Technologieführer

Uber: Fahrten im Voraus planen — Anleitung

4 min read Mobilität Aktualisiert 18 Oct 2025
Uber Fahrten planen: Anleitung & Tipps
Uber Fahrten planen: Anleitung & Tipps

Was ist neu

Uber hat eine Funktion zum Vorausbuchen eingeführt. Du kannst eine Fahrt 15 Minuten bis zu 30 Tagen im Voraus planen. Die App generiert eine Preisabschätzung, zeigt die erwartete Ankunftszeit an und sendet Erinnerungen 24 Stunden und 30 Minuten vor der Abholung.

Voraussetzungen

  • Aktualisiere die Uber‑App auf die neueste Version.
  • Die Funktion ist aktuell nur in ausgewählten Regionen verfügbar.
  • Vergewissere dich, dass Zahlungsmethode und Abholort korrekt hinterlegt sind.

Wichtig: Falls du die Option nicht siehst, ist sie in deiner Region möglicherweise noch nicht freigeschaltet.

Schritt für Schritt: So buchst du eine geplante Fahrt

  1. Öffne die Uber‑App.
  2. Wähle das gewünschte Fahrzeug (z. B. uberGO oder uberX).
  3. Tippe auf “Fahrt planen”.
  4. Gib Abholort, Zielort, Datum und Uhrzeit an.
  5. Wähle die gewünschte Zahlungsmethode.
  6. Überprüfe die Fare‑Schätzung und die erwartete Ankunftszeit.
  7. Tippe auf “Planen”, um die Buchung zu bestätigen.

Screenshots: Uber Terminplanung in der App

Das Interface zeigt beim Auswählen der Uhrzeit einen geschätzten Ankunftszeitraum. Nach Bestätigung erhältst du Erinnerungen vor der Abholung.

GIF: Fahrtplanung und Bestätigung in der Uber-App

Stornierung, Erinnerungen und Preise

  • Du kannst eine geplante Fahrt kostenfrei stornieren, solange der Fahrer noch nicht losfährt.
  • Du bekommst Erinnerungen 24 Stunden und 30 Minuten vor dem Abholtermin.
  • Die App informiert dich, ob zur geplanten Zeit dynamische Preisaufschläge (Surge) gelten könnten.

Hinweis: Uber weist keinen Fahrer exklusiv zu. Zum geplanten Zeitpunkt sucht die App den nächstgelegenen verfügbaren Fahrer. Das reduziert Verbindlichkeit gegenüber einer reservierten Zuteilung.

Wann die Vorausbuchung nicht zuverlässig ist

  • In ländlichen Gebieten mit wenigen Fahrern kann es zum Termin zu Verzögerungen kommen.
  • Bei starkem Verkehrsaufkommen oder besonderen Ereignissen (Feiertage, Großveranstaltungen) steigt das Risiko, dass kein Fahrer zum Planungszeitpunkt verfügbar ist.
  • Wenn dynamische Preise hoch sind, kann die Fahrt teurer werden als die Abschätzung.

Konsequenz: Nutze Vorausbuchungen für Planungssicherheit, aber plane Pufferzeit für kritische Termine (z. B. Flughafenflüge).

Alternative Ansätze

  • Klassische Taxibestellung per Telefon oder lokale Taxi‑Apps bieten in manchen Regionen noch verlässlichere Reservierungen.
  • Andere Ride‑Hailing‑Dienste (je nach Land) haben eventuell festere Reservierungsmechanismen.
  • Für wiederkehrende Fahrten sind lokale Shuttles oder Firmenservices oft stabiler.

Praxis‑Checkliste vor dem Flug oder Meeting

Für Pendler und Reisende:

  • App aktualisiert? Ja/Nein
  • Abholort korrekt? Ja/Nein
  • Pufferzeit eingeplant (mind. 15–30 Minuten)? Ja/Nein
  • Zahlungsmethode hinterlegt? Ja/Nein
  • Erinnerungen aktiviert? Ja/Nein

Für Business‑Nutzer:

  • Alternative Rückfalloption (Taxi‑Nummer, andere App) bereit? Ja/Nein
  • Kollegen informieren, falls Fahrt ausfällt? Ja/Nein

Mini‑Methodik: So testest du das Feature (Schnellcheck)

  1. Buche eine Testfahrt 24 Stunden im Voraus an nicht kritischer Uhrzeit.
  2. Beobachte, ob Erinnerungen 24 h und 30 min eintreffen.
  3. Prüfe, ob die Fare‑Schätzung realistisch ist, indem du zu ähnlicher Zeit spontan eine Fahrt bestellst.
  4. Simuliere eine Stornierung, bevor der Fahrer losfährt, und notiere, ob Gebühren anfallen.

Kriterien für einen erfolgreichen Test: Erinnerungen erhalten, Stornierung kostenfrei möglich, Ankunftszeit im erwarteten Bereich.

Entscheidungshilfe: Für wen lohnt sich Vorausbuchung?

  • Pendler mit festen Terminen profitieren von Planbarkeit.
  • Reisende zum Flughafen sollten zusätzlich 20–30 Minuten Puffer einplanen.
  • In Regionen mit starker Fahrerabdeckung ist die Chance höher, dass die Vorausbuchung zuverlässig funktioniert.

Fazit

Die neue Vorausbuchung macht Uber für geplante Fahrten deutlich nutzbarer. Sie bietet Komfort und Erinnerungsfunktionen, ersetzt aber nicht immer eine garantierte Fahrerreservierung. Nutze Pufferzeiten und teste das Feature vor wichtigen Terminen. Bei kritischen Abholungen bleibt eine zusätzliche Backup‑Option sinnvoll.

Wichtig: Die Funktion ist regionsabhängig. Wenn du die Option nicht findest, prüfe Updates oder die Verfügbarkeit in deiner Stadt.

Zusammenfassung:

  • Vorausbuchungen: 15 Minuten bis 30 Tage möglich.
  • Erinnerungen: 24 h und 30 min vor Abholung.
  • Keine exklusive Fahrerzuteilung; App sucht zum Termin nach dem nächsten Fahrer.
Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Fotos unterwegs sichern ohne Laptop
Fotografie

Fotos unterwegs sichern ohne Laptop

Beste Trading-App für Indexinvestments
Investieren

Beste Trading-App für Indexinvestments

Mac Recovery-Partition sichern und bootfähige Disk
macOS

Mac Recovery-Partition sichern und bootfähige Disk

Nautilus: Dateien nach Erweiterung sortieren
Ubuntu

Nautilus: Dateien nach Erweiterung sortieren

Eingabeaufforderung: Internetprobleme erkennen & beheben
Netzwerk

Eingabeaufforderung: Internetprobleme erkennen & beheben

OneDrive-Start deaktivieren unter Windows
Windows Tipps

OneDrive-Start deaktivieren unter Windows