Technologieführer

Warhammer: Total War 3 startet nicht? Ursachen und praktikable Lösungen für Windows 11

9 min read Gaming Support Aktualisiert 08 Oct 2025
Warhammer: Total War 3 startet nicht – Fixes
Warhammer: Total War 3 startet nicht – Fixes

Warhammer: Total War 3 Wallpaper mit düsterer Fantasy-Landschaft und Armeen

Wichtig: Bevor Sie große Änderungen vornehmen (Neuinstallation, Windows‑Registry), sichern Sie Spielstände und notieren Sie Ihre aktuellen Einstellungen.

Warum dieses Handbuch hilft

Dieses Handbuch führt Sie systematisch durch die häufigsten Ursachen, warum Warhammer: Total War 3 nicht startet. Es kombiniert einfache Quick‑Fixes mit tieferen Schritten zur Fehlerbehebung. Begriffe:

  • DirectX: Grafikbibliotheken von Microsoft, die Spiele für Grafik und Sound verwenden.
  • Visual C++ Redistributable: Laufzeitbibliotheken, die viele Spiele benötigen.

Schnelle Fehler‑Checkliste (Quick‑Checks)

  • Starten Sie den PC neu. Viele Probleme verschwinden so.
  • Starten Sie das Spiel als Administrator.
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Drittanbieter‑Antivirus und prüfen Sie Windows Security.
  • Prüfen Sie Integrität/Verifikation der Spieldateien in Epic oder Steam.
  • Starten Sie das Spiel im Fenstermodus (-windowed -noborder).

Übersicht der möglichen Ursachen

  • Fehlende oder beschädigte Laufzeitbibliotheken (DirectX, Visual C++).
  • Antivirus oder Windows Security blockiert Dateien.
  • Konflikte mit Hintergrund‑Programmen oder Diensten.
  • Beschädigte Spielinstallation oder unvollständige Updates.
  • Berechtigungsprobleme (keine Administratorrechte).

Schritt‑für‑Schritt‑Lösungen

Die folgenden Abschnitte führen die im ursprünglichen Handbuch genannten Lösungen aus und erweitern sie mit zusätzlichen Hinweisen, Prüfungen und Alternativen.

1. Spiel mit Administratorrechten starten

Warum: Manche Dateien benötigen erhöhte Rechte, um Konfigurationen zu schreiben.

So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie den Datei‑Explorer (Rechtsklick auf Start → Datei‑Explorer).
  2. Navigieren Sie in den Installationsordner von Warhammer: Total War 3.
  3. Rechtsklicken Sie auf die ausführbare Datei (EXE) des Spiels und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Wechseln Sie zum Reiter Kompatibilität.
  5. Aktivieren Sie “Programm als Administrator ausführen”.
  6. Klicken Sie auf Übernehmen und OK.

Wichtig: Wenn das Spiel über einen Launcher (Steam/Epic) gestartet wird, stellen Sie sicher, dass auch der Launcher selbst mit Administratorrechten läuft, oder konfigurieren Sie die globalen Launchereinstellungen.

Option


2. Geduld: Bis zu 20–30 Minuten warten

Einige Spieler berichten, dass das Spiel nach längerer Wartezeit auf dem Logo‑Bildschirm startet.

  • Ursache: Einmalige Konfigurationen oder Shader‑Kompilierung beim ersten Start können Zeit brauchen.
  • Vorgehen: Lassen Sie das Spiel bis zu 20–30 Minuten laufen. Wenn es dann startet, notieren Sie, ob beim nächsten Start weiterhin Verzögerung auftritt.

Hinweis: Langsames Festplatten‑I/O (z. B. HDD statt SSD) und Hintergrundprozesse verlängern diese Dauer.


3. Spieldateien verifizieren (Epic Games / Steam)

Warum: Beschädigte oder fehlende Dateien verhindern das Starten.

Epic Games Launcher:

  1. Starten Sie den Epic Games Launcher und öffnen Sie Bibliothek.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte unter Warhammer: Total War 3.
  3. Wählen Sie Verwalten und dann Verifizieren.
  4. Warten Sie, bis der Scan fertig ist.

Die Option Verwalten im Epic Games Launcher

Die Schaltfläche Verifizieren im Epic Games Launcher

Steam:

  1. Öffnen Sie Steam → Bibliothek.
  2. Rechtsklicken Sie auf Warhammer: Total War 3 → Eigenschaften.
  3. Wählen Sie Lokale Dateien → Spieldateien auf Fehler überprüfen.

Die Option

Tipp: Führen Sie danach den Launcher als Administrator aus und starten Sie das Spiel erneut.


4. Spiel im Fenstermodus starten

Warum: Vollbild‑Modus kann auf manchen Systemen Grafik‑ oder Treiberkonflikte auslösen. Fenstermodus umgeht oft Probleme mit mehreren Monitoren oder Alt‑Tab Verhalten.

Epic Games Launcher:

  1. Öffnen Sie den Epic Games Launcher → Profil → Einstellungen.
  2. Wählen Sie Warhammer: Total War 3 in der Liste der Spiele aus.
  3. Aktivieren Sie “Zusätzliche Kommandozeilenargumente”.
  4. Geben Sie -windowed -noborder ein und speichern Sie.
  5. Starten Sie den Launcher neu und versuchen Sie das Spiel.

Einstellung

Checkbox für zusätzliche Kommandozeilenargumente

Steam:

  1. Rechtsklicken Sie auf das Spiel → Eigenschaften → Allgemein.
  2. Tragen Sie -windowed -noborder in das Feld Startoptionen ein.

Alternative: Testen Sie auch -windowed allein oder -fullscreen, falls -windowed -noborder nicht hilft.


5. DirectX‑Laufzeitdateien aktualisieren

Warum: Fehlende oder veraltete DirectX‑Komponenten führen zu Abstürzen oder Startabbrüchen.

So aktualisieren Sie DirectX:

  1. Öffnen Sie die Microsoft‑Downloadseite für den DirectX End‑User Runtime Web Installer.
  2. Laden Sie das Paket herunter und öffnen Sie es (dxwebsetup.exe).
  3. Führen Sie es als Administrator aus.
  4. Stimmen Sie der Lizenz zu und folgen Sie dem Installer.
  5. Deaktivieren Sie optionale Zusatzsoftware (z. B. Bing Bar), wenn angeboten.
  6. Starten Sie den PC neu.

Option

DirectX Installationsassistent

Hinweis: Der Web‑Installer ergänzt fehlende Komponenten, er ersetzt nicht immer die GPU‑Treiber. Aktualisieren Sie gegebenenfalls auch die Grafikkartentreiber.


6. Visual C++ Redistributable installieren oder reparieren

Warum: Viele Spiele benötigen bestimmte Visual C++‑Laufzeitversionen.

So installieren/ reparieren Sie Visual C++ 2015–2022:

  1. Öffnen Sie die Microsoft‑Downloadseite für Visual C++ Redistributable.
  2. Laden Sie die x64‑Version herunter, wenn Sie ein 64‑Bit‑Windows nutzen. (x86 nur für 32‑Bit)
  3. Öffnen Sie die Datei VC_redist.x64.exe aus Ihrem Download‑Ordner (Rechtsklick → Als Administrator ausführen).
  4. Wählen Sie Installieren oder Reparieren.
  5. Starten Sie den PC neu.

Downloadlink für X64 Visual C++ Redistributable

Visual C++ Installationsfenster

Tipp: Wenn mehrere Redistributables installiert sind (2013, 2015, 2017, 2019, 2022), führen Sie bei Bedarf mehrere Reparaturen durch.


7. Antivirus temporär deaktivieren

Warum: Antivirusprogramme können ausführbare Dateien oder Netzwerkzugriffe blockieren.

Vorgehen:

  1. Rechtsklicken Sie auf das Antivirus‑Symbol in der Taskleiste.
  2. Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz temporär (Shield ausschalten).
  3. Starten Sie das Spiel.
  4. Wenn das Spiel startet, fügen Sie die Spiel‑Ordner in die Ausnahmeliste Ihres AV‑Programms hinzu.

Windows Security (Microsoft Defender):

  • Öffnen Sie Windows Security → Viren‑ & Bedrohungsschutz → Einstellungen verwalten → Echtzeitschutz ausschalten (temporär).

Wichtig: Aktivieren Sie Antivirus wieder, sobald Sie die Ursache geprüft oder eine Ausnahme hinzugefügt haben.


8. Sauberen Neustart (Clean Boot) durchführen

Warum: Drittanbieter‑Dienste können mit dem Spiel kollidieren.

So machen Sie einen Clean Boot:

  1. Öffnen Sie Ausführen (Win + R), geben Sie msconfig ein und drücken Enter.
  2. Reiter Allgemein → deaktivieren Sie “Systemstartelemente laden” / “Load startup items”.
  3. Reiter Dienste → “Alle Microsoft‑Dienste ausblenden” aktivieren.
  4. Klick auf “Alle deaktivieren”.
  5. Übernehmen → OK → Neustart.

Die Option

Die Option

Vorgehen nach dem Clean Boot:

  • Wenn das Spiel startet, aktivieren Sie Dienste/Programme schrittweise wieder, bis das Problem erneut auftritt. So finden Sie den Störer.

9. Spiel deinstallieren und neu installieren

Warum: Wenn Dateien dauerhaft beschädigt sind oder ein Update fehlerhaft war, hilft eine Neuinstallation.

Hinweis: Warhammer: Total War 3 benötigt über 100 GB. Planen Sie Zeit und Bandbreite ein.

Epic Games Launcher:

  1. Öffnen Sie Epic Games Launcher → Bibliothek.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte unter dem Spiel → Deinstallieren.
  3. Bestätigen Sie und installieren Sie danach neu.

Option Deinstallieren im Epic Games Launcher

Steam:

  1. Steam öffnen → Bibliothek.
  2. Rechtsklick auf das Spiel → Verwalten → Deinstallieren.
  3. Nach Deinstallation neu installieren.

Steam Option zum Deinstallieren des Spiels

Tipp: Sichern Sie vor der Deinstallation manuell Ihre Spielstände (Cloud‑Saves prüfen oder lokalen Speicherordner kopieren).


Erweiterte Diagnose und alternative Ansätze

Wenn die Basis‑Fixes nicht halfen, prüfen Sie folgende Punkte:

  1. Grafikkartentreiber aktuell?
    • Nutzen Sie den DDU (Display Driver Uninstaller) im abgesicherten Modus zur sauberen Deinstallation und installieren Sie den neusten Treiber des GPU‑Herstellers neu.
  2. Überprüfen Sie Ereignisanzeige (Event Viewer) auf Fehler beim Spielstart (Windows‑Protokolle → Anwendung).
  3. Testen Sie eine andere Benutzerkonto‑Session in Windows (Neues lokales Konto erstellen) – manchmal sind Benutzerprofile beschädigt.
  4. Deaktivieren Sie Overlays (Steam, Nvidia GeForce Experience, Discord), die Startprobleme verursachen können.
  5. Temporär auf eine SSD installieren, falls das Spiel auf einer langsamen HDD liegt.

Troubleshooting‑Playbook (Schnelles Vorgehen)

  1. Neustart des PCs.
  2. Spiel als Administrator starten.
  3. Antivirus temporär deaktivieren.
  4. Spieldateien verifizieren.
  5. -windowed -noborder setzen.
  6. DirectX + Visual C++ prüfen.
  7. Clean Boot durchführen.
  8. Zuletzt: Neuinstallation.

Dieses Playbook kann in 30–90 Minuten durchlaufen werden, je nach Download‑ und Prüfzeiten.


Rolle‑basierte Checklisten

Player / Gamer:

  • Neustart → Admin → Verifikation → Fenstermodus → AV prüfen → Neuinstallation.

Techniker / Support:

  • Logs (Event Viewer) sammeln.
  • GPU/DirectX/Redistributable Versionen prüfen.
  • DDU + Neustart + neuster Treiber.
  • Clean Boot + schrittweise Reaktivierung der Dienste.

Abnahmekriterien

Damit ein Fix als erfolgreich gilt, müssen mindestens zwei der folgenden Kriterien erfüllt sein:

  • Das Spiel startet direkt in das Hauptmenü ohne Fehler.
  • Vorhandene Spielstände laden vollständig.
  • Keine Fehlermeldung in der Windows‑Ereignisanzeige beim Spielstart.
  • Das Problem tritt nach einem Neustart des PCs nicht wieder auf.

Wann diese Lösungen nicht helfen — Gegenbeispiele

  • Hardware‑Defekt (defekte GPU, fehlerhafter RAM) kann Startprobleme verursachen. In solchen Fällen helfen Software‑Fixes nicht.
  • Wenn die Systemanforderungen nicht erfüllt sind, startet das Spiel möglicherweise gar nicht oder läuft instabil.
  • Netzwerkbedingte Aktivierungsprobleme bei DRM/Launcher: dann hilft nur der Support des Launchers.

Mini‑Methodologie zur Fehleranalyse (3 Schritte)

  1. Reproduzieren: Starten Sie das Spiel mehrfach und notieren Sie Fehlverhalten (Logo, Absturz, schwarzer Bildschirm).
  2. Ausschließen: Deaktivieren Sie AV, Overlays und führen Sie Clean Boot durch, um Drittanbieter auszuschließen.
  3. Reparieren: Verifizieren, DirectX/VC++ reparieren, Treiber neu installieren, neu installieren.

Kurzer Entscheidungsbaum

flowchart TD
  A[Spiel startet nicht] --> B{Zeigt das Spiel ein Logo?}
  B -->|Ja, bleibt hängen| C[20-30 Minuten warten]
  B -->|Nein, Absturz/kein Start| D[Als Admin starten]
  C --> E{Startet danach?}
  D --> F[AV deaktivieren]
  F --> G[Spieldateien verifizieren]
  G --> H{Startet jetzt?}
  H -->|Nein| I[DirectX & Visual C++ prüfen]
  I --> J[Clean Boot]
  J --> K[Neuinstallation]
  E -->|Nein| D
  H -->|Nein| K

FAQ

Warum hängt Warhammer: Total War 3 beim Logo?

Häufig kompiliert das Spiel Shader oder nimmt einmalige Konfigurationen vor. Warten Sie 20–30 Minuten. Wenn das nicht hilft, verifizieren Sie Dateien und prüfen Sie Antivirus/Overlays.

Startet das Spiel nach einer Neuinstallation immer?

Nicht immer. Neuinstallation behebt beschädigte Dateien, aber Treiberprobleme, Antivirus‑Blocker oder Hardwarefehler können weiterhin Probleme verursachen.

Muss ich alle DirectX‑Versionen installieren?

Installieren Sie den End‑User Runtime Web Installer und die empfohlenen Visual C++ Redistributables. Zusätzliche DirectX‑Versionen sind meist nicht nötig.


Zusammenfassung

  • Beginnen Sie mit einfachen Schritten: Neustart, Administratorrechte, AV deaktivieren.
  • Verifizieren Sie Spieldateien über Epic oder Steam und versuchen Sie den Fenstermodus.
  • Aktualisieren Sie DirectX, Visual C++ und den Grafikkartentreiber.
  • Führen Sie einen Clean Boot durch, um Stördienste zu identifizieren.
  • Wenn alles fehlschlägt: sichern Sie Spielstände und installieren Sie das Spiel neu.

Wenn nach diesen Schritten das Spiel weiterhin Probleme macht, prüfen Sie die Systemanforderungen oder wenden Sie sich an den Support (Creative Assembly: Total War Series via Sega Support).

Viel Erfolg und viel Spaß beim Spielen von Warhammer: Total War 3!

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Firefox: Fehler "läuft bereits, reagiert nicht" beheben
Fehlerbehebung

Firefox: Fehler "läuft bereits, reagiert nicht" beheben

Tim Cook: Besser Programmieren als Englisch lernen
Technologie

Tim Cook: Besser Programmieren als Englisch lernen

Downloads in Windows 10 beschleunigen
Anleitung

Downloads in Windows 10 beschleunigen

PHP Memory-Limit erhöhen: Out of memory Fehler beheben
Server

PHP Memory-Limit erhöhen: Out of memory Fehler beheben

Bricked Android retten: Schritt für Schritt
Android

Bricked Android retten: Schritt für Schritt

Ubuntu in macOS mit VirtualBox installieren
Anleitung

Ubuntu in macOS mit VirtualBox installieren