Technologieführer

Stadion‑Easter‑Eggs in Warzone Season 5 – Komplettanleitung

10 min read Gaming Guide Aktualisiert 18 Oct 2025
Warzone Season 5: Stadion‑Easter‑Eggs
Warzone Season 5: Stadion‑Easter‑Eggs

Offene Dachkonstruktion und Innenräume des Verdansk Stadiums

Was ist neu im Stadion von Season 5

Das Verdansk Stadium ist in Season 5 nicht nur wieder da — das Dach ist offen, es gibt neue Innenräume, verborgene Räume und mehrere Rätselmechaniken. Ein bekanntes Keycard‑Rätsel aus dem ursprünglichen Modern Warfare (OG Verdansk) wurde zurückgebracht und mit zwei zusätzlichen, separaten Hunting‑Rätseln kombiniert. Ergebnis: drei unterschiedliche Blueprints, die sich lohnen.

Wichtige Fakten in Kürze:

  • Anzahl der Blueprints: 3
  • Blueprint‑Typen: LMG (Red Specter XMG), Assault‑Gewehr (Phantom Alloy SWAT 5.56) und CR‑56 AMAX (Enigma).
  • Stadium‑Zugang: während Event per Contract; ab dem 14. August permanent offen.
  • Schlüsselmechaniken: Halten eines Waffen‑Cases (60 s), Reparatur von Sicherungskästen, Keycards + Symbol‑Dekodierung.

Easter‑Egg‑Räume und Fundorte im Stadion

Überblick der drei Stadion‑Easter‑Eggs

Jedes Rätsel hat eigene Anforderungen, Belohnungen und ideale Teamrollen:

  • Red Specter XMG — einfachstes Rätsel, kürzere Ausführungszeit, hält ein Squad‑Mitglied 60 Sekunden ein Waffen‑Case, schaltet Blueprint frei.
  • Phantom Alloy SWAT 5.56 — mittlerer Schwierigkeitsgrad; du musst ein Werkzeug (elektrischer Werkzeugkasten) finden, fünf Sicherungskästen reparieren und eine Basisstruktur am Raketenfundament öffnen.
  • Enigma CR‑56 AMAX — umfangreichstes Rätsel, nostalgisch (OG Verdansk), besteht aus drei verschlossenen Räumen, zufällig spawnenden Keycards, Computer‑Codes mit Symbolen und einer Dekodierungsphase.

Im weiteren Verlauf folgen detaillierte Schritt‑Anleitungen, Abnahmekriterien, Rollenchklisten, SOP‑Playbook, ein Entscheidungsbaum und zusätzliche Tipps.

Stadion betreten — Zugangsmöglichkeiten

Während des Limited‑Time‑Events

Zuerst war das Stadion nur erreichbar, wenn du den Satellite Hijack Contract abschließt. Nach Aktivierung erhältst du freien Zugriff auf das POI für die laufende Runde.

Ab 14. August (permanenter Zugang)

Ab dem 14. August ist das Stadion dauerhaft zugänglich. Du kannst direkt in jede Partie ins Stadion springen, ohne Verträge abzuschließen.

1) Red Specter XMG — Schnelllösung

Das schnellste der drei Rätsel eignet sich als Warm‑Up.

Ziel

Halte ein Waffen‑Case am zentralen Raketenfundament für 60 Sekunden, um den Red Specter XMG Blueprint für dein Squad freizuschalten.

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Lande im oder nahe am Stadion. Priorität: schnell ins Zentrum, sichere Deckung.
  2. Bewege dich zum großen Raketenkorpus in der Mitte des Stadions.
  3. Nähe des Raketenkörpers erscheint ein Prompt “Weapon Case” auf deinem HUD.
  4. Interagiere mit dem Waffen‑Case und halte die Interaktion für 60 Sekunden.
  5. Nach Ablauf der 60 Sekunden wird der Red Specter XMG Blueprint für dich und dein Squad freigeschaltet.

Abnahmekriterien

  • Ein Squad‑Mitglied hält das Case für die vollen 60 Sekunden.
  • Keine feindliche Unterbrechung während der Interaktion.
  • Blueprint erscheint in der Loadout‑Bibliothek aller teilnehmenden Squad‑Mitglieder.

Pro‑Tipp: Nur ein Spieler muss das Case halten; die restlichen Teammitglieder können Deckung geben oder Gegner verdrängen.

2) Phantom Alloy SWAT 5.56 — Elektrik‑Rätsel

Dieses Rätsel erfordert Inventar‑Management (Werkzeugkasten), das Reparieren von mehreren Sicherungskästen und das Öffnen einer zuvor blockierten Struktur.

Ziel

Repariere fünf Sicherungskästen mit einem elektrischen Toolbox‑Item, öffne die Raketenbasis und nimm eine der vier Phantom Alloy SWAT 5.56 Blueprints.

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Lande im Stadion und suche nach einem elektrischen Werkzeugkasten (lila Symbol/Plugin).
    • Der Werkzeugkasten spawnt zufällig und liegt meist in einem der Gebäude auf Erdgeschossniveau in Stadionnähe.
  2. Suchen: Lokalisieren Sie leere, funkelnde Sicherungskästen, die nach Reparatur verlangen.
    • Häufige Fundorte:
      • Untere und obere Ebenen des Gebäudes mit Kennung ‘01’
      • Untere und obere Ebenen des Gebäudes mit Kennung ‘02’
      • Executive Floor des Stadions
  3. Repariere fünf verschiedene Sicherungskästen (jeweils mit dem Werkzeugkasten interagieren).
  4. Gehe danach zur oberen Ebene des ‘01’‑Gebäudes.
  5. Interagiere mit dem Computer dort, um die Basisstruktur des Raketensockels freizugeben.
  6. Öffne die frisch zugängliche Fläche — an der Wand stehen vier Phantom Alloy SWAT 5.56‑Rifles.
  7. Nimm eines: Der Blueprint wird deinem Account gutgeschrieben.

Abnahmekriterien

  • Mindestens fünf unterschiedliche Sicherungskästen wurden erfolgreich repariert.
  • Der Computer im ‘01’‑Gebäude wurde bedient, die Raketenbasis ist geöffnet.
  • Eine Phantom Alloy SWAT 5.56 wird physisch aufgenommen und in der Blueprint‑Liste sichtbar.

Pro‑Tipp: Nach Abschluss öffnet sich häufig ein versteckter Lootraum mit hochwertigen Beute‑Crates — bringe genügend Tragfähigkeit und Zeit mit.

3) Enigma CR‑56 AMAX — Dekodierungsrätsel (OG‑Nostalgie)

Dies ist das komplexeste Rätsel und erfordert Koordination, Notizen und Kombinationsdenken.

Ziel

Finde drei Keycard‑Räume, sichere Keycards, notiere Computer‑Codes aus jedem Raum (jeweils 8‑stellige Codes mit Symbolen), dekodiere die Symbole zu Ziffern/Buchstaben und gib den kompletten Code am Konferenzraum‑Keypad ein.

Schritt 1: Lokalisieren der drei verschlossenen Räume

Es gibt drei spezielle Räume, in denen Teile des Konferenzraumcodes liegen. Die Räume tragen feste Raumkennungen:

  • EL‑21 — höchste Executive‑Etage
  • CL‑19 — mittlere Etage
  • P2‑26 — Parkebene 2

Diese Räume sind verschlossen; sie enthalten jeweils einen Computer mit einem Teil des Codes.

Schritt 2: Keycards finden

  • Jede Keycard spawnt zufällig in nächster Nähe der jeweiligen Tür, kann aber auch in benachbarten Bereichen erscheinen (z. B. P2‑26‑Karte auf Parkebene 1).
  • Suche Tische, Regale und Loot‑Haufen unmittelbar neben der verschlossenen Tür.

Schritt 3: Computer‑Codes aufnehmen

  • In jedem geöffneten Raum steht ein Computer mit einem 8‑stelligen Code, der aus Zahlen, Buchstaben und/oder Symbolen besteht.
  • Insgesamt können in einer Runde maximal drei verschiedene Symbole auftreten (z. B. Haus, Nase, T‑förmiges Zeichen oder ein Symbol, das an ein chinesisches Schriftzeichen erinnert).
  • Schreibe den Code exakt auf; Markiere welche Symbole an welchen Positionen stehen.

Schritt 4: Symbole dekodieren

  • Vergleiche die Codes aus den drei Räumen.
  • Wiederkehrende Symbole stehen in identischen Positionen; wenn du in zwei Codes an Position 4 das Symbol ‘T’ siehst und in einem dritten Code an derselben Position die Ziffer ‘7’, kannst du ableiten: T = 7.
  • Führe diese Logik für alle Positionen durch, bis du den vollständigen 8‑stelligen Code reconstructed hast.

Shortcut: Wenn du nur zwei Codes gesammelt hast, kannst du das dritte Symbol durch Trial‑and‑Error erraten — das ist risikoreich, aber bei gutem Timing manchmal praktikabel.

Schritt 5: Konferenzraum entsperren

  • Gehe zur Executive‑Etage und gib den entschlüsselten Code im Keypad des Konferenzraums ein.
  • Ist der Code korrekt, erscheint auf einem Tisch die Enigma CR‑56 AMAX Blueprint.

Abnahmekriterien

  • Alle drei Rooms (oder mindestens zwei plus überlegter Trial) wurden identifiziert und Codes notiert.
  • Die Symbole wurden den entsprechenden Ziffern/Buchstaben korrekt zugeordnet und der finale Code am Keypad eingegeben.
  • Die Enigma CR‑56 AMAX Blueprint ist sichtbar und kann aufgenommen werden.

Pro‑Tipp: Teile sofort Screenshots oder Notizen im Voice‑Chat, damit kein Teammitlied dieselbe Arbeit doppelt macht.

Rollen und Checklisten (Rollenchklisten)

Effektive Reihenfolge und Verantwortlichkeiten im Squad:

  • Droppen/Grabben (Rolle: Runner)

    • Sofort in Stadion abspringen
    • Frühe Keycard/Werkzeugfundorte priorisieren
    • Positionen auf Karte markieren
  • Holding/Deckung (Rolle: Anchor)

    • Checkpoints absichern (Raketenbereich, ‘01’ Upper)
    • Gegner abwimmeln, während Runner interagiert
  • Support/Taktik (Rolle: Utility)

    • UAVs/Heartbeat nutzen
    • Team‑Items (Rauch, Stuns) mitbringen
    • Falls erforderlich, Lootraum öffnen und Items verteilen

Checkliste vor dem Drop

  • Squad‑Kommunikation aktiviert
  • Mindestens eine Person mit hoher Mobilität
  • UAV/Cluster‑Items mitbringen
  • Plan für Abbruch (Exfil) bei zu viel Druck

SOP / Playbook: Typischer Ablauf für einen Stadion‑Run

  1. Briefing (15–30 s): Entscheide, welche Blueprint(s) priorisiert werden.
  2. Drop (0:00): Alle springen früh; Runner sucht Werkzeug oder Keycards.
  3. Erstkontakt (0:15–1:30): Anchor positioniert sich, Utility scannt mit UAV.
  4. Interaktion (1:30–3:00): Halten des Waffen‑Cases oder Reparieren von Sicherungen.
  5. Abschluss (3:00–5:00): Blueprint aufnehmen, Lootroom sichern, Rotation planen.
  6. Exfil/Weiterziehen: Drop aus Stadion oder Loot verteilen.

Dieses Playbook ist ein Minimalstandard; passe Zeiten und Rollen je nach Spielsituation an.

Entscheidungsbaum (Schnelle Merkmale zur Taktikwahl)

flowchart TD
  A[Start: Im Stadion gelandet?] --> B{Hat das Squad Tool/Keycard?}
  B -- Nein --> C[Runner sucht Tool/Keycard]
  B -- Ja --> D{Welche Blueprint priorisieren?}
  D -- Red Specter --> E[Zur Rakete -> Case halten '60s']
  D -- Phantom Alloy --> F[Sicherungskästen finden & reparieren]
  D -- Enigma --> G[Keycards & Codes sammeln]
  C --> H{Feindkontakt?}
  H -- Ja --> I[Anchor sichert -> Reassess]
  H -- Nein --> J[Weiteres Vorgehen laut D]
  E --> K[Blueprint erhalten -> Loot rauben -> Exfil]
  F --> K
  G --> K

Fehlerfälle und Gegenbeispiele (Wann es scheitern kann)

  • Enemy Rush: Wenn mehrere feindliche Squads gleichzeitig ins Stadion droppen, kann der Run scheitern — Abbruch und Rotation oft die bessere Wahl.
  • Kein Spawn von Werkzeug/Keycards: Manche Runden haben ungünstige Spawns. Lösung: schnelle Rotation oder Fokus auf anderes Rätsel.
  • Unterbrechung der 60‑Sekunden‑Interaktion: Wenn das Case unterbrochen wird, geht der Timer zurück.

Edge‑Case Galerie (beobachtete Spawn‑Varianten)

  • Phantom Alloy Werkzeugkasten erscheint auf der oberen Ebene eines Nebengebäudes.
  • P2‑26 Keycard spawnt auf Parkebene 1 in Nähe eines Autos.
  • In manchen Runden ist eines der Symbole im Enigma‑Puzzle konstant nicht vorhanden (nur zwei Symbole), was das Dekodieren erleichtert.

Mini‑Methodologie: Wie man Codes systematisch dekodiert

  1. Notiere alle drei 8‑stelligen Codes mit Positionen.
  2. Erstelle eine Matrix (Positionen 1–8 × gefundenen Symbolen).
  3. Suche nach Wiederholungen eines Symbols an derselben Position über mehrere Codes.
  4. Wenn an einer Position in einem Code eine Zahl steht und in anderen Codes das Symbol, weise das Symbol der Zahl zu.
  5. Führe so sukzessive Ableitungen durch, bis der ganze Code ermittelt ist.

Diese Methode minimiert Trial‑and‑Error und reduziert Zeit im unter Druck stehenden Match.

Testfälle / Abnahmekriterien für jede Blueprint‑Lösung

  • Red Specter XMG:

    • Test: Ein Squad‑Mitglied startet Case‑Interaktion, andere halten Perimeter.
    • Erfolgskriterium: Blueprint wird in Loadout‑Bibliothek freigeschaltet.
  • Phantom Alloy SWAT 5.56:

    • Test: Werkzeugkasten bestätigt, fünf Sicherungskästen repariert, Raketenbasis geöffnet.
    • Erfolgskriterium: Vier Waffen sichtbar, eine aufgenommen, Blueprint in Account.
  • Enigma CR‑56 AMAX:

    • Test: Drei Keycards gefunden (oder zwei + validierter Trial), alle drei Codes notiert, Dekodierung eingereicht.
    • Erfolgskriterium: Konferenzraum öffnet, Blueprint aufgenommen.

Maturity Levels: Wie souverän ein Squad das Stadion bewältigt

  • Level 1 (Anfänger): Fokus auf Red Specter XMG, hohes Risiko, wenig Koordination.
  • Level 2 (Fortgeschritten): Phantom Alloy als Ziel, gezielte Rollenverteilung, Tool‑Management.
  • Level 3 (Pro): Enigma angehen, simultanes Sammeln der Keycards, parallele Dekodierung, schnelle Exfil.

Risiko‑Matrix & Gegenmaßnahmen

  • Risiko: Gegnerdruck beim Halten des Cases. Gegenmaßnahme: Stützfeuer, Rauch, Stuns.
  • Risiko: Werkzeugkasten nicht gespawnt. Gegenmaßnahme: Sofort Rotation zum nächsten Building oder Fokus auf anderes Rätsel.
  • Risiko: Codes falsch dekodiert. Gegenmaßnahme: Zweiter Spieler prüft Notizen, Trial nur mit Backup‑Plan.

Lokale Hinweise für Spieler (Europa)

  • Drop‑Times: In stark frequentierten Server‑Zeiten (Abend, Wochenenden) ist das Parade‑POI überlaufen — plane Spielsitzungen entsprechend.

Social‑Preview Vorschlag

OG Title: Stadion‑Easter‑Eggs in Warzone Season 5 OG Description: Komplettanleitung mit Schritten, Checklisten und Playbook zum Freischalten von drei Stadion‑Blueprints.

Stadioninnenraum mit Raketenbasis und Lootpunkten

Abschließende Gedanken

Das überarbeitete Verdansk Stadium in Season 5 bietet sowohl schnelle Rewards (Red Specter XMG) als auch tiefere, nostalgische Rätsel (Enigma CR‑56 AMAX), die Teamarbeit belohnen. Nutze die obenstehenden Checklisten, das Playbook und den Entscheidungsbaum, um Runs zu standardisieren. Egal ob du nur Loot suchst oder die Rätsel als eigenes Spiel innerhalb einer Runde betrachtest — das Stadion ist jetzt ein essenzielles Drop‑Ziel für Spieler, die Herausforderung und Belohnung kombinieren wollen.

Wichtig: Wenn ein Run zu riskant wird, brich ab, sichere Loot und rotiere — eine geschickte Entscheidung kann einen späteren Sieg ermöglichen.

Zusammenfassung (am Ende): Stadion ist zugänglich, drei verschiedene Rätsel mit klaren Schritten, gute Teamkoordination ist entscheidend.

Abnahmekriterien (gesamt)

  • Alle drei Blueprints sind reproduzierbar in separaten Runden.
  • Mindestens eine klare Run‑SOP vorhanden (siehe Playbook).
  • Teams mit Rollenteilung erreichen regelmässig Level‑2‑ bis Level‑3‑Erfolg.

Letzter Hinweis: Die Mechaniken (Sicherungskästen, Keycard‑Spawns, Symbol‑Mapping) können durch Patches angepasst werden. Nutze die hier beschriebenen Taktiken als Basis‑Framework und passe sie an neue Spawn‑Muster oder Balance‑Änderungen an.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Windows Update: Bandbreite begrenzen
Windows

Windows Update: Bandbreite begrenzen

Browser beschleunigen – Tipps & Tools
Browser Optimierung

Browser beschleunigen – Tipps & Tools

PS4-Ferndownload: Spiele per App & Browser
Gaming

PS4-Ferndownload: Spiele per App & Browser

Ronggolawe-Ransomware: Schutz, Erkennung, Reaktion
Sicherheit

Ronggolawe-Ransomware: Schutz, Erkennung, Reaktion

Nest Thermostat automatisch ausschalten bei kühlerem Wetter
Smart Home

Nest Thermostat automatisch ausschalten bei kühlerem Wetter

WLAN beim Ethernet automatisch ausschalten
Anleitung

WLAN beim Ethernet automatisch ausschalten