PC-Spiele auf Android und iPhone spielen mit Remotr

Was ist Remotr?
Remotr ist eine App für Remote Game‑Streaming: sie überträgt das Bild und die Eingaben Ihres Windows‑Computers an ein mobiles Gerät. Das Spiel läuft weiterhin auf dem PC; das Smartphone oder Tablet dient als Anzeige und Eingabegerät. Kurzdefinition: Game‑Streaming über Ihr Heimnetzwerk oder Internet.
Wichtige Vorteile:
- Gleiche visuelle Qualität wie auf dem PC, solange Bandbreite und Grafikkarte passen.
- Unterstützung für Touch‑Presets und externe Gamepads (z. B. Xbox 360, PS4 DualShock).
- Kontrolle anpassbar pro Spiel.
Voraussetzungen
- Remotr Streamer (kostenlos) auf dem Windows‑PC herunterladen.
- Windows 7, 8.1 oder 10 installiert.
- Internetverbindung — für lokale Netzwerke kann WLAN ausreichen, für Fernzugriff wird eine stabile Upload‑Leitung empfohlen.
- GPU mit DirectX 10.1 Hardware‑Support (moderne Grafikprozessoren). Empfohlen: Nvidia GTX 660 oder AMD Radeon HD 7700 bzw. besser für flüssige ~60 fps.
Wichtig: Leistung hängt von PC‑CPU, GPU, Netzwerkgeschwindigkeit und dem Mobilgerät ab.
Installation und Einrichtung
- Laden Sie den Remotr Streamer für Windows von der offiziellen Website herunter.
- Installieren Sie den Streamer auf Ihrem Windows‑PC.
- Erstellen Sie ein Remotr‑Konto auf der Website (Schaltfläche Create new Account).
- Installieren Sie die Remotr‑App auf Ihrem Android‑Gerät oder iPhone.
- Melden Sie sich in der App mit Ihrem Konto an.
- Sind PC und Mobilgerät im selben Netzwerk, zeigt die App automatisch Ihre PC‑Adresse an.
- Wählen Sie Ihren PC aus und dann das Spiel, das Sie streamen möchten.
- Passen Sie die Steuerungs‑Presets nach Bedarf an.
Hinweis: Manche Spiele mit Anti‑Cheat oder exklusivem Vollbildmodus erfordern zusätzliche Schritte in den Spiel‑Optionen. Falls das Spiel nicht erkannt wird, starten Sie sowohl Spiel als auch Streamer neu.
Tipps für beste Leistung
- Verwenden Sie für beste Latenz ein 5‑GHz‑WLAN oder eine kabelgebundene Ethernet‑Verbindung für den PC.
- Schließen Sie Hintergrund‑Downloads und Streaming‑Apps auf dem PC.
- Reduzieren Sie im Spiel die Grafikdetails, wenn die Bildrate fällt.
- Nutzen Sie ein externes Gamepad, um Touch‑Eingaben zu ersetzen.
- Testen Sie verschiedene Encoder‑Einstellungen (wenn verfügbar) im Streamer.
Wann Remotr nicht ideal ist
- Sehr schnelle kompetitive Multiplayer‑Shooter leiden unter jeder Netz‑Latenz; lokales Spielen ist dort oft besser.
- Spiele mit leistungsintensiven Anti‑Cheat‑Mechanismen können das Streamen blockieren.
- Schwaches Mobilnetz oder hoher Paketverlust führen zu starkem Lag und Artefakten.
Alternativen
- Steam Remote Play: integriert in Steam, gute Kompatibilität für Steam‑Bibliothek.
- Parsec: niedrige Latenz, beliebt bei Multiplayer‑Co‑Play über Remote‑Verbindungen.
- Moonlight (NVIDIA GameStream): ideal, wenn Sie eine NVIDIA‑GPU haben und maximale Performance wollen.
Vergleichs‑Heuristik: Wenn Sie viele Steam‑Spiele haben, probieren Sie zuerst Steam Remote Play. Wenn niedrige Latenz entscheidend ist, testen Sie Parsec oder Moonlight.
Checklisten
Gamer (Mobilgerät):
- Remotr‑App installiert und eingeloggt.
- WLAN mit stabilem 5‑GHz‑Signal oder mobiles Netzwerk getestet.
- Gamepad gekoppelt (optional).
- Steuerungs‑Preset geprüft.
Host (PC):
- Remotr Streamer installiert und mit Konto verknüpft.
- GPU‑Treiber aktuell.
- Ethernet oder 5‑GHz‑WLAN aktiv.
- Firewall erlaubt Remotr‑Verbindungen.
Mini‑Methodik zum Testen der Verbindung
- Starten Sie ein bekanntes, wenig anspruchsvolles Spiel (z. B. ein älteres Singleplayer).
- Streamen Sie lokal im selben WLAN — prüfen Sie Auflösung und Eingabelatenz.
- Wechseln Sie auf ein grafikintensiveres Spiel und beobachten Sie fps‑Drops.
- Notieren Sie, ob Probleme an GPU‑Last, CPU‑Last oder Netzwerk liegen.
Kompatibilitäts‑Notizen
- Betriebssystem: Windows 7/8.1/10 (64‑bit empfohlen).
- Mobil: Android (aktuelle Versionen) oder iOS (iPhone).
- GPUs: DirectX 10.1 kompatible Karten; für höhere Bildraten moderne GPUs empfohlen.
Glossar (ein Satz pro Begriff)
- Streamer: Die Desktop‑Anwendung, die das Spiel an das Mobilgerät überträgt.
- Client: Die mobile App, mit der Sie das Spiel empfangen und steuern.
- Latenz: Verzögerung zwischen Eingabe auf dem Mobilgerät und Reaktion im Spiel.
Social‑Preview und kurze Ankündigung
OG‑Titel: PC‑Spiele auf Smartphone spielen mit Remotr
OG‑Beschreibung: Spiele vom PC auf Android oder iPhone streamen — Einrichtung, Anforderungen und Performance‑Tipps.
Kurztext für Ankündigung (100–200 Wörter): Spielen Sie Ihre PC‑Titel unterwegs: Remotr erlaubt Game‑Streaming von Windows‑PCs auf Android‑Smartphones, Tablets, TVs oder iPhones. Installieren Sie den Remotr Streamer auf dem PC und die App auf dem Mobilgerät, melden Sie sich an und verbinden Sie beide Geräte. Für beste Performance nutzen Sie 5‑GHz‑WLAN oder Kabel, aktualisierte GPU‑Treiber und ein kompatibles Gamepad. Lesen Sie die Checklisten und Tests im Beitrag, um typische Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Ideal für Couch‑Gaming, lokale Co‑op‑Sessions mit Freunden und das Testen Ihrer Spiele auf Mobilgeräten.
Zusammenfassung
- Remotr streamt PC‑Spiele zuverlässig auf Mobilgeräte, solange PC‑Hardware und Netzwerk mitspielen.
- Verwenden Sie kabelgebundene Verbindungen oder 5‑GHz‑WLAN, aktuelle GPU‑Treiber und ggf. ein Gamepad für beste Kontrolle.
- Erwägen Sie Alternativen wie Steam Remote Play, Parsec oder Moonlight, wenn Remotr nicht die gewünschte Latenz oder Kompatibilität liefert.
Wichtig: Teilen Sie in den Kommentaren Ihre Lieblingsspiele, die unbedingt auf dem Smartphone spielbar sein sollten — und welche Lösung bei Ihnen am besten funktioniert.
Ähnliche Materialien

Nexus 7: Startbildschirm ins Querformat bringen

iOS-App-Performance optimieren

Google Docs: Zwei Dokumente vergleichen

Wer entfolgte mir auf Instagram — Schritt für Schritt

Gmail gehackt: Sofortmaßnahmen & Prävention
