Technologieführer

Offline-Karten in der Windows‑10‑Karten‑App herunterladen und verwalten

4 min read Anleitung Aktualisiert 16 Oct 2025
Offline‑Karten in Windows 10 herunterladen
Offline‑Karten in Windows 10 herunterladen

Warum Offline‑Karten nutzen?

Offline‑Karten stellen Kartenmaterial und Navigation bereit, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Das hilft bei Reisen, in Funklöchern oder wenn Roaming‑Kosten vermieden werden sollen. Eine Offline‑Karte ist eine lokale Datei auf Ihrer Festplatte oder SSD und verbraucht Speicherplatz.

Wichtig: Die Windows‑10‑Karten‑App bezieht Daten von Bing. Die Abdeckung ist groß, aber nicht identisch mit Google Maps.

Voraussetzungen und Hinweise

  • Sie benötigen ein Windows‑10‑Gerät mit der installierten Karten‑App (Karten).
  • Ausreichend freier Speicherplatz: Karten können mehrere hundert Megabyte bis mehrere Gigabyte groß sein, je nach Umfang.
  • Aktualisierungen: Offline‑Karten können manuell oder automatisch aktualisiert werden.

Hinweis: Google Maps erlaubt auf Mobilgeräten nur begrenzte Offline‑bereiche (z. B. 50 km × 50 km) und entfernt gespeicherte Bereiche nach 30 Tagen ohne Verbindung. Die Karten‑App in Windows 10 ermöglicht oft größere Downloads (ganze Länder / Regionen).

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Öffnen Sie die Karten‑App

Karten‑App im Startmenü öffnen

Um die Karten‑App zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie “Karten” aus der Liste Häufig verwendete Apps. Ist die Liste ausgeblendet, klicken Sie auf Alle Apps und wählen Sie dort Karten.

  1. Einstellungen öffnen

Einstellungen‑Schaltfläche in der Karten‑App anklicken

Klicken Sie in der Karten‑App auf das Zahnrad‑Symbol unten links, um die Einstellungen zu öffnen.

  1. Zu Offline‑Karten wechseln

Option Download oder Update von Karten auswählen

Unter dem Abschnitt Offline‑Karten wählen Sie “Karten herunterladen oder aktualisieren”.

  1. Im Systembereich Karten herunterladen

Offline‑Karten im System öffnen und Download starten

Sie werden zur System‑Einstellung für Offline‑Karten weitergeleitet. Klicken Sie links auf “Karten herunterladen”.

  1. Kontinent wählen

Liste der Kontinente für Karten‑Downloads

Wählen Sie den Kontinent, auf dem sich das gewünschte Land befindet (Antarktika wird nicht unterstützt).

  1. Land auswählen

Auswahl eines unterstützten Landes und Speicherbedarf anzeigen

Die unterstützten Länder erscheinen mit der Angabe des benötigten Speicherplatzes. Klicken Sie auf das gewünschte Land.

  1. Region oder gesamte Regionen herunterladen

Länderauswahl (Beispiel USA) mit Möglichkeit, Regionen zu wählen

Sie können oft “Alle Regionen” herunterladen oder eine einzelne Region wählen. Beispiel: USA → Kalifornien.

  1. Download‑Fortschritt

Fortschritt des Karten‑Downloads anzeigen

Der Download wird angezeigt. Es sind gleichzeitige Downloads möglich. Sie können die App während des Downloads weiterhin verwenden.

  1. Updates prüfen

Kartenupdates manuell prüfen und herunterladen

Wenn Sie auf “Jetzt prüfen” unter Kartenupdates klicken, werden auch Ihre Offline‑Karten aktualisiert.

  1. Offline‑Karten löschen

Heruntergeladene Offline‑Karte löschen

Wenn Sie Speicherplatz freigeben möchten, wählen Sie die heruntergeladene Karte aus und klicken Sie auf “Löschen”.

  1. Einstellungen schließen

Einstellungen‑Dialog schließen

Zum Schließen der Einstellungen klicken Sie auf das X oben rechts.

Wann funktioniert das nicht oder ist unbrauchbar?

  • Kartendaten fehlen für sehr kleine oder neue Gebiete.
  • Funktionen wie Live‑Verkehr, Street View oder manche Points of Interest können offline eingeschränkt sein.
  • Große Länder/Regionen benötigen viel Speicherplatz und Downloadzeit.

Alternative Ansätze

  • Google Maps (mobil) für kleine Offline‑Zonen und Routen.
  • Spezialisierte Offline‑Navigations‑Apps (z. B. Apps mit OSM‑Daten), wenn Sie umfassendere Offline‑Funktionen benötigen.

Schnellcheckliste vor einer Reise

  • Prüfen Sie freien Speicherplatz.
  • Laden Sie benötigte Länder/Regionen voreinanderher herunter.
  • Prüfen Sie Kartenupdates kurz vor Abfahrt.
  • Notieren Sie Adressen/POIs lokal, falls Online‑Dienste eingeschränkt sind.

Mini‑Methodik: So planen Sie Offline‑Karten effizient

  1. Listen Sie die Länder/Regionen auf, die Sie wirklich benötigen.
  2. Schätzen Sie den Speicherbedarf grob (kleine Länder: <1 GB, große: mehrere GB).
  3. Laden Sie zunächst Kernregionen (Städte, Routen).
  4. Prüfen und löschen Sie veraltete Karten nach der Reise.

Sicherheits‑ und Datenschutzhinweis

Offline‑Karten speichern Kartendaten lokal. Standortdaten werden weiterhin lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet. Wenn Sie personenbezogene Daten mit der App teilen (z. B. Favoriten), prüfen Sie die Datenschutzeinstellungen der Karten‑App und Microsofts Datenschutzrichtlinie.

Häufig gestellte Fragen

Werden Offline‑Karten automatisch aktualisiert?

Nein, Offline‑Karten werden nicht immer automatisch aktualisiert. Sie können in den Einstellungen manuell auf “Jetzt prüfen” klicken oder automatische Updates aktivieren, wenn Ihr System diese Option anbietet.

Funktioniert die Navigation offline?

Grundlegende Navigation und Kartenansicht funktionieren in der Regel offline. Funktionen wie Live‑Verkehr erfordern jedoch eine Internetverbindung.

Wie viel Speicher benötigen Karten?

Der Speicherbedarf variiert stark: kleine Länder oder Regionen benötigen oft einige hundert Megabyte, große Länder mehrere Gigabyte. Die App zeigt den genauen Bedarf beim Download an.

Zusammenfassung

Offline‑Karten in der Windows‑10‑Karten‑App bieten eine einfache Möglichkeit, Karten und Navigation ohne Internetverbindung zu nutzen. Laden Sie gezielt Länder oder Regionen, prüfen Sie Updates vor Reisen und löschen Sie nicht mehr benötigte Karten, um Speicherplatz freizugeben.

Wichtige Punkte: Planen Sie Downloads vor der Reise, prüfen Sie Speicherplatz und beachten Sie, dass einige Online‑Funktionen offline nicht verfügbar sind.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Netflix offline: Filme & Serien herunterladen
Streaming

Netflix offline: Filme & Serien herunterladen

Farbfilter in Windows 11 aktivieren und nutzen
Barrierefreiheit

Farbfilter in Windows 11 aktivieren und nutzen

Family Safety-Popups in Windows ausschalten
Windows Hilfe

Family Safety-Popups in Windows ausschalten

PC-Lüfter leiser machen — praktische Anleitung
PC-Wartung

PC-Lüfter leiser machen — praktische Anleitung

Card Against Humanity online spielen – Top‑Seiten
Spiele

Card Against Humanity online spielen – Top‑Seiten

Word: Hintergrund hinzufügen – Schritt für Schritt
Office

Word: Hintergrund hinzufügen – Schritt für Schritt