Technologieführer

Dropbox auf dem Android‑Telefon verwenden

5 min read Anleitung Aktualisiert 28 Sep 2025
Dropbox auf Android nutzen
Dropbox auf Android nutzen

How to Use Dropbox with an Android Phone

Dropbox ist eine praktische Cloud‑Speicher‑App, mit der Sie Dateien zwischen Computern und Mobilgeräten synchronisieren und teilen können. Auf Android-Geräten ermöglicht die App Zugriff auf Dokumente, Fotos und Videos — jederzeit und von überall. In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Dropbox installieren, Dateien teilen und hochladen, Inhalte in der App erstellen, suchen sowie Einstellungen und Datenschutzverwaltung nutzen.

Installation und Einrichtung

Laden Sie die Dropbox‑App aus dem Android Market (Google Play Store) herunter oder installieren Sie sie, indem Sie den QR‑Code am Ende dieses Artikels scannen. Beim ersten Start werden Sie zur Anmeldung aufgefordert. Wenn Sie neu bei Dropbox sind, legen Sie ein Konto an.

droid4

Bestehende Nutzer geben Benutzernamen und Passwort ein und tippen auf Anmelden.

droid5

Nach der Anmeldung sehen Sie alle Dropbox‑Ordner und Dateien in Ihrer Cloud.

droid1

Tippen Sie auf einen Ordner, um ihn zu öffnen und Dateien, Fotos oder Videos anzuzeigen.

sshot-13

Wichtig: Verwenden Sie sichere Passwörter und aktivieren Sie Zwei‑Faktor‑Authentifizierung in Ihrem Dropbox‑Konto für besseren Schutz.

Dateien teilen

Sie können Dateien direkt über die installierten Apps auf Ihrem Telefon per E‑Mail, Twitter, Facebook oder Instant‑Messaging teilen. So geht’s:

  1. Drücken und halten Sie die Datei im Ordner.
  2. Wählen Sie Teilen aus dem Menü.

shot-21

Wählen Sie, ob Sie einen Link teilen oder die Datei direkt senden möchten. Im Beispiel unten teilen wir einen Link.

device

Wählen Sie anschließend die gewünschte Zustellmethode.

device1

Der Empfänger erhält einen Link, mit dem die Datei geöffnet und angesehen werden kann.

sshot-1

Wenn Sie Dateiinhalte direkt versenden möchten, wählen Sie Datei senden.

device11

Sie können die Datei dann z. B. per E‑Mail mit einem installierten Mail‑Client versenden.

device12

Hinweis: Beim Teilen per Link können Sie in Ihrem Dropbox‑Konto Berechtigungen und Ablaufdaten setzen. Prüfen Sie die Freigabeeinstellungen für sensible Dateien.

Dateien hochladen

Sie können Dateien direkt vom Android‑Gerät in Ihre Dropbox hochladen:

  1. Tippen Sie im Ordner auf Menü und wählen Sie Hochladen.

sshot-11

  1. Wählen Sie den Dateityp, z. B. Video oder Foto.

shot-12

  1. Wählen Sie die Datei aus der Galerie aus.

3sshot-12

Sie sehen eine Upload‑Benachrichtigung, während die Datei übertragen wird.

sshot-12

Sobald der Upload abgeschlossen ist, ist die Datei auf allen Geräten mit Dropbox verfügbar.

sshot-18

Praktische Tipps für Uploads:

  • Nutzen Sie WLAN, um mobile Daten zu sparen.
  • Achten Sie auf Dateigrößenlimits Ihres Dropbox‑Tarifs.
  • Bei großen Videos empfiehlt sich Hochladen über Nacht.

Dokumente erstellen und speichern

Sie können direkt in der App neue Inhalte erstellen: Dokumente, Fotos oder Videos. So speichern Sie neue Inhalte ohne App‑Wechsel:

  1. Menü > Neu.

device4

  1. Wählen Sie den zu erstellenden Inhalt.

device5

Im Beispiel wurde ein kurzes Video aufgenommen und mit OK bestätigt.

device7

Die neue Datei wird sofort in Ihre Dropbox hochgeladen und synchronisiert.

device8

Suche

Wenn Sie eine Datei nicht finden, nutzen Sie die Suche:

  1. Menü > Suchen.

device21

  1. Geben Sie einen Suchbegriff ein.

device18

  1. Öffnen Sie eine der gefundenen Dateien.

device19

Die Suche findet typischerweise Dateinamen und Metadaten. Inhalte in Dokumenten werden je nach Indexierung erkannt.

Einstellungen

Unter Menü > Einstellungen sehen Sie Benutzername, verwendeten Speicherplatz und die App‑Versionsnummer. Sie können das Gerät von Ihrem Konto trennen, wenn Sie Dropbox nicht mehr nutzen möchten. Es gibt auch kurze Einführungsvideos, die Funktionen erklären.

10sshot-9

Wichtig: Überprüfen Sie die Synchronisationseinstellungen, damit große Dateien nicht automatisch über mobile Daten übertragen werden.

Datenschutz und Sicherheit

Dropbox verschlüsselt Daten während der Übertragung und auf Servern. Beachten Sie dennoch:

  • Speichern Sie keine hochsensiblen Daten ohne zusätzliche Verschlüsselung.
  • Nutzen Sie starke Passwörter und Zwei‑Faktor‑Authentifizierung.
  • Entfernen Sie verlorene oder nicht mehr genutzte Geräte aus Ihrem Konto.

Hinweis zu DSGVO: Wenn Sie personenbezogene Daten verarbeiten, prüfen Sie Ihre Verträge mit dem Cloud‑Anbieter und setzen Sie angemessene Zugriffskontrollen.

Fehlerbehebung: Wenn etwas nicht funktioniert

  • Anmeldung schlägt fehl: Prüfen Sie Internetverbindung und Anmeldedaten. Passwort zurücksetzen, falls nötig.
  • Upload bleibt hängen: WLAN prüfen, App neu starten, temporäre Dateien löschen.
  • Datei wird nicht angezeigt auf anderem Gerät: Synchronisation prüfen, Speicherplatz im Konto prüfen.
  • Teilen funktioniert nicht: Berechtigungen und Link‑Einstellungen in Dropbox prüfen.

Rollenbasierte Checklisten

Endanwender:

  • App aus Google Play installieren.
  • Mit Konto anmelden und Synchronisation prüfen.
  • Zwei‑Faktor‑Authentifizierung aktivieren.
  • WLAN für große Uploads verwenden.

Administrator (IT‑Support):

  • Unternehmensrichtlinien zur Cloud‑Nutzung definieren.
  • Freigaberichtlinien konfigurieren und überwachen.
  • Geräte aus Benutzerkonten entfernen, wenn Mitarbeiter austreten.
  • Schulungen und Dokumentation bereitstellen.

Mini‑SOP: Datei vom Telefon hochladen (Kurzversion)

  1. Öffnen Sie die Dropbox‑App und navigieren Sie zum Zielordner.
  2. Menü > Hochladen.
  3. Dateityp wählen (Foto/Video/Dokument).
  4. Datei aus Galerie/Datei‑Browser auswählen.
  5. Upload überwachen und bei Fehlern WLAN und Speicher prüfen.

Wann Dropbox nicht ideal ist

  • Sehr vertrauliche Unternehmensdaten benötigen oft zusätzliche Verschlüsselung oder On‑Premises‑Lösungen.
  • Für Echtzeitkollaboration an Dokumenten kann ein Office‑Cloud‑Anbieter besser geeignet sein.
  • Wenn Offlineverfügbarkeit kritisch ist, prüfen Sie lokale Sync‑Lösungen oder Offline‑Ordner‑Funktionen.

Kurze Begriffserklärung

  • Synchronisation: Automatischer Abgleich von Dateien zwischen Geräten.
  • Freigabelink: URL, mit der andere Nutzer auf eine Datei zugreifen können.
  • Zwei‑Faktor‑Authentifizierung: Zusätzliche Sicherheitsschicht neben Passwort.

Entscheidungsbaum zur richtigen Vorgehensweise

flowchart TD
  A[Datei teilen oder hochladen?] -->|teilen| B[Link erstellen oder Datei senden]
  A -->|hochladen| C[WLAN verfügbar?]
  C -->|ja| D[Upload starten]
  C -->|nein| E[Daten sparen: warten oder Mobile Upload erlauben?]
  E -->|warten| D
  E -->|erlauben| D
  B --> F[Zugriffsrechte prüfen]
  D --> G[Synchronisation prüfen]

Fazit

Die Dropbox‑App für Android bietet eine einfache Möglichkeit, Dateien zu synchronisieren, zu teilen und unterwegs Inhalte zu erstellen. Mit sinnvollen Einstellungen zur Sicherheit und Datenschutz lässt sie sich auch im beruflichen Umfeld nutzen. Wenn Sie die oben genannten Checklisten und die Mini‑SOP befolgen, sind Ihre Dateien schnell und sicher verfügbar.

Wenn Sie ein iPhone oder iPod Touch besitzen, schauen Sie sich unsere Anleitungen für Apple‑Geräte an. Neue Nutzer sollten außerdem weiterführende Tipps zu Dropbox‑Integration in Windows und zu Synchronisationsoptionen lesen.

To install Dropbox on your Android phone you can download it from the Android Market or install it by scanning the QR code above. If you are new to QR Codes, you can learn how to use them by checking out our post on using QR Codes to install Apps and Share Contacts on your Android phone.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

YouTube‑Verlauf anzeigen, löschen und pausieren
Datenschutz

YouTube‑Verlauf anzeigen, löschen und pausieren

YouTube Dislike‑Zähler wiederherstellen
YouTube-Anleitungen

YouTube Dislike‑Zähler wiederherstellen

Forum zu deinem Tumblr-Blog hinzufügen
Anleitung

Forum zu deinem Tumblr-Blog hinzufügen

Dropbox auf Android nutzen
Anleitung

Dropbox auf Android nutzen

Gemini Chat-Speicher deaktivieren
Datenschutz

Gemini Chat-Speicher deaktivieren

Almowafir: Coupons & Rabatte in Dubai
Shopping

Almowafir: Coupons & Rabatte in Dubai