Technologieführer

AirPods als Hörgerät: Live Listen aktivieren

5 min read Anleitung Aktualisiert 16 Oct 2025
AirPods als Hörgerät: Live Listen aktivieren
AirPods als Hörgerät: Live Listen aktivieren

Mit der Live Listen-Funktion in iOS können Sie Ihre AirPods als provisorisches Hörgerät nutzen. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Live Listen einrichten, wann die Funktion nützlich ist, welche Einschränkungen es gibt und welche Datenschutzaspekte Sie beachten sollten.

Was ist Live Listen?

Live Listen nimmt Umgebungsgeräusche mit dem Mikrofon Ihres iPhones auf und sendet sie in Echtzeit an Ihre AirPods. Kurz: Es verstärkt Töne aus Ihrer Umgebung und macht Gespräche in lauten Umgebungen verständlicher.

Begriffserklärung: Live Listen — iOS-Funktion, die das iPhone-Mikrofon zur Tonverstärkung an gekoppelte AirPods weiterleitet.

Voraussetzungen

  • Ein iPhone mit iOS 12 oder neuer.
  • AirPods, die mit dem iPhone gekoppelt sind.
  • Bluetooth aktiviert.

Wichtig: Live Listen ist keine medizinische Hörhilfe. Bei ernsthaften Hörproblemen sollten Sie professionelle Hörgeräte und eine ärztliche Untersuchung in Betracht ziehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: AirPods mit dem iPhone koppeln

AirPods in geöffneter Ladehülle neben einem iPhone

Schalten Sie Bluetooth am iPhone ein. Öffnen Sie das AirPods-Case und halten Sie es in die Nähe des iPhones. Wenn die Verbindungsmeldung erscheint, tippen Sie auf “Verbinden” und halten Sie die kleine Taste auf der Rückseite des Case gedrückt, falls aufgefordert. Warten Sie auf die Bestätigung am Bildschirm.

Schritt 2: Einstellungen öffnen und zum Kontrollzentrum gehen

iPhone Einstellungen Menü mit markiertem Kontrollzentrum

Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Kontrollzentrum.

Schritt 3: Steuerelemente anpassen

Liste der anpassbaren Optionen im Kontrollzentrum

Tippen Sie auf Steuerelemente anpassen. Scrollen Sie in die Liste der verfügbaren Steuerungen und suchen Sie nach Hören. Tippen Sie auf das grüne Pluszeichen, um die Option dem Kontrollzentrum hinzuzufügen.

Schritt 4: Hören im Kontrollzentrum öffnen

Kontrollzentrum mit Hör-Icon hervorgehoben

Öffnen Sie das Kontrollzentrum: Bei iPhone 8 Plus und älter von unten nach oben wischen; bei iPhone X und neuer von der oberen rechten Ecke nach unten wischen. Tippen Sie auf das Ohr-Symbol, um die Hör-Funktion zu öffnen.

Schritt 5: Live Listen aktivieren

Live Listen Bildschirm mit Ein/Aus-Schalter und Lautstärkeregler

Im Bildschirm Hören sehen Sie Live Listen. Standardmäßig ist Live Listen ausgeschaltet. Tippen Sie auf den Schalter, um Live Listen einzuschalten. Stellen Sie die Lautstärke über die Lautstärketasten Ihres iPhones ein. Sprechen Sie mit der Person, die Sie hören möchten, oder richten Sie das iPhone in ihre Richtung.

Hinweis: Um wieder zum Lautsprecher-Modus zurückzukehren, schalten Sie Live Listen aus.

Wann Live Listen sinnvoll ist

  • In lauten Restaurants oder Cafés, wenn Sie einer Person in Ihrer Nähe besser folgen möchten.
  • Bei Gesprächen in Gruppen, wenn einzelne Stimmen betont werden sollen.
  • Wenn Sie eine zusätzliche, temporäre Verstärkung benötigen, ohne ein Hörgerät zu tragen.

Wann Live Listen nicht hilft

  • Bei starken oder komplexen Hörverlusten ist Live Listen kein Ersatz für medizinische Hörgeräte.
  • Wenn die sprechende Person weit entfernt ist. Live Listen verstärkt auch Umgebungsgeräusche, was die Verständlichkeit reduzieren kann.
  • In sehr halligen Räumen kann Verstärkung das Signal verschlechtern.

Alternative Ansätze

  • Spezielle Hörgeräte mit Bluetooth-Streaming bieten bessere Klangqualität und Anpassungsmöglichkeiten.
  • Apple Watch hat ebenfalls Hörüberwachungsfunktionen, die ergänzend nützlich sein können.
  • Apps von Hörgeräteherstellern oder Soundverstärker-Apps bieten unterschiedliche Filter und EQ-Einstellungen.

Datenschutz und rechtliche Hinweise

Live Listen überträgt Audiosignale vom iPhone an Ihre AirPods. Das hat folgende Konsequenzen:

  • Live Listen kann zum Abhören verwendet werden. Nutzen Sie die Funktion verantwortungsvoll und respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
  • In vielen Ländern gelten Aufzeichnungs- und Abhörgesetze. Informieren Sie sich über lokale Vorschriften, bevor Sie Gespräche aufnehmen oder überwachen.
  • Wenn Sie Live Listen für Personen mit Hörbeeinträchtigung einsetzen, holen Sie deren Einverständnis ein.

Wichtig: Verwenden Sie Live Listen nicht, um heimlich Gespräche Dritter zu belauschen.

Schnell-Checkliste vor dem Einsatz

  • Bluetooth eingeschaltet und AirPods verbunden.
  • iPhone-Mikrofon frei und in Richtung der zu hörenden Person ausgerichtet.
  • Lautstärke geprüft.
  • Zustimmung der betroffenen Person eingeholt (wenn nötig).

Fehlerbehebung

  • Kein Ton in den AirPods: Prüfen Sie, ob die AirPods verbunden sind und ob die Lautstärke am iPhone hoch genug ist.
  • Statisches oder verzerrtes Signal: Entfernen Sie mögliche Störquellen (andere Bluetooth-Geräte, Metalle), und reduzieren Sie die Entfernung zwischen iPhone und Sprecher.
  • Live Listen-Schalter fehlt: Stellen Sie sicher, dass iOS 12 oder neuer installiert ist und die Hören-Steuerung im Kontrollzentrum hinzugefügt wurde.

Kurzanleitung (SOP) für den schnellen Einsatz

  1. AirPods verbinden.
  2. Kontrollzentrum öffnen.
  3. Hören antippen.
  4. Live Listen einschalten.
  5. Lautstärke anpassen.
  6. Nach Gebrauch Live Listen wieder ausschalten.

Technische Einschränkungen und Qualitätsfaktoren

  • Mikrofonqualität des iPhones beeinflusst die Verstärkung.
  • Latenz: Die Übertragung ist nahezu in Echtzeit, kann aber minimale Verzögerung zeigen.
  • Frequenzgang: Live Listen verstärkt das gesamte Nutzspektrum; spezialisierte Hörgeräte filtern gezielter.

Kurze Methodik zur besten Nutzung

  • Positionieren: Halten Sie das iPhone nah an der sprechenden Person oder platzieren Sie es zwischen mehreren Sprechern.
  • Umgebung: Suchen Sie wenn möglich einen Ort mit weniger Hintergrundlärm.
  • Anpassung: Testen Sie verschiedene Lautstärken und beobachten Sie, ob die Verstärkung hilft oder Hintergrundgeräusche überbetont werden.

1‑Zeiler-Glossar

  • AirPods: Kabellose Ohrhörer von Apple.
  • Kontrollzentrum: iPhone-Bedienfeld für Schnellzugriffe.
  • Live Listen: iOS-Funktion zur Tonverstärkung.

Kurze Zusammenfassung

Live Listen ist eine praktische, leicht zugängliche Funktion für kurzfristige Hörunterstützung mit AirPods. Sie ist besonders nützlich in lauten Umgebungen oder bei Bedarf an temporärer Verstärkung. Bei anhaltenden Hörproblemen ersetzen professionelle Hörgeräte nicht Live Listen. Achten Sie auf Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen.

Wichtig: Bei starken Hörverlusten oder Unsicherheiten über die eigene Hörfähigkeit empfiehlt sich eine Untersuchung durch Fachpersonal.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

IPv4/IPv6: Kein Internetzugang beheben
Netzwerk

IPv4/IPv6: Kein Internetzugang beheben

Smartphone ohne Strom aufladen – 3 Notladegeräte
Notfallausrüstung

Smartphone ohne Strom aufladen – 3 Notladegeräte

Netflix offline: Filme & Serien herunterladen
Streaming

Netflix offline: Filme & Serien herunterladen

Farbfilter in Windows 11 aktivieren und nutzen
Barrierefreiheit

Farbfilter in Windows 11 aktivieren und nutzen

Family Safety-Popups in Windows ausschalten
Windows Hilfe

Family Safety-Popups in Windows ausschalten

PC-Lüfter leiser machen — praktische Anleitung
PC-Wartung

PC-Lüfter leiser machen — praktische Anleitung