Wie man jemanden auf Threads stummschaltet und wieder aktiviert

Mutten auf Threads stoppt Benachrichtigungen und blendet Beiträge einer Person aus, ohne sie zu blockieren oder zu informieren. Es gibt drei einfache Wege: aus dem Feed, aus dem Profil oder aus der Kommentarspalte. Das Entstummeln erfolgt über Einstellungen → Datenschutz → Stummgeschaltet.
Einführung
Threads, Mark Zuckerbergs Projekt als Alternative zu Twitter, startete mit Millionen Nutzern. Auch wenn der anfängliche Hype abgeebbt ist, führt die Plattform stetig neue Funktionen ein, um Nutzer zu halten. Eine häufig genutzte Funktion ist das Stummschalten (Mute): Es entfernt Beiträge und Mitteilungen einer Person aus deiner Sicht, ohne sie zu blockieren oder zu benachrichtigen.
Wichtig: Stummschalten ist reversibel und unterscheidet sich vom Blockieren. Blockieren sperrt die Person zusätzlich auf Instagram; Stummschalten nicht.
Kurzübersicht: Was bedeutet Stummschalten?
- Definition: Stummschalten blendet Beiträge und Benachrichtigungen einer bestimmten Person in deinem Threads-Konto aus, ohne ihr Konto zu blockieren oder zu entfolgen.
- Sichtbarkeit: Die stummgeschaltete Person merkt nicht, dass du sie stummgeschaltet hast.
- Rückgängig: Du kannst jederzeit entstummen.
3 Wege, jemanden in Threads stummzuschalten
In der Threads-App gibt es drei praktische Methoden. Wähle diejenige, die zur Situation passt.
1. Aus einem Beitrag im Home-Feed stummschalten
Dieser Weg ist nützlich, wenn dir ein Beitrag im Feed angezeigt wird und du die Quelle direkt ausblenden möchtest.
Schritte:
- Öffne die Threads-App auf deinem Gerät.
- Scrolle zu dem Beitrag der Person, die du stummschalten möchtest.
- Tippe auf das Drei-Punkte-Symbol neben dem Beitragskopf oder dem Benutzernamen.
- Wähle die Option Beiträge stummschalten.
- Bestätige auf der nächsten Seite mit Beiträge stummschalten.
Nach der Bestätigung verschwindet der Beitrag aus deinem Home-Feed. Das Profil der Person bleibt für dich weiterhin zugänglich.
2. Über die Profilseite stummschalten
Wenn du das Profil der Person bereits geöffnet hast oder gezielt eine Person stummschalten willst, nutze diese Methode.
Schritte:
- Öffne die Threads-App.
- Suche das Profil der Person per Suchfunktion oder öffne es aus deiner Liste.
- Tippe oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol im Profil.
- Wähle Beiträge stummschalten.
- Bestätige durch Tippen auf Beiträge stummschalten.
Das Ergebnis: Beiträge dieser Person erscheinen nicht mehr in deinem Feed, du kannst ihr Profil jedoch weiterhin besuchen.
3. Aus der Kommentarspalte stummschalten
Wenn eine Person in den Kommentaren auffällig wird oder dich wiederholt benachrichtigt, kannst du sie direkt aus der Kommentarspalte stummschalten.
Schritte:
- Öffne die Threads-App.
- Öffne den Beitrag mit dem Kommentar der Person.
- Tippe auf das Drei-Punkte-Symbol neben dem Kommentar.
- Wähle Beiträge stummschalten.
- Bestätige mit Beiträge stummschalten.
Diese Methode ist besonders praktisch, um kurzfristig störende Kommentatoren stummzuschalten, ohne aufwändig das Profil zu suchen.
Wie man jemanden wieder entstummelt
Wenn du eine Person wieder sehen möchtest, gehst du so vor:
- Öffne die Threads-App.
- Gehe zu deiner Profilseite.
- Tippe oben rechts auf das Symbol mit zwei horizontalen Linien (das Menü).
- Wähle Datenschutz.
- Tippe auf Stummgeschaltet. Dort erscheint eine Liste aller stummgeschalteten Konten.
- Tippe neben dem betreffenden Konto auf Entstummeln.
Nach dem Entstummeln erscheinen neue Beiträge der Person wieder regulär in deinem Feed.
Wann ist Stummschalten sinnvoll — und wann nicht?
Wichtig: Stummschalten eignet sich in vielen Alltagsfällen, hat aber Grenzen.
Geeignet, wenn:
- Du Benachrichtigungen reduzieren willst, ohne die Beziehung zu beenden.
- Die Person gelegentlich nervt, aber kein Missbrauch vorliegt.
- Du weiterhin auf das Profil zugreifen möchtest, um nach Bedarf Beiträge zu sehen.
Nicht geeignet, wenn:
- Es sich um Belästigung oder systematischen Missbrauch handelt. In solchen Fällen ist Blockieren oder Melden die richtige Maßnahme.
- Du verhindern willst, dass die Person auf deinem Profil interagiert. Blockieren ist restriktiver.
Alternative Ansätze
- Blockieren: Für dauerhafte Sperrungen und bei Missbrauch; blockiert auch auf Instagram.
- Entfolgen: Wenn du die Person nicht sehen willst, aber keine Benachrichtigungen blockierst.
- Bericht erstatten: Bei Verstößen gegen Community-Richtlinien.
Mini-SOP: Stummschalten (Playbook für Community-Manager)
Zweck: Kurzfristig störende Accounts leise stellen, ohne Community-Beziehungen zu gefährden.
Schritte:
- Identifizieren: Prüfe Kommentar- oder Beitragshistorie.
- Bewerten: Handelt es sich um Spam, wiederholte Provokation oder Meinungsverschiedenheit?
- Maßnahme: Bei Spam → Melden + Stummschalten; bei Belästigung → Melden + Blockieren.
- Dokumentieren: Screenshot und Grund in interner Moderationsliste.
- Nachverfolgung: Nach 7–14 Tagen prüfen, ob Entstummung möglich ist.
Erfolgskriterien:
- Reduzierte Benachrichtigungen.
- Keine Eskalation der Situation.
Rollenbasierte Checkliste
Für Privatnutzer:
- Stummschalten testen statt sofort blockieren.
- Profil regelmäßig auf versteckte Erwähnungen prüfen.
Für Community-Manager / Moderatoren:
- Stummschalten als erste Eskalationsstufe nutzen.
- Bei wiederholtem Fehlverhalten melden und dokumentieren.
Für Influencer:
- Stummschalten strategisch einsetzen, um Diskussionskultur zu schützen.
- Transparenz wahren: Keine öffentlichen Hinweise auf Stummschaltungen.
Entscheidungsbaum (Mermaid)
flowchart TD
A[Start: störender Content] --> B{Handelt es sich um Missbrauch?}
B -- Ja --> C[Bericht erstatten & Blockieren]
B -- Nein --> D{Wiederholung?}
D -- Ja --> E[Stummschalten + Dokumentieren]
D -- Nein --> F[Optional: Stummschalten für Probezeit]
E --> G[Nach 7–14 Tagen prüfen]
F --> G
G --> H[Entstummeln oder weitere Maßnahmen]
Kurzer Faktenkasten
- Anzahl Methoden: 3 (Feed, Profil, Kommentarspalte).
- Sichtbarkeit: Stummschaltung ist privat und für die stummgeschaltete Person nicht sichtbar.
- Rückgängig: Jederzeit über Einstellungen → Datenschutz → Stummgeschaltet möglich.
Sicherheits- und Datenschutzhinweis
Stummschalten verändert nur deine Anzeige- und Benachrichtigungseinstellungen; es überträgt keine Daten an Dritte und informiert die andere Person nicht. Bei rechtswidrigem Verhalten oder andauernder Belästigung solltest du zusätzlich melden und gegebenenfalls blockieren.
FAQs — Häufige Fragen
Was passiert, wenn ich jemanden auf Threads stummschalte?
Du siehst die Beiträge der Person nicht mehr in deinem Feed und erhältst keine Benachrichtigungen mehr, wenn die Person mit deinen Beiträgen interagiert. Die Person wird nicht darüber informiert.
Kann ich die Beiträge einer stummgeschalteten Person trotzdem sehen?
Ja. Du kannst jederzeit ihr Profil besuchen und dort alle Beiträge und Updates sehen.
Wird die Person auf Instagram ebenfalls stummgeschaltet?
Nein. Stummschalten auf Threads betrifft nur Threads. Blockieren würde zusätzlich die Verbindung auf Instagram beeinflussen.
Wie lange bleibt eine Stummschaltung aktiv?
Solange du sie nicht aufhebst. Es gibt keine automatische Ablaufzeit.
Kann man mehrere Konten gleichzeitig entstummeln?
In der aktuellen Oberfläche musst du Konten einzeln in Einstellungen → Datenschutz → Stummgeschaltet entstummeln. Achte auf Updates; Plattformen fügen gelegentlich Massenaktionen hinzu.
Zusammenfassung
Stummschalten ist eine flexible, reversible Methode, um Ruhe in deinem Feed und bei Benachrichtigungen zu schaffen, ohne drastische Schritte wie Blockieren zu ergreifen. Nutze die drei verfügbaren Wege (Feed, Profil, Kommentare) je nach Kontext. Community-Manager sollten Stummschalten als Teil eines abgestuften Moderationsprozesses einsetzen.
Wichtig: Bei Missbrauch oder Belästigung ist Melden und Blockieren die richtige Aktion.
Kurzes Glossar
- Stummschalten: Beiträge/Berichte einer Person ausblenden, ohne sie zu blockieren.
- Blockieren: Benutzer vollständig sperren; oft mit Plattform-übergreifenden Effekten.
- Entstummeln: Stummschaltung aufheben.
Social-Preview (Kurzvorschlag):
- OG-Titel: Personen auf Threads stummschalten und wieder aktivieren
- OG-Beschreibung: Leicht verständliche Anleitung: 3 Methoden, Entscheidungshilfe und Moderations-Playbook für Threads.
Ähnliche Materialien

Places Bar in Windows 11 anpassen

Secure Boot für Battlefield 2042 aktivieren
Herausgeber blockiert: App-Installation erlauben

Jemanden auf Threads stummschalten & entstummen

iMessage auf Android mit PieMessage nutzen
