Technologieführer

So löschen Sie Ihren Threads‑Account dauerhaft

4 min read Anleitungen Aktualisiert 20 Sep 2025
Threads dauerhaft löschen – Anleitung
Threads dauerhaft löschen – Anleitung

Threads-Logo mit Löschsymbol

Einführung

Threads, Metas Microblogging‑App im Stil von Twitter, verbreitete sich schnell. Manche Nutzer möchten aber keine Verbindung mehr zu Threads. Dieser Leitfaden erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Threads‑Account endgültig löschen, welche Alternativen es gibt und welche Folgen das Löschen hat.

Wichtig: Aktuell lässt Meta Threads nicht separat vom zugehörigen Instagram‑Account löschen. Das bedeutet: Wenn Sie Threads vollständig entfernen möchten, entfernen Sie gleichzeitig das verknüpfte Instagram‑Konto.

Schritte zum dauerhaften Löschen des Threads‑Accounts

Folgen Sie dieser Anleitung auf Ihrem Mobilgerät. Die Benennungen der Menüs können je nach App‑Version leicht variieren.

  1. Öffnen Sie die Instagram‑App und tippen Sie auf Ihr Profil‑Symbol. Auf der rechten Seite sehen Sie das Menü‑Symbol (drei horizontale Linien). Instagram Profilansicht mit Menü

  2. Wählen Sie „Einstellungen und Privatsphäre“ aus. Menü Einstellungen und Privatsphäre

  3. Tippen Sie auf „Kontozentrum“. Kontozentrum in Instagram Kontozentrum Auswahlbildschirm

  4. Öffnen Sie in den Kontoeinstellungen den Bereich „Persönliche Informationen“. Persönliche Informationen in Kontoeinstellungen

  5. Tippen Sie auf „Kontoinhaberschaft und Kontrolle“. Kontoinhaberschaft und Kontrolle Auswahl

  6. Dort finden Sie die Option „Konto deaktivieren oder löschen“. Wählen Sie das Threads‑Konto aus, das mit Ihrem Instagram‑Profil verknüpft ist. Auswahl Konto deaktivieren oder löschen

  7. Tippen Sie auf „Deaktivierung oder Löschung“ und dann auf „Weiter“. Deaktivierung oder Löschung fortfahren

  8. Wählen Sie einen Grund für die Kündigung aus und tippen Sie auf „Weiter“.

  9. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und tippen Sie erneut auf „Weiter“.

  10. Bestätigen Sie mit „Konto löschen“, um die Löschanforderung abzuschließen. Konto löschen Bestätigung

Wenn Sie diesen Vorgang abschließen, wird auch das verknüpfte Instagram‑Konto gelöscht. Meta kann zukünftig eine Option anbieten, mit der Threads‑Daten getrennt gelöscht werden; derzeit ist das aber nicht verfügbar.

Alternative: Threads vorübergehend deaktivieren

Wenn Sie Threads nur pausieren möchten, empfiehlt sich die Deaktivierung statt der permanenten Löschung:

  • Gehen Sie wie oben in die Einstellungen unter „Kontoinhaberschaft und Kontrolle“.
  • Wählen Sie „Konto deaktivieren“ statt „Konto löschen“.
  • Die Deaktivierung trennt Ihr Profil für andere Nutzer, lässt Ihnen jedoch die Möglichkeit zur Rückkehr.

Diese Option ist risikofrei, wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihre Inhalte und Follower dauerhaft verlieren möchten.

Wann das Löschen nicht funktioniert (häufige Probleme)

  • Sie sehen die Löschoption nicht: Achten Sie darauf, dass Sie das richtige, mit Threads verknüpfte Instagram‑Konto geöffnet haben.
  • Verifizierungsprobleme: Wenn Meta zusätzliche Sicherheitsprüfungen anfordert, schließen Sie alle Abfragen ab (E‑Mail, SMS, Passwort).
  • Unternehmenskonten und Business‑Profile haben manchmal zusätzliche Verknüpfungen (z. B. Facebook Business Manager). Prüfen Sie diese Verknüpfungen vor dem Löschen.

Prüfliste vor dem Löschen

Für alle Nutzer:

  • Exportieren Sie Ihre Daten (Beiträge, Bilder, Nachrichten) über die Instagram‑Datenexportfunktion.
  • Sichern Sie externe Verknüpfungen (z. B. Logins mit Instagram, eingebettete Inhalte auf Webseiten).
  • Informieren Sie Follower/Team über die geplante Löschung.

Spezielle Checklisten nach Rolle:

  • Privater Nutzer:

    • Backup aller persönlichen Fotos und Nachrichten.
    • E‑Mail‑Adresse zur Kontowiederherstellung prüfen.
  • Social‑Media‑Manager / Unternehmen:

    • Inhalte archivieren und Kampagnen beenden.
    • Zugriff für Teammitglieder entziehen und Dokumentation aktualisieren.
    • Prüfen, ob Dienstleister (Analytics, Automatisierung) betroffen sind.

Datenschutz‑ und DSGVO‑Hinweise

Das Löschen eines Accounts entfernt persönliche Daten aus dem aktiven Dienst. Meta kann Kopien für rechtliche, Sicherheits- oder technische Zwecke weiterhin speichern. Wenn Sie Ihre Daten vollständig löschen oder exportieren möchten, nutzen Sie die offizielle Instagram‑Funktion zum Datenexport und lesen Sie die Datenschutzinformationen von Meta.

Hinweis: Bei Unsicherheit zu Löschung und Aufbewahrung persönlicher Daten empfiehlt es sich, die Datenschutzerklärung von Meta direkt zu prüfen oder den Datenschutzbeauftragten Ihres Landes zu konsultieren.

Entscheidungsbaum: Löschen oder Deaktivieren

flowchart TD
  A[Will ich Threads dauerhaft loswerden?] -->|Nein| B[Deaktivieren]
  A -->|Ja| C[Instagram‑Account löschen]
  C --> D{Habe ich Backup meiner Daten?}
  D -->|Nein| E[Backup erstellen]
  D -->|Ja| F[Löschen bestätigen]
  E --> F
  B --> G[Account bleibt pausiert]
  F --> H[Account und Threads entfernt]

Kurzzusammenfassung

  • Ein Threads‑Account lässt sich aktuell nur löschen, indem das verknüpfte Instagram‑Konto entfernt wird.
  • Wenn Sie unsicher sind, deaktivieren Sie Threads vorübergehend.
  • Fertigen Sie vor dem Löschen Backups an und prüfen Sie alle Verknüpfungen.

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Ablauf haben oder eine Schritt‑für‑Schritt‑Begleitung wünschen, schreiben Sie Ihre Frage in die Kommentare. Viel Erfolg!

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Google Phone Calling Card: Anruferbild anpassen
Android

Google Phone Calling Card: Anruferbild anpassen

Safari auf Windows: Verfügbarkeit & sichere Alternativen
Browser

Safari auf Windows: Verfügbarkeit & sichere Alternativen

Solitaire in Safari spielen – Anleitung für Apple
Spiele

Solitaire in Safari spielen – Anleitung für Apple

Sichere Messenger: Signal, Threema, Element im Vergleich
Sichere Nachrichten

Sichere Messenger: Signal, Threema, Element im Vergleich

Snapchat Streak wiederherstellen – Anleitung
Social Media

Snapchat Streak wiederherstellen – Anleitung

Threads dauerhaft löschen – Anleitung
Anleitungen

Threads dauerhaft löschen – Anleitung