Käuferleitfaden 2011 in iBooks importieren

Ziel und kurzer Überblick
Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie unseren Käuferleitfaden 2011 als PDF auf iPhone, iPod touch und iPad nutzen. Er passt sowohl für Nutzer von iOS 4 (direktes Öffnen in iBooks) als auch für Besitzer älterer iOS-Versionen oder iPads vor iOS 4.2 (manuelle Synchronisation über iTunes).
Wichtige Begriffe in einer Zeile:
- iBooks: Apples PDF-/E-Book-App für iOS-Geräte.
- iTunes: Medienverwaltung auf Mac/PC zum Synchronisieren von Inhalten mit iOS-Geräten.
Für iPhone und iPod touch (iOS 4)
Wenn Sie ein iPhone oder iPod touch mit iOS 4 nutzen, ist das direkte Herunterladen auf das Gerät unkompliziert:
- Tippen Sie auf die drei Links “View on iPhone/touch Parts 1-3” für den Käuferleitfaden 2011 in unserer Library.
- Öffnen Sie jede der drei Dateien in Safari.
- Oben rechts erscheint ein Button mit der Beschriftung “In iBooks öffnen”. Tippen Sie darauf.
- Die drei PDF-Dateien werden in iBooks gespeichert und einzeln geöffnet.
Wenn die PDFs in iBooks sind, werden sie beim nächsten Verbinden mit Ihrem Computer normalerweise zurück zu iTunes synchronisiert. So haben Sie eine Sicherungskopie auf Ihrem Mac oder PC und können die PDFs auf weitere iOS-Geräte übertragen.
Merkmale, die Sie erhalten:
- Offline-Zugriff auf den kompletten Leitfaden.
- Synchronisierte Lesezeichen und die aktuelle Leseposition über iCloud/iTunes (sofern eingerichtet).
Für iPad und ältere iPhones/iPod touches
Die Funktion “In iBooks öffnen” ist nur in Safari unter iOS 4 verfügbar. Ältere iPhones, iPod touches und iPads mit iOS 3.2 haben diese Option nicht. In diesen Fällen gehen Sie so vor:
- Laden Sie die zwei- oder einseitige Version des Leitfadens direkt auf Ihren Mac oder PC herunter.
- Öffnen Sie iTunes auf dem Computer.
- Ziehen Sie die PDF-Datei per Drag & Drop in das iTunes-Fenster (oder in die Rubrik Bücher/Bibliothek, je nach iTunes-Version).
- Verbinden Sie Ihr iPad oder Ihr iPhone/iPod touch mit dem Computer und synchronisieren Sie die Bücher. Alternativ ziehen Sie die PDF-Datei direkt auf das verbundene Gerät im iTunes-Fenster.
Wichtig: Bis zur Veröffentlichung von iOS 4.2 für das iPad (erwartet im November 2010/2011, je nach Gerät) bleibt dies die praktikabelste Methode für iPad-Nutzer mit älterer Firmware.
Schritt-für-Schritt-Mini-Methodik (Kurzreferenz)
- Falls iOS >= 4 auf dem Gerät: Öffnen → Tippen auf “In iBooks öffnen” → Fertig.
- Falls iOS < 4 oder iPad mit 3.2: Herunterladen auf Mac/PC → In iTunes ziehen → Gerät synchronisieren.
Fehlerbehebung und Tipps
- Kein “In iBooks öffnen” sichtbar: Prüfen Sie die iOS-Version. Bei iOS 3.x fehlt die Funktion.
- PDF öffnet sich nicht in iBooks: Stellen Sie sicher, dass die Datei vollständig heruntergeladen ist und nicht beschädigt wurde.
- Synchronisation fehlt: Prüfen Sie iTunes-Einstellungen, ob Bücher/ PDF-Synchronisation aktiviert ist.
- Lesezeichen werden nicht übernommen: Prüfen Sie, ob iCloud- oder iTunes-Sync für iBooks konfiguriert ist.
Hinweis: Wenn mehrere PDF-Versionen vorhanden sind (einseitig, zweiseitig, drei Teile), wählen Sie die Variante, die Ihrem Lesegerät und Ihrer Bildschirmgröße am besten entspricht.
Alternative Ansätze
- Cloud-Dienste: Laden Sie das PDF in einen Cloud-Dienst (z. B. Dropbox) und öffnen Sie es dort, falls Sie iTunes nicht nutzen möchten.
- E-Mail: Senden Sie sich das PDF per E-Mail und öffnen Sie den Anhang in der Mail-App, dann „In iBooks öffnen“ auswählen (falls verfügbar).
- Drittanbieter-Reader: Verwenden Sie andere PDF-Apps, falls iBooks nicht Ihren Bedürfnissen entspricht.
Kompatibilität & Synchronisation
- iOS 4 oder neuer: Direkter Import aus Safari möglich.
- iOS 3.x auf iPad: Nur manueller Weg über iTunes.
- Mac/PC: PDFs können heruntergeladen und über iTunes verteilt werden.
Unsere Library enthält seit 2004 insgesamt 15 separate herunterladbare Guides und Bücher. Der Käuferleitfaden 2011 gehört zu diesen Veröffentlichungen.
Rollenbasierte Checkliste
- Endanwender (iPhone/iPod touch, iOS 4): Öffnen Sie Links in Safari → “In iBooks öffnen” → Prüfen Sie iBooks.
- iPad-Nutzer mit iOS 3.2: Herunterladen auf den Computer → In iTunes importieren → Synchronisieren.
- Nutzer ohne iTunes: Verwenden Sie Cloud oder E-Mail als Alternative.
Wann diese Anleitung nicht funktioniert
- Gerät hat beschädigte Firmware oder ist gejailbreakt mit problematischen Systemänderungen.
- Unternehmensgeräte mit eingeschränkter App-Nutzung oder gesperrten Synchronisationseinstellungen.
Kurze Checkliste vor dem Start
- Prüfen Sie die iOS-Version Ihres Geräts.
- Wählen Sie die passende PDF-Version (ein- oder zweiseitig oder drei Teile).
- Stellen Sie sicher, dass iTunes auf dem neuesten Stand ist (für Synchronisation mit Mac/PC).
- Sichern Sie wichtige Lesezeichen, falls Sie die Datei auf mehreren Geräten nutzen.
Zusammenfassung
Das Importieren des Käuferleitfadens 2011 in iBooks ist auf modernen iOS-Geräten einfach: Öffnen in Safari und „In iBooks öffnen“. Für ältere Firmware ist der Weg über iTunes zuverlässig und empfiehlt sich als Standardmethode. Nutzen Sie Cloud-Alternativen, wenn Sie iTunes nicht verwenden möchten. Mit diesen Schritten haben Sie Offline-Zugriff, synchronisierte Lesezeichen und eine Sicherungskopie auf Ihrem Computer.
Wichtig: Wenn Sie Fragen zu einer speziellen Gerätkonfiguration haben oder Probleme beim Synchronisieren auftreten, prüfen Sie zunächst die iOS-Version und die iTunes/Bibliothekseinstellungen.
Ähnliche Materialien

Apache Tomcat Monitoring: Counter & Ereignisregeln

Clickjacking: erkennen und verhindern

Mehrere Android‑Hintergründe pro Homescreen einrichten

Datenbroker entfernen: Anleitung & Dienste

Verschiedene Hintergrundbilder pro Android‑Homescreen
