iTunes-Bibliothek wiederherstellen: Schritt für Schritt

Übersicht
Dieses Handbuch erklärt, wie Sie eine verlorene iTunes‑Bibliothek aus physischen Quellen wiederherstellen: iPods, iPhones (iTouch), CDs und USB‑Sticks. Es gibt klare Schritte, Fehlersuche, ein kurzes Playbook, eine Entscheidungsübersicht und Checklisten für verschiedene Nutzerrollen.
Important: Bevor Sie starten, notieren Sie Ihre Apple‑ID und bewahren digitale Kaufbelege (E‑Mails, Rechnungs‑PDF) auf — das hilft beim Nachladen gekaufter Inhalte.
Vorbereitung
- Sammeln Sie alle iPods, iPhones und die zugehörigen Kabel. Geräte, die Sie früher benutzt haben, können noch Medien enthalten.
- Suchen Sie alte CDs, DVDs und externe Speichermedien (USB‑Sticks, externe Festplatten).
- Installieren Sie die neueste iTunes‑Version (oder die aktuelle Musik/TV‑App auf neueren macOS‑Versionen).
- Melden Sie sich mit der Apple‑ID an, die Sie für Ihre Einkäufe verwendet haben.
Warum das wichtig ist
- iPods und CDs sind oft die letzte Quelle für nicht erneuerbare Inhalte.
- Ohne Autorisierung mit der richtigen Apple‑ID lassen sich gekaufte Inhalte nicht immer übertragen.
iPod oder iPhone anschließen und Käufe übertragen
- Schließen Sie das Gerät per USB an den Mac/PC an. iTunes bzw. die Musik‑App öffnet sich in der Regel automatisch.
- Wenn ein Fenster für Synchronisationsoptionen erscheint, wählen Sie “Käufe übertragen” oder in deutscher Oberfläche “Käufe übertragen”.
Alt‑Text: iTunes-Fenster mit der Option “Käufe übertragen” für angeschlossene Geräte
- Falls Sie das System neu installiert haben, müssen Sie den Computer autorisieren: Wählen Sie “Computer autorisieren” und melden Sie sich mit der Apple‑ID an, die die Käufe besitzt.
Alt‑Text: Dialogfenster in iTunes zum Autorisieren des Computers mit Apple‑ID
- Warten Sie, bis der Transfer abgeschlossen ist. Danach Gerät auswerfen und mit weiteren iPods wiederholen.
Hinweis für iPod touch / iPhone‑Nutzer
- Wenn die Mediathek auf dem Gerät vorhanden ist, aber die Synchronisation nicht automatisch beginnt: Öffnen Sie die Gerätekategorie in iTunes/Musik, aktivieren Sie die Checkboxen bei “Musik”, “Filme” und “TV‑Sendungen” und klicken Sie auf “Synchronisieren”.
Alt‑Text: Geräteeinstellungen in iTunes, Checkboxen für Medienkategorien und Schaltfläche “Synchronisieren”
Importieren von einem USB‑Stick oder externen Laufwerk
- Stecken Sie das Laufwerk ein und öffnen Sie es auf dem Desktop.
- Doppelklicken Sie auf die Musikdateien, die Sie importieren möchten. iTunes/Musik öffnet die Datei und fragt, ob Sie sie “Zur Mediathek hinzufügen” möchten.
- Bestätigen Sie mit “OK” oder “Hinzufügen”.
Tipp: Ziehen Sie ganze Ordner per Drag & Drop in iTunes/Musik, um mehrere Dateien auf einmal zu importieren.
Importieren von CDs
- Legen Sie die CD ins Laufwerk. iTunes/Musik öffnet normalerweise automatisch die CD‑Ansicht.
- Klicken Sie auf “CD importieren” oder “Importieren”. Wählen Sie das gewünschte Format und die Qualitätsstufe (z. B. AAC oder WAV).
Alt‑Text: iTunes-Fenster mit der Option “CD importieren” angezeigt
Hinweis: Der CD‑Import bringt nur Musik zurück, keine gekauften Filme oder Serien.
Playbook: Schritt‑für‑Schritt SOP zur Wiederherstellung
- Vorbereitung: Alle Geräte, Kabel, CDs und Sticks sammeln. Apple‑ID notieren.
- Software prüfen: Aktuelle iTunes/Musik‑App installieren.
- Computer autorisieren: Apple‑ID in iTunes autorisieren.
- iPods anschließen: Käufe übertragen; Geräte sicher auswerfen.
- USB‑Sticks importieren: Dateien per Doppelklick oder Drag & Drop hinzufügen.
- CDs importieren: “CD importieren” wählen, Format festlegen.
- Prüfen: Mediathek kontrollieren, Duplikate entfernen, Metadaten korrigieren.
- Backup anlegen: Time Machine, externes Laufwerk oder iCloud verwenden.
Kriterien für Erfolg
- Alle erwarteten Titel sind in der Mediathek sichtbar und abspielbar.
- Gekaufte Inhalte sind mit der richtigen Apple‑ID verknüpft und können neu heruntergeladen werden.
- Eine aktuelle Sicherung der Mediathek existiert.
Fehlerbehebung: Häufige Probleme und Lösungen
- Keine Option “Käufe übertragen”: Sicherstellen, dass das Gerät entsperrt ist und der Computer mit der richtigen Apple‑ID autorisiert wurde.
- Songs fehlen nach Transfer: Prüfen Sie die Wiedergabelisten auf dem Gerät; evtl. wurden Titel ausgeblendet. Haben Sie die Dateien auf mehreren iPods? Wiederholen Sie den Transfer.
- iTunes erkennt das Gerät nicht: Anderes USB‑Kabel, anderen Port oder einen anderen Rechner testen. Treiber/Update prüfen.
- Ärger mit DRM‑geschützten Dateien: Diese Dateien lassen sich nur mit der autorisierten Apple‑ID abspielen. Melden Sie sich mit dieser ID an.
Counterexamples / Wann es nicht funktioniert
- Kaputter iPod mit Hardwarefehler: Falls das Gerät nicht mehr bootet oder der Speicher physisch beschädigt ist, lässt sich mit den beschriebenen Schritten nichts retten.
- Gelöschte Einkäufe ohne Beleg: Apple kann ohne Kaufnachweis eine Wiederherstellung verweigern.
Alternative Ansätze
- iCloud‑Einkäufe: Wenn Sie Inhalte im iTunes Store gekauft haben, prüfen Sie “Gekaufene Artikel” in iTunes oder in der Apple‑ID‑Verwaltung, um Inhalte erneut herunterzuladen.
- Time Machine / System‑Backups: Ein komplettes Systembackup kann die originale iTunes‑Bibliotheksdatei zurückgeben.
- Drittanbieter‑Tools: Es gibt Software, die iPod‑Daten ausliest. Vorsicht: Kosten, Datenschutz und Kompatibilität prüfen.
Entscheidungsbaum
flowchart TD
A[Probleme mit iTunes‑Mediathek] --> B{Haben Sie iPods/CDs/USB?}
B -- Ja --> C[Versuche Transfer von iPods/CDs/USB]
B -- Nein --> D{Haben Sie iCloud/Backups?}
D -- Ja --> E[Inhalte aus iCloud/Time Machine wiederherstellen]
D -- Nein --> F[Prüfe Kaufbelege und kontaktiere Apple Support]
C --> G{Erfolg?}
G -- Ja --> H[Backup erstellen]
G -- Nein --> F
Rollenbasierte Checkliste
- Gerätebesitzer / Power‑User:
- Apple‑ID und Passwort bereitstellen
- Computer autorisieren
- Time Machine Backup erstellen
- Gelegenheitsnutzer:
- Alle iPods und Kabel sammeln
- CDs und USB‑Sticks sammeln
- Schrittweise die Playbook‑Anleitung befolgen
- Support/Techniker:
- Hardwarediagnose durchführen
- Datenrettungsexperten kontaktieren bei physischen Schäden
Sicherheits‑ und Datenschutzhinweise
- Teilen Sie Ihre Apple‑ID nicht mit Dritten. Wenn Freunde Inhalte teilen, verwenden Sie deren Apple‑ID nur mit deren Erlaubnis.
- Bewahren Sie digitale Kaufbelege sicher auf (z. B. verschlüsselte Cloud oder Offline‑Archiv).
- Drittanbieter‑Tools prüfen: Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen und Nutzerbewertungen, bevor Sie ihnen Zugriff auf Ihre Medien gewähren.
Kurzfakten
- Quelle der Wiederherstellung: iPod/iPhone, USB‑Stick, CD, iCloud, Time Machine.
- Wieso Autorisierung wichtig ist: DRM‑geschützte Käufe sind an eine Apple‑ID gebunden.
- Empfehlung: Ein Backup in regelmäßigen Abständen anlegen.
FAQ
Q: Kann Apple gekaufte Musik ersetzen, wenn ich die Dateien verliere?
A: Apple kann in vielen Fällen gekaufte iTunes‑Inhalte erneut zum Download anbieten, wenn Sie sich mit der entsprechenden Apple‑ID anmelden und einen Kaufnachweis vorlegen können. Es ist jedoch nicht garantiert.
Q: Was, wenn mein iPod nicht mehr startet?
A: Bei Hardwaredefekt sind die Chancen gering, dass die Daten per Standardmethoden gerettet werden. Datenrettungsdienste können helfen, sind aber kostenpflichtig.
Q: Kann ich gekaufte Inhalte von einem Freund übertragen?
A: Gekaufte Inhalte lassen sich nur mit der Apple‑ID des Käufers autorisieren. Teilen Sie keine Apple‑IDs generell; nutzen Sie Familienfreigabe, um legal Inhalte zu teilen.
Zusammenfassung
- Sammeln Sie alle physischen Quellen und Ihre Apple‑ID, autorisieren Sie den Computer und übertragen Sie Käufe von iPods/iPhones.
- Importieren Sie Musik von USB‑Sticks und CDs per Drag & Drop oder “CD importieren”.
- Wenn Standardmethoden fehlschlagen, prüfen Sie iCloud, Time Machine oder professionelle Datenrettung.
- Legen Sie danach ein Backup an, um einen zukünftigen Datenverlust zu vermeiden.
Kurz und knapp: Mit systematischem Vorgehen lassen sich viele verlorene iTunes‑Inhalte ohne zusätzliche Kosten retten. Planen Sie danach regelmäßige Backups ein.
Ähnliche Materialien
Fehler 0xA00F4292 in Windows-Kamera beheben

Windows 11: Neue Tastaturlayouts aktivieren

X‑Ray in Amazon Prime Video deaktivieren

iPhone zeigt Anruf nicht an? Schnellhilfe

Bedingte Widgets in WordPress: 3 Plugins im Vergleich
