Technologieführer

Slack: Kanalmitglieder und Online‑Status anzeigen

4 min read Anleitungen Aktualisiert 13 Sep 2025
Slack: Kanalmitglieder und Online‑Status sehen
Slack: Kanalmitglieder und Online‑Status sehen

Kurzfassung: In Slack sehen Sie Mitglieder eines Kanals und ihren Online‑Status über die Mitgliederliste. Sie können einzelne Personen anrufen, ihnen Nachrichten schreiben und Ihren eigenen Status direkt in der Profilansicht setzen. Weitere Abschnitte bieten Checklisten, Fehlerbehebung und eine kurze Methode zum Prüfprozess.

Slack-Dashboard mit Kanalübersicht

Slack ist eine Instant‑Messaging‑App, die Gespräche in themenspezifischen Kanälen organisiert. Kanäle funktionieren wie Forenthreads für bestimmte Themen. Jeder Kanal hat eingeladene Mitglieder — so sehen Sie, wer im Kanal ist und ob die Person in Slack online ist.

Wie kann ich Mitglieder und ihren Status sehen?

1. Mitgliederliste öffnen

  1. Die Mitgliederliste zeigt eine Übersicht aller Nutzer in einem Kanal. Wählen Sie dazu links in Slack einen Kanal aus.
  2. Klicken Sie dann auf den Button Mitgliederliste anzeigen, der direkt unter dem Kanalnamen erscheint.
  3. Nachdem Sie Mitgliederliste anzeigen angeklickt haben, öffnet sich auf der rechten Seite die Seitenleiste „Über diesen Kanal“. Klicken Sie dort auf Mitglieder, um die Kategorie zu erweitern. Seitenleiste
  4. Die Liste zeigt alle Mitglieder im Kanal. Klicken Sie auf einen Nutzer, um ein Profilfenster zu öffnen. Dort finden Sie die Optionen Anrufen und Nachricht senden.
  5. Neben jedem Mitglied erscheint ein Statusindikator: ein grüner Punkt bedeutet online, ein grauer Kreis steht für abwesend oder nicht verfügbar.

Wichtig: Wenn ein Nutzer seinen Status verborgen hat oder Do‑Not‑Disturb aktiviert ist, sehen Sie möglicherweise keinen grünen Punkt trotz aktiver Sitzung.


2. Mitgliederliste durchsuchen

  1. Klicken Sie unten in der Mitgliederliste auf Alle Mitglieder anzeigen. Dadurch öffnet sich ein Suchfenster für Kanal‑ und Arbeitsbereichsmitglieder. Suchfenster für Slack‑Mitglieder mit Eingabefeld
  2. Geben Sie ein Stichwort oder einen Namen in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Slack zeigt passende Nutzer an; klicken Sie auf einen Treffer, um das Profilfenster zu öffnen.

Hinweis: Die Suche durchsucht Namen und Profilfelder, nicht unbedingt den aktuellen Online‑Status.


3. Eigenen Status setzen

  1. Öffnen Sie erneut die Mitgliederliste eines Kanals, in dem Sie Mitglied sind.
  2. Doppelklicken Sie auf Ihren eigenen Benutzernamen in der Liste, um das Profilfenster zu öffnen. Profilfenster eines Slack‑Nutzers mit Optionen
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Status festlegen, um die Statusoptionen zu öffnen. Fenster zum Festlegen des Status mit verschiedenen Icons
  4. Wählen Sie ein Statussymbol für gängige Situationen wie „Im Urlaub“ oder „In einem Meeting“.
  5. Für einen benutzerdefinierten Status klicken Sie auf das Emoji‑Symbol links vom Textfeld.
  6. Wählen Sie ein Icon aus dem Panel aus. Auswahlfeld für Status‑Emojis
  7. Geben Sie anschließend den Statustext ein (z. B. „Arbeitet an Release“).
  8. Klicken Sie auf Speichern.

Tipp: Ein klarer Statustext hilft Kollegen, Ihre Erreichbarkeit besser einzuschätzen.


Mini‑Methodik: Kanalmitgliedschaft prüfen

Schritt 1: Öffnen Sie die Mitgliederliste des relevanten Kanals. Schritt 2: Filtern oder suchen Sie nach Namen/Teams. Schritt 3: Notieren Sie Rollen (Owner, Admin, Mitglied) und Online‑Indikatoren. Schritt 4: Aktualisieren Sie Zugänge oder entfernen Sie inaktive Mitglieder nach Bedarf.

Diese Methode eignet sich für schnelle Audits vor Releases oder bei Onboarding/Offboarding.

Rollenbasierte Checkliste

  • Teamleiter / Admin
    • Überprüfen: Sind alle relevanten Teammitglieder im Kanal?
    • Handlung: Entfernen Sie ehemalige Mitarbeitende; fügen Sie neue hinzu.
  • Moderator
    • Überprüfen: Gibt es Duplikate oder Bot‑Konten?
    • Handlung: Standard‑Namen und Profile konsolidieren.
  • Teammitglied
    • Überprüfen: Ist mein Status aktuell und verständlich?
    • Handlung: Status setzen und wichtige Präsenzzeiten kommunizieren.

Wann es nicht funktioniert (Fehlerbehebung)

  • Falls Mitglieder nicht angezeigt werden:
    • Prüfen Sie, ob Sie Berechtigungen für den Kanal haben.
    • Manche Gäste oder eingeschränkte Konten erscheinen nur eingeschränkt.
  • Falls Online‑Status fehlt:
    • Nutzer können ihren Status manuell ausblenden oder DND aktivieren.
    • In seltenen Fällen hilft ein Neustart der App oder das Aktualisieren der Desktop‑App.
  • Bei inkonsistenten Profildaten:
    • Fordern Sie Teammitglieder auf, ihr Profil zu aktualisieren (Name, Rolle).

Best Practices und Alternativen

  • Verwenden Sie Channel‑Topics und Pinned‑Messages, um Anwesenheitsregeln zu dokumentieren.
  • Für größere Teams: Nutzen Sie dedizierte Automatisierungen oder Integrationen (z. B. HR‑Tools), um Mitgliederlisten regelmäßig zu synchronisieren.
  • Wenn Slack‑Status nicht genügt: Planen Sie regelmäßige Standups oder eine Präsenzliste in Confluence/Notion.

Glossar (einzeilig)

  • Kanal: Thematische Untergruppe in Slack.
  • Mitgliederliste: Übersicht aller eingeladenen Nutzer eines Kanals.
  • Status: Kurzbeschreibung und Icon, das Erreichbarkeit anzeigt.

Zusammenfassung

Die Mitgliederliste in Slack ist das zentrale Werkzeug, um zu sehen, wer in einem Kanal ist und ob ein Mitglied online ist. Über die Liste öffnen Sie Profile, rufen an, senden Nachrichten und setzen Ihren eigenen Status. Nutzen Sie die Suche für große Kanäle, führen Sie regelmäßige Audits durch und beachten Sie Berechtigungs‑ und DND‑Einstellungen bei Problemen.

[wl_navigator]

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Apache Tomcat Monitoring: Counter & Ereignisregeln
Monitoring

Apache Tomcat Monitoring: Counter & Ereignisregeln

Clickjacking: erkennen und verhindern
Sicherheit

Clickjacking: erkennen und verhindern

Mehrere Android‑Hintergründe pro Homescreen einrichten
How-to

Mehrere Android‑Hintergründe pro Homescreen einrichten

Datenbroker entfernen: Anleitung & Dienste
Datenschutz

Datenbroker entfernen: Anleitung & Dienste

Verschiedene Hintergrundbilder pro Android‑Homescreen
Android Anleitung

Verschiedene Hintergrundbilder pro Android‑Homescreen

Apache Tomcat überwachen und verwalten
Systemüberwachung

Apache Tomcat überwachen und verwalten