Technologieführer

Versteckte Netflix‑Genres: Codes, Empfehlungen und wie man sie nutzt

5 min read Streaming Aktualisiert 19 Oct 2025
Versteckte Netflix‑Genres: Codes & Empfehlungen
Versteckte Netflix‑Genres: Codes & Empfehlungen

Netflix-Logo mit Popcorn und Filmklappe

Wichtig: Die Codes ändern sich selten, aber Netflix kann die Struktur jederzeit anpassen. Wenn ein Code nicht funktioniert, versuche die Suche im Browser oder auf der Codes‑Seite.

Wie die Genre‑Codes funktionieren

Netflix ordnet Filme und Serien internen Genre‑IDs zu. Viele davon sind nicht in der Hauptnavigation sichtbar, aber ihre Seiten sind erreichbar, wenn du die ID an die Genre‑URL hängst:

https://netflix.com/browse/genre/XXXX

Ersetze XXXX durch die gewünschte Zahl (Beispiel: 11177). Du kannst die Zahl direkt in der Suchleiste eingeben oder auf einer Drittanbieter‑Liste auf die verlinkten Codes klicken.

Hinweis: Diese Methode zeigt die katalogisierte Sammlung von Netflix für die Region deines Accounts. Verfügbarkeit hängt von Lizenzrechten und deinem Land ab.

Wie du die Codes am schnellsten nutzt — Kurzmethodik

  1. Öffne netflix.com im Browser (Desktop empfohlen).
  2. Tippe in die Adresszeile: https://netflix.com/browse/genre/XXXX (XXXX = Code).
  3. Alternativ: Verwende eine vertrauenswürdige Liste wie Netflix‑Codes und klicke die Kategorien an.
  4. Wenn ein Code nicht lädt: Cache leeren, neu anmelden oder die Region prüfen.

Empfehlungen und ausgewählte Codes

Die folgenden Kategorien habe ich ausprobiert und für besonders nützlich befunden. Zu jeder Kategorie nenne ich typische Titel, wann sie sich lohnt und wann sie weniger sinnvoll ist.

TV Cartoons — 11177

Netflix TV Cartoons Übersichtsseite mit Figuren aus Animationsserien

Warum nutzen: Wenn du leichte, episodische Animation suchst, die sich gut im Hintergrund eignet oder zum Runterkommen.
Typische Funde: The Magic School Bus, Avatar: The Last Airbender, Trollhunters: Tales of Arcadia, The Dragon Prince.
Wann es klappt: Gut für Familienabende, kurze Sitzungen oder zum Wiederentdecken von Serien.
Wann es nicht hilft: Wenn du nach anspruchsvollen Animationsfilmen oder Anime suchst — dafür sind separate Codes besser.

Westerns — 7700

Netflix Westerns Übersichtsseite mit klassischem Cowboymotiv

Warum nutzen: Westerns werden allgemein seltener angeboten, sind aber in dieser Kategorie gesammelt.
Typische Funde: Klassiker wie High Plains Drifter bis hin zu moderneren Filmen wie The Hateful Eight.
Wann es klappt: Wenn du Genre‑Spezifika willst (Cowboy‑Setting, moralische Grenzfälle, Outlaw‑Geschichten).
Wann es nicht hilft: Wenn du Neo‑Westerns oder genreübergreifende Filme suchst, die in anderen Kategorien gelistet sind.

Action Comedy — 43040

Netflix Action Comedy Übersichtsseite mit Szene aus einem Actionkomödien‑Film

Warum nutzen: Beste Mischung aus Humor und Explosionen; perfekt für leichte Spannung mit Lacher.
Typische Funde: Rush Hour‑Trilogie, Tower Heist, The Other Guys.
Wann es klappt: Binge‑Abende mit Freunden oder beim Schauen, wenn du Unterhaltung ohne Tiefgang willst.
Wann es nicht hilft: Wenn du reines Drama oder reine Action ohne Humor suchst.

Horror Comedy — 89585

Netflix Horror Comedy Übersichtsseite mit gruseligen, aber lustigen Filmplakaten

Warum nutzen: Ideal für Halloween oder wenn du Grusel mit einem Augenzwinkern willst.
Typische Funde: Beetlejuice, Heart Eyes, The Babysitter (Netflix‑Original).
Wann es klappt: Für Zuschauer, die Schockeffekt und Satire zugleich mögen.
Wann es nicht hilft: Für reinen Horror‑Thrill oder psychologischen Horror ohne Komik.

Romantic Comedy — 5475

Netflix Romantic Comedy Übersichtsseite mit romantischem Filmplakat

Warum nutzen: Rom‑Coms sind oft in mehreren Kategorien zerstreut; dieser Code bündelt die amüsanteren Liebesfilme.
Typische Funde: Clueless, Hit Man, She’s All That.
Wann es klappt: Perfekt für gemütliche Abende oder wenn du nach leichter, vorhersehbarer Unterhaltung suchst.
Wann es nicht hilft: Wenn du düstere Liebesdramen oder arthousige Romanzen bevorzugst.

Wann die Codes nicht ausreichen — Gegenbeispiele

  • Regionale Sperren: Ein Code zeigt Inhalte nur, wenn Netflix die Lizenz in deinem Land hat.
  • Überschneidende Genres: Manche Filme erscheinen in mehreren Codes; du findest also nicht immer völlig einzigartige Titel.
  • Dynamische Änderungen: Netflix verschiebt Inhalte häufig; eine Kategorie kann heute voll sein und morgen dünn.

Alternative Wege, um das richtige zu finden

  • Nutze die Netflix‑Suchfilter (Genre, Bewertungen, Neuerscheinungen).
  • Drittanbieter‑Webseiten (Netflix‑Codes, aggressive Filterseiten).
  • Community‑Empfehlungen in Subreddits oder spezialisierten Filmforen.

Mini‑Methodik: So teste neue Codes systematisch

  1. Wähle 3 Codes, die zu deiner Stimmung passen.
  2. Öffne jede Kategorie und notiere 5 Titel, die dich interessieren.
  3. Priorisiere nach Laufzeit und Bewertungen.
  4. Setze eine Watchlist mit Top‑2 aus jeder Kategorie.
  5. Nach zwei Wochen: Entferne, was dir nicht gefallen hat, und ersetze es durch neue Codes.

Entscheidungsbaum: Welches Genre passt zu mir?

flowchart TD
  A[Film oder Serie?] -->|Serie| B{Länge der Folgen}
  A -->|Film| C{Humor gewünscht?}
  B -->|Kurzepisodig| D[TV Cartoons 11177]
  B -->|60+ Min| E[Drama / Western 7700]
  C -->|Ja| F{Action oder Horror?}
  C -->|Nein| G[Romantic / Drama 5475]
  F -->|Action| H[Action Comedy 43040]
  F -->|Horror| I[Horror Comedy 89585]

Rollenbasierte Checklisten

Viewer (schnell finden):

  • Ziel: 30–60 Minuten Unterhaltung.
  • Schritte: Code öffnen → Top‑5 prüfen → Trailer schauen → In Watchlist

Binge‑Watcher:

  • Ziel: Serie für mehrere Abende.
  • Schritte: Folgenlänge prüfen → Staffelanzahl prüfen → Pilot ansehen

Eltern:

  • Ziel: Altersgerechte Serien/Filme.
  • Schritte: Kindersicherung prüfen → Altersfreigabe checken → Folgeinhalt kurz scannen

Faktenbox — Wichtige Hinweise auf einen Blick

  • Zugriff: Browser‑URL oder Drittanbieter‑Liste.
  • Regionalität: Inhalte variieren je nach Land.
  • Änderungsrisiko: Netflix kann Kategorien hinzufügen/entfernen.
  • Tipp: Favorisiere die Watchlist, nicht nur das Liken; so bleiben Empfehlungen relevanter.

Glossar — Ein Satz pro Begriff

  • Genre‑Code: Numerische ID, die Netflix einer Kategorie zuweist.
  • Watchlist: Deine gespeicherte Liste auf Netflix.
  • Lizenz: Rechtliche Erlaubnis, Inhalte in einer Region zu zeigen.

Kurze Anleitung für häufige Probleme

Problem: Code lädt nicht.
Lösung: Browser‑Cache leeren, neu anmelden, Region prüfen oder die gleiche Suche über die Codes‑Seite ausführen.

Problem: Titel fehlen, obwohl aufgeführt.
Lösung: Prüfe die Verfügbarkeit in deinem Land oder suche nach alternativen Titeln.

Abschließende Empfehlungen

  • Merke dir nützliche Codes wie 11177 (TV Cartoons) und 43040 (Action Comedy).
  • Nutze die Watchlist, um Netflix‑Algorithmen zu steuern.
  • Kombiniere Codes mit Community‑Empfehlungen für bessere Treffer.

Ich hoffe, diese Übersicht macht das Entdecken auf Netflix schneller und befriedigender. Experimentiere mit den Codes, passe die Mini‑Methodik an deine Gewohnheiten an und behalte im Hinterkopf, dass sich Kataloge ändern können.

Kurzversion für Social Media: Entdecke versteckte Netflix‑Genres per Code, von TV‑Cartoons bis Horror‑Comedy. Nutze die URL‑Methode oder Drittseiten, speichere Favoriten in der Watchlist und probiere unsere Checklisten.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

ImmuniWeb: Online‑Web‑Sicherheitsprüfung
IT-Sicherheit

ImmuniWeb: Online‑Web‑Sicherheitsprüfung

Ask Brave — Private KI-Suche und Chat
Browser-Datenschutz

Ask Brave — Private KI-Suche und Chat

FileFix-Angriff: StealC erkennen & schützen
IT-Sicherheit

FileFix-Angriff: StealC erkennen & schützen

Netflix: Extra-Mitglied hinzufügen
Streaming

Netflix: Extra-Mitglied hinzufügen

SlopAds entfernen: Schutz für Ihr Android
Sicherheit

SlopAds entfernen: Schutz für Ihr Android

Ordner per Passwort schützen (Windows ohne Software)
Windows Sicherheit

Ordner per Passwort schützen (Windows ohne Software)