Note-Schaltfläche im Windows 10 Action Center umbelegen

Was bedeutet “Note”-Schaltfläche?
“Note” ist eine Schnellaktions-Schaltfläche im Windows 10 Action Center, die standardmäßig die OneNote-App öffnet. Begriffserklärung: UWP = Universal Windows Platform, ein App-Typ, der spezielle URIs unterstützen kann.
Voraussetzungen und wichtige Hinweise
- Sie benötigen Administratorrechte, um die Registry zu bearbeiten.
- Sichern Sie vor Änderungen den Registry-Eintrag (kopieren Sie den URI in eine Datei).
- Ziel: entweder eine Web-URL (z. B. Google Keep) oder die App-spezifische URI einer UWP-App (z. B. ms-todo:).
Wichtig: Normale .exe-Dateien lassen sich nicht durch Angabe eines Dateipfads in diesem Registry-Feld starten. Nur moderne UWP-Apps mit registrierten Protokollen oder Web-URLs funktionieren zuverlässig.
Screenshot: Dialog “Ausführen” mit Eingabe von regedit, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.
Schritt-für-Schritt: Note-Schaltfläche ändern
- Drücken Sie Win + R, geben Sie
regedit
ein und drücken Sie Enter, oder suchen Sie im Startmenü nach “regedit” und öffnen Sie den Registrierungs-Editor. - Navigieren Sie zum folgenden Schlüssel. Tipp: Kopieren Sie den Pfad und fügen Sie ihn in die Adressleiste des Registrierungs-Editors ein, dann Enter drücken:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ActionCenter\Quick Actions\All\SystemSettings_Launcher_QuickNote
- Wählen Sie auf der rechten Seite den Wert “Uri” und doppelklicken Sie ihn.
- Sichern Sie zuerst den aktuellen Wert: markieren, kopieren, in eine Textdatei einfügen und speichern. So können Sie jederzeit zurückkehren.
- Tragen Sie im Feld “Wert” entweder die gewünschte Web-URL (z. B. https://keep.google.com/) oder die App-URI (z. B. ms-todo:) ein und klicken Sie auf “OK”.
Screenshot: Feld zum Eintragen des neuen URI-/URL-Werts für die Note-Schaltfläche.
- Testen: Öffnen Sie das Action Center und klicken Sie auf die Note-Schaltfläche. Die konfigurierte Seite oder App sollte starten.
Beispiele für Werte
- Google Keep (Web): https://keep.google.com/
- Microsoft To Do (UWP-URI): ms-todo:
- Evernote (falls URI registriert): evernote:
- Wunderlist (ältere Apps, ggf. URI): wunderlist:
Hinweis: Der exakte URI kann je nach App-Version variieren. Prüfen Sie die Entwickler-Dokumentation der betreffenden App, falls nötig.
Wann die Methode nicht funktioniert (Gegenbeispiele)
- Ziel ist eine klassische Desktop-Anwendung (*.exe): Das reine Eintragen des Dateiwegs startet die App meist nicht.
- App ist nicht installiert oder hat keinen registrierten URI: Klick tut nichts.
- Nutzer ohne Administratorrechte: Änderung nicht möglich.
- Gruppenrichtlinien oder Sicherheitssoftware blockieren Registry-Änderungen.
Alternative Ansätze
- AutoHotkey-Skript: Sie können einen globalen Hotkey oder eine Desktop-Verknüpfung über AutoHotkey erstellen, die eine beliebige Anwendung öffnet. Das ersetzt aber nicht die Note-Schaltfläche selbst.
- Eigene Protokoll-Handler registrieren: Fortgeschrittene können für eine Desktop-App ein eigenes URI-Protokoll registrieren (z. B. mynotes:), das dann vom Registry-Feld ausgelöst wird.
- Dritte-Tools zur Tastenbelegung: Manche Tools remappen Hardware- oder Schnellaktionstasten auf andere Aktionen; hier sind Kompatibilität und Sicherheit entscheidend.
Kompatibilität und technische Hinweise
- Gilt für Windows 10; Verhaltensänderungen in Insider- oder künftigen Versionen möglich.
- Die Quick Action startet die angegebene URI im Kontext des aktuellen Nutzers.
- Admins sollten in Unternehmensumgebungen testen, bevor Sie Änderungen verteilen.
Rollback / Wiederherstellen der Standardfunktion
- Öffnen Sie erneut den Registry-Pfad (siehe oben).
- Doppelklicken Sie den Wert “Uri”.
- Fügen Sie den zuvor gesicherten Original-URI ein (z. B. den OneNote-URI) und klicken Sie auf “OK”.
- Testen Sie die Note-Schaltfläche im Action Center.
Wichtig: Wenn Sie den Originalwert nicht gesichert haben, können Sie auf einem sauberen Windows 10-System den Standardwert nachsehen oder Windows-Updates/Fehlerbehebung ausführen, um ihn wiederherzustellen.
Checkliste für Administratoren
- Backup des Registry-Schlüssels anlegen.
- Ziel-URI auf mehreren Test-Rechnern prüfen.
- Dokumentation der verwendeten URIs erstellen.
- Benutzer informieren und Rücksetz-Anleitung bereitstellen.
- Gruppenrichtlinien prüfen, ob Registry-Änderungen zulässig sind.
Kriterien zur Überprüfung (Akzeptanzkriterien)
- Klick auf die Note-Schaltfläche öffnet die gewünschte App/URL innerhalb von 5 Sekunden.
- Keine Fehlermeldung im Aktionszentrum.
- Änderung ist nach Neustart persistent.
- Rücksetzen auf Original-URI funktioniert ohne Seiteneffekte.
Sicherheits- und Datenschutzhinweise
- Registry-Änderungen können Systemverhalten beeinflussen. Machen Sie vor Änderungsversuchen ein Backup.
- Verwenden Sie nur vertrauenswürdige Web-URLs und App-URIs, um Phishing- oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Kurze Methodologie (Mini-HowTo)
- Backup erstellen.
- Regedit öffnen.
- Schlüssel ansteuern.
- “Uri” sichern und neu setzen.
- Testen und dokumentieren.
Glossar (ein Zeile)
- Action Center: Zentrale Leiste für Benachrichtigungen und Schnellaktionen in Windows 10.
- URI: Einheitlicher Ressourcenbezeichner; hier ein Protokoll (z. B. ms-todo:) oder eine URL.
Fazit
Mit einer einzigen, gezielten Registry-Änderung können Sie die Note-Schaltfläche im Windows 10 Action Center so anpassen, dass sie eine andere Notiz-App oder eine Web-Notizseite öffnet. Achten Sie auf UWP-/URI-Kompatibilität, sichern Sie den Originalwert und testen Sie Änderungen sorgfältig, besonders in Unternehmensumgebungen.
Zusammenfassung:
- Backup anlegen, Registry-Pfad aufrufen, Wert “Uri” ändern.
- Web-URLs oder App-URIs verwenden; keine direkten .exe-Pfade.
- Rollback ist möglich durch Wiedereinfügen des gesicherten URIs.
Haben Sie die Anpassung ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrung und welches Ziel Sie eingerichtet haben.
Ähnliche Materialien

WhatsApp-Videoanruf aufnehmen — Android & iPhone

Delta-Search entfernen unter Windows 8

Jump-Listen in Windows sichern & wiederherstellen

CentOS 7: Automatische Sicherheitsupdates mit yum-cron

Instagram Reels herunterladen – Anleitung & Optionen
