluss
Methode 1: TCP Fast Open deaktivieren
Die zuverlässigste Lösung für viele Anwender ist das Deaktivieren von TCP Fast Open in Microsoft Edge. TCP Fast Open ist eine Option, die Verbindungsaufbau beschleunigen soll; nach Updates kann sie jedoch zu Problemen mit bestimmten DNS- oder Netzwerk-Konfigurationen führen. Das Deaktivieren ist unkritisch für die normale Nutzung.
Schritte:
- Öffnen Sie Microsoft Edge und geben Sie in der Adressleiste
about:flags
ein. - Drücken Sie
Ctrl
+Shift
+D
, um die Diagnose-Einstellungen sichtbar zu machen.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Networking.
- Unter Eintrag Enable TCP Fast Open wählen Sie Always off.
- Starten Sie den Browser neu.
Wenn die Seite danach wieder normal lädt, war TCP Fast Open die Ursache. Falls nicht, fahren Sie mit Methode 2 fort.
Methode 2: DNS-Cache leeren
Veraltete oder fehlerhafte DNS-Einträge im lokalen Cache führen häufig zu der Meldung INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND. Das Reinigen des DNS-Caches ist einfach und sicher.
Schritte:
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie
cmd
ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Führen Sie folgenden Befehl aus:
ipconfig /flushdns
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung mit dem Befehl
exit
oder dem Schließen des Fensters. - Starten Sie den Rechner neu, wenn möglich, und öffnen Sie Edge erneut.
Das Leeren des DNS-Caches beseitigt oft veraltete Auflösungen und behebt damit den Fehler.
Methode 3: InPrivate-Browsing als Workaround
Wenn Sie schnell wieder Zugriff auf Webseiten benötigen, kann InPrivate-Browsing helfen. InPrivate öffnet eine neue Sitzung ohne gespeicherte Cookies oder Verlauf. Das löst nicht immer das Grundproblem, kann aber temporär den Zugriff wiederherstellen.
Schritte:
- Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie Neues InPrivate-Fenster.
- Nutzen Sie die Seite in diesem Modus; keine Verlaufsdaten werden gespeichert.
Beachten Sie: InPrivate ändert keine System-DNS-Einträge oder Browser-Konfigurationen dauerhaft.
Schnelle Checkliste zur Fehlerbehebung
Folgen Sie dieser Reihenfolge, um den Fehler effizient zu isolieren:
- Browser neu starten.
- TCP Fast Open deaktivieren (siehe Methode 1).
- DNS-Cache leeren (
ipconfig /flushdns
). - Test in InPrivate-Fenster.
- Andere Browser testen (z. B. Chrome, Firefox), um zu prüfen, ob das Problem browser- oder systemweit ist.
- Router kurz neu starten (Strom aus/anziehen), wenn mehrere Geräte betroffen sind.
- DNS-Server temporär auf öffentliche Server setzen (z. B. 1.1.1.1 oder 8.8.8.8) zum Test.
Wichtig: Änderungen an DNS-Servern sollten nur erfolgen, wenn Sie mit Netzwerkeinstellungen vertraut sind oder eine Anleitung eines IT-Verantwortlichen haben.
Für IT-Administratoren und Power-User
Wenn mehrere Nutzer betroffen sind oder die oben genannten Schritte nicht helfen, prüfen Sie:
- Zentral verwaltete Gruppenrichtlinien, die TCP- oder Netzwerkparameter erzwingen.
- Proxy- oder Sicherheitssoftware, die DNS-Anfragen abfängt oder manipuliert.
- Server- oder Gateway-Logs auf DNS-Fehler, Timeouts oder Rate-Limiting.
- Ob ein interner DNS-Server fehlerhafte Einträge liefert; testen Sie mit
nslookup
und einem alternativen DNS-Server.
Empfohlene Befehle für Diagnose und Tests:
nslookup example.com
ping example.com
tracert example.com
ipconfig /displaydns
Mini-Methodik zur systematischen Untersuchung:
- Reproduzierbarkeit prüfen: Tritt der Fehler auf allen Geräten oder nur einem auf?
- Scope eingrenzen: Benutzer, Standort, Subnetz, Gerätetyp.
- Änderungen dokumentieren: Welche Updates oder Policy-Änderungen gab es zuletzt?
- Rollback planen: Falls eine Konfigurationsänderung die Ursache ist, planen Sie ein sicheres Rollback.
Testkriterien und Akzeptanz
Akzeptanzkriterien, dass das Problem behoben ist:
- Edge lädt Zielseiten zuverlässig ohne INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND.
- Problem tritt nicht mehr nach einem Browser- und Systemneustart auf.
- Mehrere Benutzer/Devices im selben Netzwerk melden keine Fehler mehr.
Testfälle:
- TC1: Seite in normalem Fenster laden — erwartet: erfolgreich.
- TC2: Seite in InPrivate laden — erwartet: erfolgreich oder gleiches Ergebnis wie normal.
- TC3: DNS auf öffentlichen Server umstellen und Seite laden — erwartet: erfolgreich oder klarer Hinweis auf internen DNS-Fehler.
Wann diese Methoden nicht helfen
- Wenn ein ISP-weites DNS-Problem vorliegt oder Remote-DNS-Filtering aktiv ist.
- Wenn Malware oder tiefergehende Netzwerkmanipulation vorliegt.
- Wenn ein Windows-Update fehlerhafte Netzwerkkomponenten installiert hat; hier kann ein offizielles Update/Hotfix von Microsoft nötig sein.
In diesen Fällen sollten Sie temporär auf einen anderen Browser ausweichen, den Netzwerkadministrator oder den ISP kontaktieren und auf verfügbare Patches achten.
Kurzglossar
- DNS: Domain Name System, übersetzt Domainnamen in IP-Adressen.
- DNS-Cache: Lokale Speicherung kürzlich aufgelöster DNS-Namen.
- TCP Fast Open: Performance-Funktion für schnelleren Verbindungsaufbau.
- InPrivate: Edge-Modus ohne Speicherung von Verlauf, Cookies oder Formdaten.
Fazit
Die drei Methoden — TCP Fast Open deaktivieren, DNS-Cache leeren und InPrivate-Browsing — beheben in den meisten Fällen INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND. Beginnen Sie mit den einfachen Schritten und arbeiten Sie systematisch durch die Checkliste. Wenn das Problem bestehen bleibt, prüfen Sie Netzwerk-Infrastruktur, Proxy-/Security-Software und Logs oder wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung.
Wichtig: Beschreiben Sie das Verhalten genau, inklusive Fehlermeldungen, betroffenen Geräten und Zeitpunkten, wenn Sie Support anfragen.
Häufige Fragen
Q: Was bedeutet INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND?
A: Der Browser konnte die benötigte Netzwerkressource nicht erreichen. Häufige Ursachen sind DNS-Auflösung, Netzwerkfilter oder inkonsistente Browser-Netzwerkeinstellungen.
Q: Löst das Deaktivieren von TCP Fast Open das Problem dauerhaft?
A: Bei vielen Nutzer:innen ja, aber nicht immer. Wenn die Ursache im Netzwerk oder DNS liegt, sind zusätzliche Maßnahmen nötig.
Ähnliche Materialien

Bezahlte iPhone‑Apps kostenlos — ohne Jailbreak
RAID1: Festplatte ersetzen (Ausfall simulieren)

Opigno LMS auf Ubuntu 18.04 installieren

Schwache Mobilfunkverbindung beheben

Taskleiste in Windows fixieren und sperren
