Technologieführer

Fehler beheben: 'com.android.phone' wurde angehalten (Android 10)

5 min read Mobile Aktualisiert 16 Oct 2025
Fehler: com.android.phone wurde angehalten – Android 10
Fehler: com.android.phone wurde angehalten – Android 10

Android-Smartphone zur Fehlerbehebung

Worum es geht

Diese Fehlermeldung erscheint vor allem beim Telefonieren oder beim Verbindungsaufbau mit dem Internet. Ursache kann ein fehlerhaftes Update, ein Softwarekonflikt, zu wenig Speicher/RAM, beschädigte Cache-Daten oder eine fehlerhafte App sein.

Kurzdefinition: Der Prozess com.android.phone ist die Systemkomponente, die für Telefonie- und SIM-bezogene Funktionen zuständig ist.

Wichtig: Bevor Sie drastische Schritte wie Werksreset durchführen, sichern Sie Ihre wichtigen Daten (Kontakte, Fotos, Nachrichten).

Häufige Ursachen

  • Fehlerhafte Firmware- oder Sicherheitsupdates
  • Konflikt durch kürzlich installierte Apps
  • Voller Gerätespeicher oder RAM-Engpass
  • Beschädigter Cache oder Einstellungen der Telefon-App bzw. des SIM-Toolkits
  • Defekte oder falsch eingelegte SIM-Karte

Schnelle Schritte zur Fehlerbehebung

  1. Smartphone neu starten
  2. SIM-Karte korrekt einsetzen
  3. Daten/Cache der Telefon-App und des SIM-Toolkits löschen
  4. Alternative: Im abgesicherten Modus prüfen, ob Drittanbieter-Apps den Fehler verursachen
  5. Letzte Option: Werkseinstellung (nach vollständigem Backup)

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

1. Neustart durchführen

Ein Neustart beendet hängende Prozesse und leert temporären Arbeitsspeicher. Das ist die schnellste und ungefährlichste Maßnahme.

So geht’s:

  • Halten Sie die Einschalttaste gedrückt.
  • Tippen Sie auf “Neu starten” oder wählen Sie “Ausschalten” und schalten Sie das Gerät danach wieder ein.

Fehlermeldung 'com.android.phone' auf Android 10

Hinweis: Wenn der Bildschirm einfriert, halten Sie die Einschalttaste ~30 Sekunden gedrückt, um einen erzwungenen Neustart auszulösen.

2. SIM-Karte neu einlegen

Da der Fehler telekommunikationsbezogen ist, prüfen Sie die SIM-Karte:

  • Gerät ausschalten.
  • SIM-Fach öffnen und Karte vorsichtig entnehmen.
  • Kontakte prüfen (sanft säubern) und SIM korrekt wieder einsetzen.
  • Gerät einschalten und testen.

SIM-Fach prüfen und SIM neu einlegen

Wichtig: Verwenden Sie kein beschädigtes SIM-Tool. Bei Dual-SIM-Geräten testen Sie beide Steckplätze einzeln.

3. Cache und Daten der Telefon-App und des SIM-Toolkits löschen

Diese Maßnahme beseitigt korrupte temporäre Daten, ohne Ihre persönlichen Dateien zu löschen.

So löschen Sie Cache und Daten:

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf “Apps & Benachrichtigungen”.
  3. Wählen Sie “Alle Apps anzeigen” und dann die App “Telefon”.

Apps & Benachrichtigungen öffnen

  1. Tippen Sie auf “Speicher”.

Speicher der App anzeigen

  1. Tippen Sie auf “CACHE LEEREN” und danach gegebenenfalls auf “DATEN LÖSCHEN” (beachten Sie, dass durch “DATEN LÖSCHEN” App-Einstellungen zurückgesetzt werden).

Cache leeren und Daten löschen

Wiederholen Sie den Vorgang für die App “SIM Toolkit” (falls vorhanden).

SIM Toolkit Einstellungen

Starten Sie das Gerät neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.

4. Abgesicherter Modus: Drittanbieter-Apps ausschließen

Der abgesicherte Modus startet das Gerät nur mit System-Apps. So prüfen Sie, ob kürzlich installierte Apps den Fehler verursachen.

  • Halten Sie den Power-Button gedrückt.
  • Tippen und halten Sie im Ausschaltmenü die Option für den Neustart, bis der abgesicherte Modus angeboten wird.
  • Bestätigen Sie und testen Sie Telefonie/Netz.

Wenn der Fehler im abgesicherten Modus nicht auftritt, deinstallieren Sie kürzlich installierte Apps nacheinander.

5. System-Updates und App-Updates prüfen

Manchmal beheben Hersteller oder App-Entwickler Fehler mit Updates.

  • Öffnen Sie Einstellungen → System → Systemaktualisierung.
  • Öffnen Sie den Play Store → Meine Apps und Spiele → Aktualisieren.

Systemaktualisierung prüfen

6. Datensicherung und Werkseinstellung

Wenn alle anderen Maßnahmen fehlschlagen, hilft eine Werkseinstellung. Sichern Sie vorher alle wichtigen Daten:

  • Kontakte: Synchronisation mit Google-Konto oder Export als VCF
  • Fotos und Videos: Google Fotos, USB-Backup oder SD-Karte
  • SMS: Backup-Apps oder Hersteller-Tools

So setzen Sie das Gerät zurück:

  1. Einstellungen → System
  2. Erweitert → Zurücksetzen → Alle Daten löschen (Werksreset)

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Achtung: Der Vorgang löscht alle persönlichen Daten. Prüfen Sie Backups sorgfältig.


Wann die Maßnahmen nicht helfen

  • Gerät startet nicht mehr korrekt
  • Nach Werksreset bleibt der Fehler bestehen
  • Hardwaredefekt (SIM-Slot, Modem, Mainboard)

In diesen Fällen kontaktieren Sie den Kundendienst Ihres Smartphone-Herstellers oder bringen Sie das Gerät in eine autorisierte Reparaturwerkstatt.


Alternative Ansätze und zusätzliche Tipps

  • SIM in einem anderen Telefon testen, um SIM-Defekt auszuschließen.
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen (Einstellungen → System → Zurücksetzen → WLAN, Mobilfunk & Bluetooth zurücksetzen).
  • Zurücksetzen nur der Telefon-App-Einstellungen statt kompletter Datenlöschung.
  • Für gerootete Geräte: Prüfen Sie Custom ROM-Kompatibilität.

Entscheidungshilfe (Flussdiagramm)

flowchart TD
  A[Fehlermeldung: com.android.phone beendet] --> B{Neustart probiert?}
  B -- nein --> C[Jetzt neu starten]
  B -- ja --> D{SIM neu eingelegt?}
  D -- nein --> E[SIM neu einlegen]
  D -- ja --> F{Cache/Daten Telefon-App gelöscht?}
  F -- nein --> G[Cache/Daten löschen]
  F -- ja --> H{Im abgesicherten Modus getestet?}
  H -- nein --> I[Abgesicherten Modus starten]
  H -- ja --> J{Fehler weg?}
  J -- ja --> K[Letzte installierte App deinstallieren]
  J -- nein --> L{Backup gemacht?}
  L -- nein --> M[Daten sichern]
  L -- ja --> N[Werksreset oder Kundendienst]

Rollenbasierte Checkliste

Für Endanwender:

  • Neustart durchführen
  • SIM ein- und ausbauen
  • Cache der Telefon-App leeren
  • Abgesicherten Modus testen
  • Daten sichern vor Werkseinstellung

Für Techniker / Helpdesk:

  • Log-Ausgabe prüfen (adb logcat) wenn möglich
  • Firmware-Revision und Sicherheitspatches notieren
  • SIM in Testgerät prüfen
  • Hardware-Tests durchführen (SIM-Slot, Modem)
  • Letzte Maßnahmen: Werkseinstellung, Ersatz-Hardware vorschlagen

Kurze Definitionen (Glossar)

  • Cache: Temporäre Dateien, die Apps schneller starten lassen.
  • SIM Toolkit: System-App, die SIM-kartenbezogene Services bereitstellt.
  • Abgesicherter Modus: Systemstart nur mit vorinstallierten Apps.

Sicherheit & Datenschutz

  • Beim Backup personenbezogener Daten wählen Sie verschlüsselte Backups oder vertrauenswürdige Cloud-Dienste.
  • Entfernen Sie vor einer Reparatur persönliche Konten und aktivieren Sie ggf. Geräte-Manager-Funktionen (Find My Device).

Akzeptanzkriterien (Kriterien zur Erfolgsmessung)

  • Die Fehlermeldung erscheint nicht mehr beim Telefonieren.
  • Keine Verbindungsabbrüche beim Aufbau mobiler Daten oder WLAN.
  • Gerät verhält sich stabil nach mehreren Neustarts und Nutzungsszenarien.

Zusammenfassung

Die meisten Fälle von “com.android.phone wurde angehalten” lassen sich mit einfachen Schritten beheben: Neustart, SIM neu einlegen und Cache/Daten der Telefon-App löschen. Prüfen Sie Updates und nutzen Sie den abgesicherten Modus, um Drittanbieter-Apps als Ursache auszuschließen. Führt das alles nicht zum Erfolg, sichern Sie Ihre Daten und führen Sie einen Werksreset durch oder wenden Sie sich an den Kundendienst.

Weitere Artikel dazu:

  • Best Recovery Apps for Android
  • How to Control Windows 10 from an Android Smartphone
  • How to Disable Google Assistant on Your Android Smartphone
  • Download Android USB Drivers for Major Manufacturers
Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Linux Software-RAID installieren
Systemadministration

Linux Software-RAID installieren

Outlook: Fehler "no default mail client" schnell beheben
Support

Outlook: Fehler "no default mail client" schnell beheben

AutoText in LibreOffice Writer — Snippets & Vorlagen
Produktivität

AutoText in LibreOffice Writer — Snippets & Vorlagen

Versandetiketten selber drucken
Versand

Versandetiketten selber drucken

Offline‑Karten in Windows 10 herunterladen
Anleitung

Offline‑Karten in Windows 10 herunterladen

Laptop überhitzt? Ursachen & dauerhaft verhindern
Hardware

Laptop überhitzt? Ursachen & dauerhaft verhindern