Technologieführer

Cortana-Sprache in Windows 10 Technical Preview ändern

5 min read Windows 10 Aktualisiert 19 Oct 2025
Cortana-Sprache in Windows 10 Technical Preview ändern
Cortana-Sprache in Windows 10 Technical Preview ändern

Cortana-Logo auf dem Windows 10 Startbildschirm

Kurze Einführung

Cortana ist eine der populärsten Funktionen von Windows 10, ähnlich wichtig wie das Startmenü. Ihre Verfügbarkeit in mehreren Sprachen erhöht die Nutzbarkeit. In der Technical Preview ist die Sprachumschaltung der persönlichen Assistentin jedoch eingeschränkt. Dieses Dokument erklärt, warum das so ist und welche praktischen Optionen Sie haben.

Wie Cortana Sprache wählt

Cortana übernimmt die Sprache, die als Systemanzeigesprache eingestellt ist. Das gilt nur, wenn diese Sprache von Cortana unterstützt wird. Wenn das Betriebssystem nicht in einer unterstützten Sprache installiert ist, verwendet Cortana standardmäßig US-Englisch.

Wichtig: In der Technical Preview ist das vollständige Wechseln der Windows-Anzeigesprache oft nicht möglich. Eine einfache Umstellung über Sprachpakete reicht nicht immer aus.

Vorgehensweise zum Ändern der Cortana-Sprache

Wenn Sie Cortana in einer anderen Sprache nutzen möchten, müssen Sie derzeit eine lokal installierte ISO von Windows 10 Technical Preview in einer unterstützten Sprache installieren. Unterstützte lokal installierbare Sprachen sind:

  • Englisch (Vereinigtes Königreich)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

Schritte in Kurzform:

  1. Sichern Sie Ihre Daten.
  2. Laden Sie die passende Windows 10 Technical Preview ISO herunter.
  3. Erstellen Sie ein Installationsmedium (USB/DVD).
  4. Installieren Sie Windows neu mit der gewünschten Sprache als Systemsprache.
  5. Nach der Installation sollte Cortana in der gewählten Sprache verfügbar sein.

Liste der von Cortana unterstützten Sprachen und Regionen

ISOLand oder RegionWindows-AnzeigespracheGesprochene Sprache
English (United Kingdom)United KingdomEnglish (United Kingdom)English (United Kingdom)
Chinese (Simplified)China中文(中华人民共和国)中文(中华人民共和国)
GermanGermanyDeutsch (Deutschland)Deutsch (Deutschland)
FrenchFranceFrançais (France)Français (France)
ItalianItalyItaliano (Italia)Italiano (Italia)
SpanishSpainEspañol (España)Español (España)

Gründe, warum eine Neuinstallation nötig ist

  • Die Technical Preview war als frühe Testversion vorgesehen. Viele Lokalisierungsfunktionen sind noch nicht vollständig modular.
  • Sprachdaten für Cortana sind eng mit der Systemsprache und dem Installations-Image verknüpft.
  • Sprachwechsel per Sprachpaket ändert nicht immer alle notwendigen Komponenten für die Spracherkennung und den sprachspezifischen Dialogfluss.

Alternativen und Einschränkungen

  • Sprachpakete installieren: Kann Anzeigen und Eingabesprache ändern, reicht aber möglicherweise nicht, damit Cortana vollständig in der neuen Sprache funktioniert.
  • Regionseinstellungen ändern: Hilft bei Datums-/Währungsformaten und teilweise bei Suchergebnissen, ändert aber nicht die Cortana-Sprache, wenn das System-Image nicht lokalisiert ist.
  • Sprache der Eingabemethode (Tastatur) anpassen: Verbessert Texterkennung und Diktat, ändert jedoch nicht die Sprachlogik von Cortana.

Kontra-Beispiel: Wenn Ihr System in Englisch (US) installiert ist, können Sie zwar die Anzeige auf Deutsch umstellen, Cortana bleibt aber unter Umständen bei Englisch, weil die Assistentin auf Komponenten aus dem ursprünglichen Image zurückgreift.

Checkliste vor einer Neuinstallation

  • Backup aller benutzerrelevanten Daten.
  • Notieren Sie Lizenzinformationen und Schlüssel.
  • Prüfen Sie Treiberverfügbarkeit für Ihre Hardware in der Ziel-Lokalisierung.
  • Erstellen Sie ein vollständiges Wiederherstellungsmedium.
  • Planen Sie ausreichend Zeit für die Neuinstallation und Einrichtung ein.

Mini-Methodologie für die sichere Neuinstallation

  1. Herunterladen: Laden Sie die korrekte ISO von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
  2. Medium erstellen: Nutzen Sie das offizielle Media Creation Tool oder eine verlässliche ISO-Writer-Software.
  3. Testlauf: Starten Sie die Installation in einer Testumgebung (VM), wenn möglich.
  4. Installieren: Führen Sie die Neuinstallation durch und wählen Sie die gewünschte Systemsprache.
  5. Validieren: Nach der Installation prüfen Sie, ob Cortana in der erwarteten Sprache reagiert.

Wann die Methode scheitert

  • Wenn Sie eine OEM-spezifische Recovery-Partition haben, die eine bestimmte Sprache erzwingt.
  • Wenn Treiber oder Software für Ihre Hardware in der Ziel-Lokalisierung nicht verfügbar sind.
  • Wenn Microsoft die Unterstützung für die gewünschte Kombination aus Region und Sprache in der Finalversion anders regelt.

Faktenbox

  • Unterstützte Cortana-Sprachen: 6 (Stand Technical Preview).
  • Notwendigkeit: Neuinstallation, wenn das aktuelle Image nicht lokalisiert ist.
  • Schnellste Alternative: Prüfen von Sprachpaketen und Regionseinstellungen.

Kurze Glossarzeile

  • Systemsprache: Die Sprache des Betriebssystems, die Menüs und Systemtexte steuert.
  • Sprachpaket: Zusatzpaket, das Übersetzungen und Teile der Anzeige in eine andere Sprache bringt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Cortana nur durch Sprachpakete auf Deutsch umstellen?

In der Technical Preview reicht das Installieren eines Sprachpakets oft nicht aus. Cortana kann weiter die ursprüngliche Installationssprache verwenden.

Benötige ich eine neue Lizenz, wenn ich neu installiere?

In der Regel nicht. Ihre Windows-Lizenz bleibt erhalten, wenn sie an Ihre Hardware gebunden ist. Dokumentieren Sie dennoch Ihren Produktschlüssel.

Wird Microsoft das in Zukunft ändern?

Es besteht die Hoffnung, dass die finale Version flexiblere Optionen bietet. In der Technical Preview sind viele Lokalisierungsfunktionen noch in Entwicklung.

Kurze Zusammenfassung

  • Cortana verwendet die Systemsprache, wenn sie unterstützt wird.
  • In der Technical Preview ist die zuverlässigste Methode zur Änderung der Cortana-Sprache die Neuinstallation mit einem lokalisierten ISO.
  • Prüfen Sie Sprachpakete und Regionseinstellungen als weniger invasive Alternativen.

Wichtig: Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie eine Neuinstallation durchführen.

Weiterlesen: Soll Cortana altersbeschränkt werden?

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Skate Early Access: Start, Features, Tipps
Spiele

Skate Early Access: Start, Features, Tipps

iOS 26: Anruf‑Zurück‑Erinnerungen nutzen
Anleitungen

iOS 26: Anruf‑Zurück‑Erinnerungen nutzen

DBAN: Festplatten sicher löschen – Anleitung
Sicherheit

DBAN: Festplatten sicher löschen – Anleitung

WhatsApp‑Sticker erstellen: Sticky & Sticker Maker
Anleitungen

WhatsApp‑Sticker erstellen: Sticky & Sticker Maker

Twitch-Konto aktivieren – Schnell & sicher
Streaming-Anleitung

Twitch-Konto aktivieren – Schnell & sicher

Kondensator mit Multimeter prüfen
Elektronik

Kondensator mit Multimeter prüfen