So siehst du Beiträge, die du auf Instagram mit "Gefällt mir" markiert hast

Du findest deine zuletzt gelikten Beiträge in der Instagram-App unter Profil → Menü → Deine Aktivität → Interaktionen → Likes (Android & iOS). Auf dem Desktop gibt es keine offizielle Ansicht; Browser-Erweiterungen wie Layoutify sind ein inoffizieller Workaround, bergen aber Risiken. Nutze die Checklisten und das Playbook weiter unten, um Likes sicher zu verwalten und bei Bedarf mehrere Beiträge rückgängig zu machen.
Einleitung
Mit über zwei Milliarden aktiven Nutzern pro Monat ist Instagram eine der größten Social‑Media‑Platt formen. Was als einfaches Foto‑Sharing begann, unterstützt heute Posts, Stories, Reels und mehr. Neben dem Betrachten von Inhalten interagieren Nutzer mit Likes, Kommentaren und Shares. Instagram speichert eine Aktivitätschronik — darunter auch gelikte Beiträge — und erlaubt dir, sie einzusehen und zu verwalten.
Wichtige Begriffe in einer Zeile
- Like / Gefällt mir: Kurzes Zeichen der Zustimmung; Symbol ist ein Herz.
- Deine Aktivität: Bereich im Profil, der Interaktionen, Suchverlauf und mehr bündelt.
Warum es nützlich ist, gelikte Beiträge zu sehen
Die Ansicht deiner Likes ist mehr als Nostalgie. Sie hilft beim Wiederfinden von hilfreichen Anleitungen, neuen Accounts oder Inspirationen, die du zu einem späteren Zeitpunkt erneut prüfen möchtest. Für Creator und Marken ist sie eine schnelle Möglichkeit, Interaktionsquellen nachzuverfolgen. Außerdem erleichtert sie das gezielte Entfernen von Likes (Massen‑Unlike), wenn du Ordnung schaffen willst.
Wichtig: Die App zeigt standardmäßig nur die jüngsten Likes an. Für ältere Likes musst du den jeweiligen Beitrag manuell aufsuchen.
So findest du gelikte Beiträge in der Android‑App
Die Schritte in der Android‑App haben sich mit einem Update verändert. Folge dieser Anleitung, um deine Likes aktuell anzuzeigen:
- Öffne die Instagram‑App und tippe unten rechts auf dein Profilbild, um zum Profil‑Tab zu wechseln.
- Tippe oben links auf das Hamburger‑Menü (drei waagerechte Striche).
- Wähle “Deine Aktivität”.
- Tippe auf “Interaktionen”.
- Tippe auf “Likes” — hier siehst du Posts, Reels und Videos, die du mit “Gefällt mir” markiert hast.
Hinweis: Du kannst die Reihenfolge der angezeigten Likes nach Datum sortieren (älteste → neueste oder umgekehrt), sofern die App diese Option anzeigt.
So findest du gelikte Beiträge in der iOS‑App
Die iOS‑App folgt demselben Muster wie Android. So gehst du vor:
- Öffne die Instagram‑App und tippe unten rechts auf dein Profilbild.
- Öffne das Hamburger‑Menü oben links.
- Wähle “Deine Aktivität”.
- Tippe auf “Interaktionen”.
- Tippe auf “Likes”, um die Liste deiner gelikten Posts zu sehen.
Tipp: iOS bietet ebenfalls Sortieroptionen nach Datum, wenn die Version dies unterstützt.
Desktop: Warum die Web‑Version eingeschränkt ist und ein Workaround
Die Weboberfläche von Instagram hat weniger Funktionen als die mobilen Apps. Standardmäßig gibt es keine offizielle Ansicht für alle gelikten Beiträge. Wenn du trotzdem am Desktop nach deinen Likes suchen willst, existieren inoffizielle Methoden — sie haben Vor‑ und Nachteile.
Vorsicht: Browser‑Erweiterungen verlangen oft Zugriffsrechte. Lies Bewertungen, die Datenschutzerklärung der Erweiterung und die angeforderten Berechtigungen sorgfältig, bevor du sie installierst.
Layoutify‑Erweiterung für Chrome/Chromium‑Browser
Layoutify ist eine Erweiterung, die das Layout von Instagram.com anpasst und zusätzliche Funktionen hinzufügt — darunter die Anzeige gelikter Beiträge. So installierst du sie:
- Öffne die Layoutify‑Seite im Chrome Web Store und klicke auf “Zu Chrome hinzufügen”.
- Bestätige mit “Erweiterung hinzufügen”.
- Nach der Installation erhältst du eine Bestätigung, dass Layoutify installiert wurde.
- Öffne Instagram.com. Layoutify verändert das Layout; oft gibt es ein Drei‑Punkte‑Menü rechts oben mit einer eigenen Ansicht für gelikte Beiträge.
- In der neuen Ansicht werden deine gelikten Bilder, Videos und Reels angezeigt.
Wichtig: Das ist ein inoffizieller Workaround. Extensions können später nicht mehr funktionieren, wenn Instagram das Web‑Layout ändert. Sie können außerdem Zugriff auf Inhalte verlangen; prüfe daher genau, welche Daten die Erweiterung liest oder verändert.
Wie du mehrere gelikte Beiträge auf einmal entfernst
Wenn du nicht jeden Beitrag einzeln öffnen möchtest, geht das in der App schneller:
- Öffne die “Likes”‑Ansicht in Deiner Aktivität (Android/iOS).
- Halte einen Beitrag lange gedrückt, den du entfernen möchtest.
- Tippe weitere Beiträge an, um sie zu markieren.
- Wähle oben oder unten “Nicht mehr gefällt mir” / “Unlike”.
Schnelle Checkliste für Massen‑Unlike
- Prüfe, ob du wirklich alle markierten Beiträge entliken willst.
- Sortiere nach Datum, wenn du ältere Likes gezielt behalten willst.
- Mache das in kurzen Sessions, um Fehlklicks zu vermeiden.
Wann diese Optionen nicht funktionieren
- Ältere Likes: Instagram zeigt in der Aktivitätsansicht oft nur die jüngsten Likes an. Ältere Likes sind dann nicht automatisch vorhanden.
- App‑Version: Wenn deine Instagram‑App veraltet ist, fehlen Menüeinträge oder die Reihenfolge weicht ab. Aktualisiere die App.
- Regionale UI‑Unterschiede: Manchmal sind Labels anders benannt oder Menüs an anderer Position.
- Browser‑Sperren: Auf öffentlichen oder restriktiven Netzwerken blockieren Ad‑/Script‑Blocker Erweiterungen oder Teile von Instagram.com.
Konterbeispiele / Grenzen
- Wenn ein Konto privat ist und du nicht mehr darauf zugreifen kannst (Block, Account gelöscht), ist das gelikte Material unter Umständen nicht mehr sichtbar.
- Manche Browser‑Extensions funktionieren nur zeitweise, wenn Instagram das DOM verändert.
Alternative Ansätze, wenn die Standardmethoden nicht helfen
- Manuelles Durchsuchen: Nutze die Suchfunktion oder den Verlauf deines Browsers, um gesuchte Beiträge aufzuspüren, wenn du ungefähr weißt, wann du gelikt hast.
- Account‑Daten exportieren: Du kannst bei Instagram eine Kopie deiner Account‑Daten anfordern (Einstellungen → Datenschutz → Daten‑Download). Ob und wie Likes im gelieferten Paket enthalten sind, kann variieren; die Methode ist eher ein letzter Ausweg.
- Archivieren und Lesezeichen: Wenn du Inhalte häufiger wiederfinden musst, ist das Speichern als Lesezeichen im Browser oder das Verwenden externer Tools (mit Vorsicht) stabiler als Likes als einziges Merkmal.
Datenschutz, Sicherheit und rechtliche Hinweise
- Drittanbieter‑Erweiterungen: Lies die Berechtigungen; einige verlangen Zugriff auf alle Webseiten‑Daten. Vermeide Erweiterungen mit unklaren Datenschutzpraktiken.
- Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (2FA): Aktiviere 2FA, um dein Konto gegen Übernahmen zu schützen.
- Datenexport & Löschung: Wenn du Accountdaten anforderst, enthält das möglicherweise Aktivitätslogs. Speichere sensible Daten sicher oder lösche sie, wenn du es nicht mehr brauchst.
- DSGVO/Hinweis für EU‑Nutzer: Als EU‑Nutzer hast du das Recht auf Auskunft und Löschung persönlicher Daten. Instagram (Meta) bietet Tools zur Datenanfrage; die Ergebnisse hängen von internen Formaten ab.
Kurz‑Playbook: Sicheres Massen‑Unlike (SOP)
Ziel: Mehrere gelikte Beiträge entfernen, ohne versehentlich andere Inhalte zu verlieren.
Schritte:
- Backup planen: Notiere dir Accounts/Beiträge, die du behalten willst (z. B. durch Lesezeichen).
- App aktualisieren: Stelle sicher, dass du die aktuelle Version installiert hast.
- Aktivität öffnen: Profil → Menü → Deine Aktivität → Interaktionen → Likes.
- Selektionsmodus: Langes Drücken auf einen Beitrag → weitere Beiträge auswählen.
- Rückgängig/Review: Entferne Likes in kleinen Batches (z. B. 20–50), prüfe Ergebnis.
- Protokollieren: Notiere, falls du einen Fehler korrigieren musst — welches Datum/Uhrzeit.
- Rollback: Gefällt‑mir wieder setzen ist manuell möglich (öffne Beitrag und tippe Herz), es gibt keine Massen‑Wiederherstellung.
Rollback‑Hinweis: Es gibt keine native Undo‑Funktion für Massen‑Unlike; setze ganze Beiträge neu auf “Gefällt mir”, falls nötig.
Rollenbasierte Checkliste
Für Privatnutzer:
- 2FA aktivieren.
- Vor Massen‑Unlike Lesezeichen wichtiger Beiträge setzen.
- Nur verifizierte Browser‑Erweiterungen nutzen.
Für Creator / Social‑Media‑Manager:
- Insights nutzen, um Top‑Posts zu identifizieren (Profil → Insights → Top‑Posts).
- Massen‑Unlike nur außerhalb Kampagnen durchführen.
- Reputationscheck: Entfernen von Likes kann Folgen für Beziehungen zu anderen Accounts haben.
Für IT/Security‑Team:
- Browser‑Extensions für das Unternehmen per Policy prüfen.
- Zugriff über Unternehmensnetzwerke einschränken, um Token‑Diebstahl zu verhindern.
Entscheidungsbaum zur richtigen Methode
flowchart TD
A[Willst du Likes sehen oder löschen?] --> B{Plattform}
B -->|Android/iOS| C[App: Profil → Menü → Deine Aktivität → Interaktionen → Likes]
B -->|Desktop| D{Offizielle Ansicht vorhanden?}
D -->|Nein| E[Workaround: Browser‑Extension 'Risiko prüfen']
D -->|Ja| F[Web: Direkte Ansicht nutzen]
C --> G{Massen‑Unlike?}
G -->|Ja| H[Lang drücken → Mehrfachauswahl → Nicht mehr gefällt mir]
G -->|Nein| I[Einzelnen Beitrag öffnen → Herz antippen]
E --> J[Vor Installation: Bewertungen prüfen & Berechtigungen kontrollieren]
FAQ — Häufig gestellte Fragen
Wie viele gelikte Beiträge kann ich sehen?
Instagram zeigt standardmäßig nur die zuletzt gelikten Beiträge an. In vielen Fällen sind das die letzten 300 Likes. Ältere Likes musst du manuell über den jeweiligen Beitrag aufrufen oder andere Methoden nutzen.
Sind die Likes chronologisch geordnet?
Ja — die Liste der Likes orientiert sich am Datum, an dem du den Like gesetzt hast. Du kannst oft zwischen ältesten → neuesten und neuesten → ältesten sortieren, falls die Appversion dies anbietet.
Wie verstecke ich die Like‑Zahl auf meinen eigenen Posts?
- Profil öffnen
- Hamburger‑Menü öffnen
- Einstellungen → Datenschutz → Beiträge
- Schalte “Like‑ und Ansichtszahlen verbergen” ein
Nach Aktivierung sehen Follower die Like‑Anzahl nicht mehr für deine Beiträge.
Wie like ich einen Beitrag?
Tippe auf das Herz‑Symbol unter einem Beitrag oder doppeltippe das Bild/Video. Zum Entfernen des Likes wiederhole den Vorgang.
Wie mache ich mein Konto sicherer?
Aktiviere Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (Einstellungen → Sicherheit → Zwei‑Faktor‑Authentifizierung) und nutze ein sicheres Passwort. Vermeide die Weitergabe deines Logins an Dritte.
Wie finde ich meine meistgelikten Posts als Creator?
Wenn dein Konto als Business oder Creator eingestellt ist, nutze Insights: Profil → Insights → Accounts erreicht → Top‑Posts → Alle anzeigen. Dort kannst du nach Reichweite oder Likes filtern.
Warum sehe ich meine gelikten Beiträge nicht?
Mögliche Gründe: veraltete App, regionale UI‑Unterschiede, App‑Fehler oder dass Instagram das Menü verschoben hat. Prüfe App‑Updates und die oben beschriebenen Schritte.
Weiterführende Links
- 4 Best Methods for Instagram Reels Video Download
- How to View Instagram Stories Anonymously on All Platforms
- 10 Best Ways to Fix Instagram Keeps Logging Out Issue
- How to Reply to a Specific Message on Instagram on Android, iOS and Web
- How to Add Links to Instagram Stories and Gain Traffic
- How to Check if Someone is Logged in to Your Instagram Account?
- How to Know if Someone Blocked You on Instagram
Hinweis: Die verlinkten Artikel sind ergänzende Lektüre und nicht Bestandteil dieser Anleitung.
Zusammenfassung
- Android & iOS: Profil → Menü → Deine Aktivität → Interaktionen → Likes.
- Desktop: Keine offizielle Ansicht; Browser‑Extensions wie Layoutify sind inoffizielle Workarounds mit Risiken.
- Massen‑Unlike geht per Mehrfachauswahl in der App; es gibt kein globales Undo.
- Schütze deinen Account mit 2FA und prüfe Erweiterungen sorgfältig.
Wichtige Hinweise
- Installiere Erweiterungen nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
- Es gibt keine Garantie, dass Drittanbieter‑Tools immer funktionieren; Instagram ändert regelmäßig seine Oberfläche.
Social Preview Vorschlag
OG Title: Instagram: Gelikte Beiträge anzeigen und verwalten
OG Description: Schnell sehen, welche Beiträge du auf Instagram geliked hast — Android, iOS und Desktop‑Workarounds plus Sicherheitstipps.
Kurze Ankündigung (100–200 Wörter)
Finde und verwalte alle Beiträge, die du auf Instagram mit “Gefällt mir” markiert hast — egal ob auf Android, iOS oder dem Desktop. Unsere Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung erklärt, wie du in der App schnell zu Profil → Menü → Deine Aktivität → Interaktionen → Likes gelangst, wie du mehrere Likes gleichzeitig entfernst und welche Risiken inoffizielle Desktop‑Workarounds bergen. Außerdem geben wir praktische Checklisten, ein kurzes Playbook für Massen‑Unlikes und Sicherheitshinweise zum Schutz deines Kontos. Ideal für Privatnutzer, Creator und Security‑Verantwortliche.
Ähnliche Materialien

Instagram‑Analytics: Messen & Tracken

WhatsApp: Einmal ansehen Medien wiederherstellen
Icecast 2.3.3 auf CentOS 6.3 installieren

Google Call Widget in Website einbinden
