WbemCons.exe: Probleme erkennen und beheben

Der WbemCons.exe-Prozess ist mit HPE System Insight Manager verknüpft. Standardpfad der ausführbaren Datei:
C:\Program Files\Hewlett Packard\HPE Systems Insight Manager\wbemcons.exe
WbemCons startet automatisch mit der HPE-Anwendung und läuft im Hintergrund, solange die Anwendung aktiv ist. Die Funktion: Fernzugriff auf Konfiguration und Management von Servern, Speichersystemen und Anwendungen.
Symptome: Woran Sie Probleme mit WbemCons.exe erkennen
- Hohe CPU- oder Arbeitsspeicherauslastung kurz nach Systemstart
- Wiederkehrende Abstürze oder Fehlermeldungen
- Die Anwendung startet nicht oder hängt beim Laden
- Hinweise auf Malware oder veränderte Datei-Pfade
Häufige Fehlermeldungen (übersetzt)
Wbemcons.exe fehlt
Fehler in Anwendung: wbemcons.exe
Wbemcons.exe nicht gültig
Fehler im Softwarepfad: wbemcons.exe
Wbemcons.exe hat ein Problem festgestellt und wird beendet
Wbemcons.exe kann nicht gefunden werden
Startfehler in Anwendung: wbemcons.exe
Wbemcons.exe läuft nicht
Kann wbemcons.exe nicht finden
Wbemcons.exe angehalten
Hinweis: Die nächsten Schritte 1–4 beschreiben, wie Sie die Datei entfernen, wenn sie Systemressourcen verbraucht. Schritte 5 und 6 sind für den Fall eines möglichen Malware-Befalls oder Systemintegritätsproblems.
1. Prozess beenden (vorübergehend)
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie “Task-Manager” ein und öffnen Sie ihn.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Prozesse und suchen Sie WbemCons.exe.
- Rechtsklicken Sie auf den Eintrag und wählen Sie Task beenden.
Das Beenden stoppt kurzfristig hohe CPU-Auslastung. Wenn die Datei jedoch beim Systemstart erneut geladen wird, müssen Sie die Ursache an der Quelle beheben (Dienst, Autostart, Dienstprogramm).
2. Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen
- Finden Sie die Datei
wbemcons.exe
, rechtsklicken Sie und öffnen Sie Eigenschaften. - Wechseln Sie zum Reiter Kompatibilität, aktivieren Sie Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: und wählen Sie Windows 8 aus.
- Lassen Sie die Ausführung zu Ende laufen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin auftritt.
Wenn WbemCons.exe abstürzt oder einfriert, kann eine Kompatibilitätsoption das Problem oft beheben, weil die Anwendung möglicherweise für eine ältere Windows-Version optimiert ist.
3. Programm deinstallieren
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Systemsteuerung ein und öffnen Sie diese.
- Wählen Sie Programme deinstallieren unter Programme.
- Suchen Sie HPE System Insight Manager, klicken Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren.
- Bestätigen Sie die Deinstallation.
- Navigieren Sie anschließend zum Installationsordner und löschen Sie die Datei
wbemcons.exe
, falls noch vorhanden.
Bereinigen Sie anschließend überflüssige Dateien und Registry-Reste mit Ihrem bevorzugten Wartungstool, falls nötig.
4. HPE System Insight Manager stoppen / deaktivieren
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie
cmd
ein, rechtsklicken Sie auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. - Geben Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
>mxstop
- Um den Dienst wieder zu starten, führen Sie aus:
>mxstart
Hinweis: Die Befehle mxstop
und mxstart
sind spezifisch für Management-Applikationen der HPE-Produktpalette; prüfen Sie in Ihrer Admin-Dokumentation, ob abweichende Service-Befehle nötig sind.
5. Auf Viren und Malware prüfen
- Öffnen Sie Windows-Sicherheit (Windows-Taste → “Windows-Sicherheit”).
- Wählen Sie Viren- & Bedrohungsschutz.
- Starten Sie einen Schnellscan.
- Wenn nichts gefunden wird, wählen Sie unter Scanoptionen die Vollständige Überprüfung und klicken auf Jetzt scannen.
- Starten Sie das System nach Abschluss neu.
Wenn die Datei von einem Sicherheitstool als verdächtig markiert wird, isolieren Sie die Datei und führen Sie weitere Analysen in einer sicheren Umgebung (z. B. Sandbox) durch.
6. DISM- und SFC-Scans ausführen
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führen Sie nacheinander die folgenden Befehle aus (jeweils Enter drücken):
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
sfc /scannow
Diese Tools prüfen die Systemintegrität und reparieren beschädigte Windows-Komponenten, die zu Fehlverhalten von Diensten führen können.
Was macht HPE System Insight Manager (kurz)?
HPE Systems Insight Manager ist eine Lösung zur Fernüberwachung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen. Kurz gesagt: Erfasst Zustand und Leistung von Servern, Storage und Netzwerkinfrastruktur und informiert Administratoren über auftretende Probleme, sodass proaktives Handeln möglich ist.
Faktenbox: Wichtige Pfade & Befehle
- Standardprogrammdatei:
C:\Program Files\Hewlett Packard\HPE Systems Insight Manager\wbemcons.exe
- Temporär beenden: Task-Manager → Task beenden
- Dienstbefehle:
mxstop
,mxstart
(herstellerspezifisch) - Systemreparatur:
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
,sfc /scannow
Mini-Methodologie: Schritt-für-Schritt-Troubleshooting
- Reproduzieren: Wann tritt die Fehlermeldung auf (Start, Nutzung, Update)?
- Sichtprüfung: Dateipfad, Dateigröße, Signatur prüfen
- Prozess stoppen: Task-Manager
- Update/Kompatibilität prüfen
- Deinstallieren, wenn nicht benötigt
- Vollscan + System-Integritätsprüfung
- Dokumentation: Zeitpunkt, Logs, Aktionen festhalten
Wann die obigen Schritte nicht helfen (Gegenbeispiele)
- Die Datei gehört zu einer Firmenlösung, die zwingend für Monitoring benötigt wird — Deinstallation ist nicht möglich.
- Fehler werden durch Netzwerkprobleme oder falsch konfigurierte Management-Server verursacht, nicht durch die lokale exe.
- Signierte, aktuelle HPE-Komponenten zeigen trotzdem Performance-Probleme — dann liegt die Ursache oft in Konfigurations- oder Log-Rotation-Einstellungen.
Alternative Ansätze
- Diensteverwaltung:
services.msc
öffnen, Service-Eintrag für HPE Insight prüfen und deaktivieren (bei nicht benötigter Nutzung). - Autostart prüfen:
msconfig
oder Aufgabenplanung (Task Scheduler) auf Einträge untersuchen. - Neuinstallation: HPE-Installer herunterladen und neu installieren statt lokaler Löschung.
Role-based Checkliste
Endbenutzer
- Task-Manager prüfen und Prozess beenden
- Windows-Sicherheit: Schnellscan
- Hersteller-Support kontaktieren, bevor Sie wichtige Management-Tools löschen
IT-Administrator
- Service-Abhängigkeiten prüfen
- Logs (Event Viewer) analysieren: Application und System
- Backup/Restore-Plan prüfen vor Deinstallation
- Staging-Umgebung verwenden, Änderungen testen
Sicherheit, Datenschutz & Compliance
HPE System Insight Manager hat Zugriff auf System- und Hardware-Telemetrie. Entfernen oder Ändern von Management-Tools kann Auswirkungen auf Monitoring und Audit-Logs haben. Prüfen Sie vor Aktionen:
- Ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Audit-Logs betroffen sind
- Ob sensible Konfigurationsdaten exportiert oder sicher gelöscht werden müssen
Datenschutz (GDPR): Wenn Logdaten personenbezogene Daten enthalten, behandeln Sie Export/Entfernung gemäß interner Datenschutzrichtlinien.
Kurze Checkliste für Rollback / Incident-Runbook
- Vor Änderungen: Vollständiges System-Backup erstellen
- Konfigurationsdateien exportieren (HPE-Konfigurationen)
- Deinstallation durchführen
- Monitoring für 24–72 Stunden beobachten
- Bei Problemen: Deinstallation rückgängig machen, von Backup wiederherstellen
Kurze Glossarzeile
WbemCons.exe: Ausführbare Komponente des HPE System Insight Manager, zuständig für bestimmte Remote-Management-Funktionen.
Weiterführende Links
- Wie man ein neues Gmail-Konto erstellt (Einfacher Leitfaden)
- So beheben Sie Probleme bei “Missile Command Delta” (Installations- und Absturzfixes)
Zusammenfassung
- WbemCons.exe gehört zu HPE System Insight Manager und kann bei fehlerhafter Ausführung Systemressourcen belasten.
- Beginnen Sie mit temporärem Beenden, prüfen Sie Kompatibilität oder deinstallieren Sie die Anwendung, wenn sie nicht benötigt wird.
- Bei Verdacht auf Malware immer vollständigen Scan und Systemintegritätsprüfungen (DISM/SFC) durchführen.
Wichtig: Wenn Sie unsicher sind, ob die Datei Teil Ihrer Unternehmensüberwachung ist, fragen Sie zuerst Ihre IT-Abteilung oder den HPE-Support, bevor Sie Komponenten entfernen.
Haben Sie noch Fragen oder Erfahrung mit WbemCons.exe? Hinterlassen Sie einen Kommentar unten.
Ähnliche Materialien

HP-Drucker mit WLAN verbinden – Schritt für Schritt

Zoom-Meetings ohne Erlaubnis aufzeichnen

Mehrere Hintergrundbilder pro Android‑Startbildschirm

Apache Tomcat Monitoring: Counter & Ereignisregeln

Clickjacking: erkennen und verhindern
