CCleaner Pro‑Lizenzschlüssel wiederherstellen

Wenn Sie Ihren CCleaner Pro‑Lizenzschlüssel verloren haben, prüfen Sie zuerst Ihre E‑Mails (Suche nach „Piriform“, „CCleaner“ oder „License key“). Funktioniert das nicht, nutzen Sie das CCleaner‑Account‑Lookup‑Tool mit der beim Kauf verwendeten E‑Mail-Adresse. Falls nötig, kontaktieren Sie den Support mit Kaufnachweis oder nutzen Sie Ihre Zahlungsunterlagen zur Suche.
Wenn Sie von der kostenlosen CCleaner‑Version auf Professional oder Professional Plus aufgerüstet haben, benötigen Sie einen Lizenzschlüssel, um die Pro‑Funktionen freizuschalten. Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Schlüssel wiederfinden, eingeben und was zu tun ist, wenn die automatische Wiederherstellung fehlschlägt.
Wann Sie den Schlüssel wiederherstellen müssen
- Beim Umzug auf einen neuen Rechner: Zur Aktivierung auf dem neuen Gerät müssen Sie den Schlüssel erneut eingeben. Gegebenenfalls müssen Sie CCleaner zuerst auf dem alten Gerät deinstallieren.
- Nach einem Betriebssystem‑Update: Großes Windows‑Update kann Einstellungen zurücksetzen und eine erneute Eingabe verlangen.
- Nach einem großen CCleaner‑Upgrade: Beim Wechsel auf eine neue Hauptversion (z. B. CCleaner 6.x) wird manchmal die Lizenz neu bestätigt.
Hinweis: CCleaner Professional Plus erlaubt die Installation auf bis zu 3 Geräten; CCleaner Professional gilt typischerweise nur für ein Gerät.
E‑Mails auf Lizenzhinweise prüfen
Die erste und häufig erfolgreichste Maßnahme ist das Durchsuchen Ihrer E‑Mail‑Konten. Beim Kauf sendet Piriform (oder der jeweilige Wiederverkäufer) den Lizenzschlüssel an die verwendete E‑Mail‑Adresse.
Tipps zum Finden:
- Suchen Sie nach Stichwörtern wie „Piriform“, „CCleaner“, „License key“, „Lizenz“ oder dem Kaufdatum.
- Prüfen Sie auch den Spam‑ oder Papierkorb‑Ordner.
- Wenn Sie mehrere E‑Mail‑Konten benutzen, durchsuchen Sie alle relevanten Konten.
Wenn die E‑Mail gelöscht wurde und nicht wiederherstellbar ist, fahren Sie mit den folgenden Optionen fort.
CCleaner Account Lookup‑Tool verwenden
- Öffnen Sie die CCleaner‑Website und suchen Sie das Account‑Lookup‑Tool (Lizenzschlüssel‑Wiederherstellung).
- Geben Sie die E‑Mail‑Adresse ein, mit der Sie die Lizenz gekauft haben.
- Lösen Sie die Captcha‑Abfrage zur Bestätigung.
- Wenn die E‑Mail mit einer aktiven Lizenz verknüpft ist, erhalten Sie den Lizenzschlüssel per E‑Mail.
Wichtig: Das Tool funktioniert nur, wenn Sie die richtige E‑Mail angeben und die Lizenz noch aktiv oder in den Systemen des Anbieters registriert ist.
Lizenzschlüssel in CCleaner eingeben
So geben Sie den wiedergefundenen Schlüssel in der Anwendung ein:
- Starten Sie die CCleaner‑App auf dem PC. Die App lässt sich auch ohne aktiven Pro‑Schlüssel öffnen.
- Klicken Sie links auf die Einstellung „Optionen“.
- Wählen Sie den Bereich „Lizenzschlüssel“ oder „License Key“ (je nach Sprachversion).
- Kopieren Sie den Schlüssel aus der E‑Mail und fügen Sie ihn in das beschriftete Feld ein.
- Klicken Sie auf „Weiter“ oder „Next“.
- Bei gültigem Schlüssel erscheint eine Bestätigung und die Pro‑Funktionen werden freigeschaltet.
Tipp: Speichern Sie den Schlüssel in einem Passwortmanager (z. B. LastPass‑Alternativen) oder in einem sicheren Notizfach, damit er nicht erneut verloren geht.
Weitere Wiederherstellungswege und Alternativen
Wenn Sie den Schlüssel weder per E‑Mail noch per Lookup beantworten können, versuchen Sie folgende Schritte:
- Zahlungsbelege prüfen: Suchen Sie in Kreditkartenabrechnungen, PayPal‑Konten oder bei Ihrem Bankauszug nach dem Kaufdatum und dem Händlernamen (Piriform oder Netto‑Händler). Diese Informationen helfen dem Support.
- Reseller/Partner prüfen: Wenn Sie über einen Drittanbieter gekauft haben (z. B. ein Software‑Shop), prüfen Sie Ihr Konto dort.
- Microsoft Store/App‑Store‑Käufe: Falls Sie über einen App‑Store gekauft haben, prüfen Sie dort Ihre Bestellhistorie.
- Support kontaktieren: Bereiten Sie Kaufdatum, E‑Mail‑Adresse, Zahlungsnachweis und ggf. Bestellnummer vor. Der Support kann die Lizenzzuordnung prüfen und einen Schlüssel zusenden.
Wichtig: Geben Sie niemals Ihren Schlüssel in unsichere Foren oder öffentlichen Chats weiter.
Fehlerbehebung: Wenn die Lizenz nicht akzeptiert wird
Mögliche Ursachen und Lösungen:
- Tippfehler beim Einfügen: Schlüssel ohne Leerzeichen exakt kopieren.
- Falsche Version: Ältere Lizenzschlüssel sind manchmal nicht mit einer veralteten oder sehr neuen Beta‑Version kompatibel. Installieren Sie die aktuelle stabile Version von der offiziellen Seite.
- Aktivierungsgrenzen erreicht: Prüfen Sie, ob die Lizenz bereits auf der maximal erlaubten Anzahl Geräte aktiviert ist (Pro = 1, Pro Plus = bis zu 3 Geräte). Deaktivieren Sie ggf. ältere Geräte oder wenden Sie sich an den Support.
- Internetverbindung: Stellen Sie eine aktive Verbindung her; die Aktivierung erfordert oft Zugriff auf die Server des Anbieters.
- Lizenz abgelaufen: Manche Lizenzen sind zeitlich begrenzt. Prüfen Sie Ihren Kauf‑ oder Verlängerungsstatus.
Wenn alle Stricke reißen: Deinstallieren Sie CCleaner auf dem aktuellen Gerät, starten Sie den PC neu, installieren Sie die neueste Version erneut und versuchen Sie die Eingabe erneut.
Checklisten (Rollenorientiert)
Heimanwender:
- E‑Mail (Inbox, Spam, Papierkorb) durchsuchen.
- Zahlungsnachweis prüfen (Bank/PayPal).
- Account Lookup mit verwendeter E‑Mail ausführen.
- Schlüssel sicher in Passwortmanager speichern.
IT‑Administrator / Support:
- Liste der registrierten Geräte prüfen und ggf. deaktivieren.
- Lizenznummern und Kaufbelege aus dem Firmenarchiv sammeln.
- Support‑Ticket mit Bestellbeleg öffnen und E‑Mailadresse angeben.
- Bei Volumenlizenzen prüfen, ob ein Firmenportal existiert.
Kurzanleitung / SOP: Schnellwiederherstellungsschritte
- E‑Mail‑Suche mit Stichworten (Piriform, CCleaner, License key).
- Account Lookup mit Kauf‑E‑Mail.
- Falls erfolgreich: Schlüssel kopieren und in CCleaner → Optionen → Lizenzschlüssel einfügen.
- Falls nicht: Zahlungsbeleg suchen und Support kontaktieren.
- Schlüssel im Passwortmanager sichern.
Datenschutz‑ und Sicherheitshinweis
Beim Austausch mit dem Support sollten Sie nur die notwendigsten Informationen teilen (E‑Mail adresse, Bestellnummer, Zahlungsnachweis). Geben Sie Ihren vollständigen Lizenzschlüssel nicht in öffentliche Foren weiter. Der Anbieter benötigt in der Regel weder Ihr Passwort noch andere sensible Anmeldedaten.
FAQ
Was mache ich, wenn ich die beim Kauf verwendete E‑Mail nicht mehr habe?
Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf die Kauf‑E‑Mail haben, prüfen Sie Zahlungsunterlagen oder kontaktieren Sie den Support mit Zahlungsnachweis. Der Support kann oft anhand der Zahlungsinformationen helfen.
Was bedeutet „Lizenz abgelaufen“?
Einige Lizenzen sind befristet (jährliche Verlängerung). Wenn die Lizenz ausgelaufen ist, funktionieren Pro‑Updates und bestimmte Funktionen nicht mehr, bis Sie verlängern.
Wie viele Geräte darf ich mit meiner Lizenz aktivieren?
CCleaner Professional ist in der Regel für ein Gerät lizenziert. CCleaner Professional Plus erlaubt Installationen auf bis zu drei Geräten.
Kurzfassung
Die schnellste Methode zur Wiederherstellung Ihres CCleaner Pro‑Schlüssels ist die Suche in Ihren E‑Mails und die Nutzung des Account‑Lookup‑Tools. Falls das nicht hilft, prüfen Sie Zahlungsnachweise oder wenden Sie sich an den Support mit Bestellinformationen. Speichern Sie den Schlüssel anschließend sicher, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Wichtig: Bewahren Sie Kaufbelege auf und nutzen Sie einen Passwortmanager, um Lizenzschlüssel sicher und auffindbar zu speichern.
Ähnliche Materialien

Langsames Rechtsklick‑Menü in Windows 11 beheben

Google auf iPhone, iPad und Mac nutzen

Keycastr: Tastendrücke auf dem Mac anzeigen

YouTube: Anmerkungen dauerhaft deaktivieren

Wie soziale Medien die Wahrheit verändern
