WhatsApp auf mehreren Handys gleichzeitig nutzen

Warum das überhaupt nötig ist
WhatsApp verknüpft ein Konto mit einer Telefonnummer. Die App prüft regelmäßig, ob die Nummer noch aktiv ist. Deshalb lässt sich ein Account normalerweise nicht simultan auf mehreren Handys verwenden. Die folgende Lösung nutzt WhatsApp Web im mobilen Browser als Umgehung — kein zweiter SIM‑Slot nötig, nur Internetverbindung.
Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung
- Öffnen Sie auf dem zweiten Handy den Browser und navigieren Sie zu web.whatsapp.com.
- Fordern Sie die Desktop‑Ansicht Ihres Browsers an (“Request desktop site” / “Desktop‑Webseite anfordern” — die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser).
- Im Desktop‑Modus lädt die Seite die Webversion von WhatsApp und zeigt einen QR‑Code an.
- Öffnen Sie auf Ihrem primären Handy WhatsApp, gehen Sie zu den Optionen/ Einstellungen und wählen Sie “WhatsApp Web”. Falls Sie bereits an anderer Stelle mit WhatsApp Web eingeloggt sind, melden Sie sich dort zuerst ab.
- Scannen Sie mit dem QR‑Scanner auf Ihrem Hauptgerät den QR‑Code, der auf dem zweiten Handy angezeigt wird.
- Nach dem Scan wird Ihr Konto in der Webansicht auf dem zweiten Handy geöffnet. Sie können jetzt Chats lesen und schreiben.
Tipp: Für eine bessere Darstellung drehen Sie das zweite Handy ins Querformat.
Wichtige Hinweise
- Diese Methode funktioniert nur auf einem zusätzlichen Gerät neben dem Haupttelefon. Will man WhatsApp auf einem dritten Handy nutzen, muss man sich zuerst auf einem der beiden anderen Geräte abmelden.
- WhatsApp Web ist keine vollständige Ersatz‑App. Einige Funktionen fehlen oder sind eingeschränkt.
- Sie benötigen nur eine aktive Internetverbindung auf dem zweiten Gerät. Eine SIM‑Karte ist nicht erforderlich.
Wichtig: Verwenden Sie diese Methode nur auf Geräten, denen Sie vertrauen. Die Web‑Sitzung bleibt solange aktiv, bis Sie sich abmelden oder die Sitzung auf dem Hauptgerät beenden.
Einschränkungen und typische Probleme
- Keine oder eingeschränkte Push‑Benachrichtigungen: Mobile Browser liefern nicht immer zuverlässige Benachrichtigungen für WhatsApp Web. Erwarten Sie nicht dieselbe Zuverlässigkeit wie bei der installierten App.
- Sitzungsunterbrechungen: Browserupdates, Cookies‑Einstellungen oder das Löschen des Browser‑Caches können die Verbindung trennen und ein erneutes Scannen des QR‑Codes notwendig machen.
- Multimedia‑Einschränkungen: Manchmal funktionieren das Senden von Sprachnachrichten, das Aufnehmen von Fotos oder Medienfreigaben weniger komfortabel oder gar nicht.
Wann diese Methode scheitert (Gegenbeispiele)
- Kein Internet auf dem zweiten Gerät: Ohne Internetverbindung lädt web.whatsapp.com nicht und es erscheint kein QR‑Code.
- Strenge Browser‑Restriktionen: Einige Browser blockieren den Desktop‑Modus oder JavaScript, was die Webversion unbrauchbar macht.
- Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen: Firmenhandys mit restriktiven Richtlinien erlauben eventuell keine Web‑Sitzungen.
Alternative Ansätze
- Offizielle Multi‑Geräte‑Funktion prüfen: WhatsApp bietet eine Funktion, mit der Sie mehrere Geräte offiziell verbinden können. Prüfen Sie in den Einstellungen unter “Verknüpfte Geräte”, ob diese Option für Ihren Account verfügbar ist.
- WhatsApp Desktop oder Web auf einem Laptop/PC: Für langfristige Nutzung ist die Desktop‑App auf einem Rechner meist komfortabler.
Schnell‑Checkliste vor dem Start
- Haupttelefon: WhatsApp installiert und einsatzbereit.
- Zweites Handy: Internetverbindung aktiv (WLAN oder Mobilfunk).
- Browser: Desktop‑Ansicht möglich (z. B. Chrome, Firefox, Safari).
- Sicherheit: Gerät vertrauenswürdig, kein öffentliches oder fremdes Handy.
Kriterien bei Erfolg
- Der QR‑Code wurde erfolgreich mit dem Haupttelefon gescannt.
- Chats sind auf dem zweiten Handy sichtbar und sendbar.
- Keine sofortige Trennung oder erneute Verifizierung wird verlangt.
Kurze Glossarzeile
- QR‑Code: Zwei‑dimensionaler Code, der eine Web‑Sitzung mit Ihrem Account verknüpft.
- WhatsApp Web: Browser‑basierte Oberfläche von WhatsApp, normalerweise für Desktop gedacht.
- SIM: Telefonkarte, die für diese Methode nicht zwingend erforderlich ist.
Rolle‑basierte Checkliste
- Für Privatanwender: Verbindung testen, Benachrichtigungen prüfen, bei Bedarf abmelden.
- Für Reisende: WLAN‑Zugang am Ziel prüfen, bei wechselnden Netzen erneutes Scannen möglich.
- Für IT‑Verantwortliche: Firmenrichtlinien prüfen, Risiken dokumentieren.
Kurze Fehlerbehebung
- Kein QR‑Code sichtbar: Browser neu laden und Desktop‑Ansicht aktivieren.
- Scan funktioniert nicht: Kamera fokussieren, Bildschirmhelligkeit erhöhen, QR‑Code vergrößern.
- Sitzung wurde beendet: Auf dem Hauptgerät unter “WhatsApp Web” prüfen, welche Geräte verknüpft sind und ggfs. neu verbinden.
FAQ
Brauche ich eine SIM‑Karte auf dem zweiten Handy?
Nein. Solange das zweite Gerät eine Internetverbindung hat, funktioniert die Webansicht ohne SIM.
Kann ich mehr als ein zusätzliches Handy verwenden?
Mit dieser Browser‑Umgehung können Sie zusätzlich zum Haupttelefon nur ein weiteres Handy parallel nutzen. Möchten Sie mehrere zusätzliche Geräte, prüfen Sie die offizielle Multi‑Geräte‑Funktion in den WhatsApp‑Einstellungen.
Bekomme ich Push‑Benachrichtigungen auf dem zweiten Handy?
Oft sind Benachrichtigungen eingeschränkt oder unzuverlässig. Erwarten Sie keine vollständige Parität mit der installierten App.
Zusammenfassung:
- Sie können WhatsApp zusätzlich auf einem zweiten Handy per web.whatsapp.com im Desktop‑Modus verwenden.
- Es funktioniert ohne SIM, aber mit Einschränkungen wie fehlenden Push‑Benachrichtigungen.
- Für mehrere Geräte sollten Sie die offizielle Multi‑Geräte‑Funktion prüfen.
Ähnliche Materialien

Bricked Android retten: Schritt für Schritt

Ubuntu in macOS mit VirtualBox installieren

Mscoree.dll nicht gefunden in Windows 11 beheben

Warhammer: Total War 3 startet nicht – Fixes

Pagefile beim Herunterfahren löschen in Windows
