Technologieführer

Nur-Text-E-Mails anzeigen: Gmail, Outlook, Thunderbird

4 min read E-Mail Aktualisiert 10 Oct 2025
Nur-Text-E-Mails anzeigen: Gmail, Outlook, Thunderbird
Nur-Text-E-Mails anzeigen: Gmail, Outlook, Thunderbird

Warum Nur-Text lesen?

  • Sicherheit: HTML kann Tracking, externe Inhalte oder schädliche Skripte einbetten. Nur-Text reduziert diese Risiken.
  • Qualitätssicherung: So prüfen Sie, wie Newsletter ohne Formatierung aussehen.
  • Barrierefreiheit: Manche Hilfsmittel arbeiten zuverlässiger mit Nur-Text.

Kurzdefinition: Nur-Text heißt, dass die HTML-Formatierung entfernt wird und nur reiner Text angezeigt wird.

Gmail

In Gmail gibt es keine explizite Schaltfläche „Nur-Text anzeigen“. Gehen Sie so vor:

  1. Öffnen Sie die E-Mail.
  2. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben „Antworten“ (in der deutschen Oberfläche: „Antworten“).
  3. Wählen Sie „Text der Nachricht fehlerhaft?“ (Message text garbled?).

Das öffnet ein neues Fenster und zeigt den rohen Nachrichtentext ohne HTML-Formatierung.

Gmail-Nachricht-als-Text

Dieses Fenster zeigt die E-Mail als Nur-Text.

Gmail-Nachricht-im-Nur-Text-Modus

Wichtig: Diese Methode zeigt vor allem den dekodierten Nachrichtentext und nicht notwendigerweise genau, wie ein Empfänger eine automatisch erzeugte Nur-Text-Version sehen würde.

Outlook.com (Web)

Outlook.com bietet keine direkte Nur-Text-Ansicht. Nutzen Sie stattdessen die Quelltext-Ansicht:

  1. Öffnen Sie die E-Mail.
  2. Klicken Sie auf „Aktionen“ (Actions) und wählen Sie „Nachrichtenquelle anzeigen“ (View message source).

Im Quelltext können Sie den Nachrichtentext und die kodierten Teile als reinen Text finden.

Outlook-Nachrichtenquelle

Beim Durchscrollen sehen Sie so den Nur-Text-Anteil der Nachricht.

Outlook-Nur-Text-im-Quelltext

Hinweis: Diese Ansicht zeigt Rohdaten (Headers, MIME-Teile). Sie müssen ggf. kodierte Textbereiche (z. B. base64, Quoted-Printable) dekodieren.

Outlook 2003

So aktivieren Sie die Anzeige als Nur-Text:

  1. Menü: „Extras -> Optionen -> Einstellungen“.
  2. Im Bereich E-Mail klicken Sie auf „E-Mail-Optionen“.
  3. Im Bereich Nachrichtenbearbeitung aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Standardnachrichten im Nur-Text lesen“.

Diese Einstellung macht Outlook 2003 so, dass HTML automatisch als Nur-Text angezeigt wird.

Outlook 2007

Schritte in Outlook 2007:

  1. Menü: „Extras -> Trust Center -> E-Mail-Sicherheit“.
  2. Unter „Als Nur-Text lesen“ wählen Sie „Alle Standardnachrichten als Nur-Text lesen“.

Optional: Um auch digital signierte Nachrichten als Nur-Text anzeigen zu lassen, aktivieren Sie zusätzlich „Alle digital signierten Nachrichten als Nur-Text lesen“.

Outlook 2010

So stellen Sie Outlook 2010 auf Nur-Text um:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Optionen“.
  2. Öffnen Sie im neuen Fenster das „Trust Center“ und klicken Sie auf „Einstellungen für das Trust Center“.

Outlook-Trust-Center

  1. Wählen Sie „E-Mail-Sicherheit“ und aktivieren Sie „Alle Standardnachrichten als Nur-Text lesen“.

Outlook2010-Als-Nur-Text-anzeigen

Wichtig: Diese Einstellung verändert nur die Anzeige auf dem lokalen Rechner, nicht die eigentliche Nachricht im Postfach anderer Nutzer.

Thunderbird

In Thunderbird ist das Umschalten sehr einfach:

  1. Menü: „Ansicht -> Nachrichtentext als“ (View -> Message Body As).
  2. Wählen Sie „Nur-Text“ (Plain Text).

Thunderbird-Nur-Text-Ansicht

Nach dem Umschalten werden alle E-Mails ohne HTML-Formatierung angezeigt.

Wann das nicht funktioniert

  • Multipart-Nachrichten: Eine Nachricht kann HTML- und Nur-Text-Teile enthalten; Clients wählen manchmal den HTML-Teil vor dem eingebetteten Nur-Text.
  • Kodierte Anhänge: Inline-Images oder kodierte Abschnitte erscheinen nicht als Text.
  • Quelltext-Ansichten zeigen oft kodierte Segmente; Sie müssen diese dekodieren, um reinen Text zu erhalten.

Alternative Ansätze

  • Externe Tools: Verwenden Sie ein IMAP-Tool oder ein Skript (z. B. in Python), das die MIME-Parts ausliest und automatisch den text/plain-Teil rendert.
  • Testkonten: Senden Sie sich selbst eine Nachricht mit nur-HTML- und Nur-Text-Version, um Client-Verhalten zu vergleichen.
  • Sicherheits-Gateways: E-Mail-Gateways können eingehende Nachrichten beim Empfang in Nur-Text konvertieren.

Mini-Methodologie: So testen Sie Newsletter in Nur-Text

  1. Erstellen Sie eine E-Mail mit identischem HTML- und text/plain-Teil.
  2. Senden Sie an mehrere Testkonten (Gmail, Outlook.com, Outlook-Desktop, Thunderbird).
  3. Notieren Sie Unterschiede: Betreffzeile, Links, Zeilenumbrüche, Listen.
  4. Prüfen Sie automatisch generierte Nur-Text-Versionen auf Lesbarkeit und Link-Ziel.

Rollenbasierte Checkliste

  • Marketing: Prüfen Sie Call-to-Action-Links auf korrekte Ziele im Nur-Text-Teil.
  • Entwickler: Stellen Sie sicher, dass E-Mails einen text/plain-Teil enthalten.
  • Administrator: Überwachen Sie Konverter/Gateways, die Nur-Text erzwingen.
  • Endnutzer: Aktivieren Sie Nur-Text-Ansicht bei verdächtigen Mails.

Kriterium für einen erfolgreichen Test

  • Der text/plain-Teil existiert und zeigt alle wichtigen Informationen (Links, Kontaktinfos) ohne kaputte Links oder fehlende Texte.

Sicherheitshinweise

Wichtig: Nur-Text reduziert Risiko, ersetzt aber nicht sichere Praktiken. Bei verdächtigen Anhängen oder Absendern weiterhin Vorsicht walten lassen.

Kurze Begriffsübersicht

  • text/plain: MIME-Typ für Nur-Text.
  • multipart/alternative: MIME-Container mit mehreren Darstellungsformen (z. B. text/plain + text/html).

Zusammenfassung

  • Verschiedene Clients haben unterschiedliche Wege, Nur-Text anzuzeigen. Thunderbird und ältere Outlook-Versionen bieten direkte Optionen, Outlook.com benötigt Quelltext, und Gmail versteckt die Funktion in einer Fehleranzeige. Testen Sie Newsletter mit echten text/plain-Teilen und nutzen Sie Rollen-Checklisten, um sicherzustellen, dass Inhalte auch ohne HTML lesbar und funktional bleiben.

Bildnachweis: Inbox by BigStockPhoto

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Android auf HTC HD2 installieren
Anleitungen

Android auf HTC HD2 installieren

GMusicFS auf Android: Google Music als Dateisystem
Android

GMusicFS auf Android: Google Music als Dateisystem

Lokales Yum-Repository auf Fedora 8 einrichten
Systemadministration

Lokales Yum-Repository auf Fedora 8 einrichten

Mono-Audio in Windows aktivieren
Audio

Mono-Audio in Windows aktivieren

Borderlands‑Optik für Fallout 4 auf dem PC
Spiele

Borderlands‑Optik für Fallout 4 auf dem PC

iOS 16 Akkuprobleme beheben – 10 Praxistipps
iPhone

iOS 16 Akkuprobleme beheben – 10 Praxistipps