Windows kann eine Datei dieses Designs nicht finden — 7 bewährte Lösungen

Wenn Windows die Meldung „Windows kann eine Datei dieses Designs nicht finden“ anzeigt, liegt das meist an einem beschädigten oder fehlenden Theme-Element, an Synchronisationsproblemen, an Bildschirmschoner- oder Hintergrund-Einstellungen oder an beschädigten Systemdateien. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung unten: Wechseln Sie vorübergehend das Theme, löschen und installieren Sie das Theme neu, deaktivieren Sie die Theme-Synchronisation, prüfen Sie Bildschirmschoner und Hintergrund-Slideshow, führen Sie SFC und DISM aus und installieren Sie ausstehende Windows-Updates. Verwenden Sie die Checklisten und die Decision-Flow-Grafik, um schneller zur Lösung zu kommen.
Wichtig: Sichern Sie vor tiefgreifenden Änderungen Ihre wichtigen Dateien und notieren Sie sich aktive Theme-Einstellungen, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Theme verwenden.
Einleitung
Microsoft bietet zahlreiche vorgefertigte Designs für Windows 10 und Windows 11. Zusätzlich finden Sie im Microsoft Store weitere Optionen. Ein Theme steuert Hintergrundbilder, Fensterfarben, Sounds und manchmal auch den Bildschirmschoner. Gelegentlich schlägt Windows beim Laden eines Themes fehl und meldet: „Windows kann eine Datei dieses Designs nicht finden“. Diese Fehlermeldung bedeutet nicht zwingend etwas Dramatisches — häufig handelt es sich um ein fehlendes Hintergrundbild, eine verschobene Datei oder ein Problem mit der Synchronisation zwischen Geräten. In den folgenden Abschnitten finden Sie systematische Schritte zur Fehlerbehebung, erklärt in kurzen, klaren Schritten.
Kurze Begriffeklärung
- Theme: Sammlung aus Hintergrundbild(en), Farben, Sounds und Cursor-Einstellungen.
- SFC: System File Checker, ein Windows-Systemtool zur Reparatur geschützter Systemdateien.
- DISM: Deployment Image Servicing and Management, repariert Windows-Abbilder.
1. Verwenden Sie ein anderes Theme
Warum das hilft
Wenn nur das aktuell aktive Theme beschädigt ist oder einzelne Dateien fehlen, genügt das Wechseln zu einem anderen Theme, damit Windows wieder fehlerfrei lädt.
Schritte
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie Personalisierung.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Designs.
- Wählen Sie ein anderes verfügbares Theme aus der Liste aus.
Wenn das Problem nach dem Wechsel verschwindet, war das Theme die Ursache. Notieren Sie den Namen des fehlerhaften Themes, falls Sie es später neu installieren oder untersuchen wollen.
Hinweis: Testen Sie sowohl ein Microsoft-Standard-Theme als auch ein einfaches Bild-Theme (nur ein Hintergrundbild), um sicherzustellen, dass keine Multimedia-Komponenten (Sounds/Screen saver) das Problem auslösen.
2. Löschen Sie das Theme und installieren Sie es neu
Warum das hilft
Ein Theme kann beschädigt sein oder einzelne Dateien können beim Kopieren/Download verloren gegangen sein. Löschen und Neuinstallieren ersetzt fehlende Dateien durch eine saubere Version.
Schritte
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf die Suche (Lupe) oder drücken Sie Win + S.
- Geben Sie Theme ein und wählen Sie Designs und verwandte Einstellungen oder das passende Suchergebnis.
- Wechseln Sie vorübergehend auf ein anderes Theme — Windows erlaubt kein Löschen des aktiven Themes.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das problematische Theme und wählen Sie Löschen.
- Öffnen Sie Designs durchsuchen oder besuchen Sie den Microsoft Store über die Schaltfläche Designs durchsuchen, um das Theme erneut herunterzuladen und zu installieren.
Wichtig: Wenn Sie ein von Ihnen erstelltes oder angepasstes Theme löschen, gehen die aktuellen Anpassungen verloren. Exportieren oder notieren Sie vorher Ihre Einstellungen, wenn Sie sie wiederherstellen möchten.
3. Deaktivieren Sie die Theme-Synchronisation
Warum das hilft
Die Synchronisation von Einstellungen zwischen mehreren Windows-Geräten kann Konflikte verursachen, wenn ein Theme-Element auf einem Gerät fehlt oder unterschiedlich referenziert wird. Das Deaktivieren der Theme-Synchronisation stoppt solche Konflikte.
Schritte
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie Konten.
- Klicken Sie auf Synchronisierung Ihrer Einstellungen in der linken Leiste.
- Deaktivieren Sie den Schalter bei Design.
Anschließend: Starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung erneut erscheint.
4. Bildschirmschoner deaktivieren
Warum das hilft
Wenn die Fehlermeldung nach einer Zeit der Inaktivität auftritt, kann ein benutzerdefinierter Bildschirmschoner versuchen, eine nicht mehr vorhandene Datei zu laden.
Schritte
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop und wählen Sie Anpassen.
- Wählen Sie Sperrbildschirm in der linken Leiste.
- Unter Verwandte Einstellungen klicken Sie auf Bildschirmschoner-Einstellungen.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Keiner.
- Klicken Sie auf Übernehmen und OK.
Testen: Lassen Sie die Maschine inaktiv werden und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung erneut angezeigt wird.
5. Hintergrund-Slideshow deaktivieren
Warum das hilft
Die Funktion „Diashow“ verwendet eine Ordnerliste mit Bildern. Wenn ein Element dieser Liste fehlt oder ein Pfad ungültig ist, kann das Theme-Laden fehlschlagen.
Schritte
- Drücken Sie Win + X oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Personalisierung → Hintergrund.
- Stellen Sie unter Hintergrund anpassen den Typ auf Bild statt Diashow.
Zusätzlicher Tipp: Wenn Sie die Diashow behalten wollen, stellen Sie sicher, dass alle Bilder aus einem lokalen Ordner stammen und nicht auf Netzwerkpfade oder entfernte Speicherorte verweisen.
6. Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus
Warum das hilft
Beschädigte Systemdateien können veraltete oder fehlerhafte Themesensorik verursachen. SFC repariert geschützte Systemdateien. DISM repariert das Windows-Abbild, falls SFC an Grenzen stößt.
Schritte
- Öffnen Sie die Suche, geben Sie Eingabeaufforderung oder cmd ein.
- Klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
- Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung mit Ja.
- Geben Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
sfc /scannow
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Starten Sie den PC neu.
Wenn das Problem bestehen bleibt, führen Sie DISM aus:
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Hinweis: DISM kann Windows Update nutzen, um beschädigte Dateien herunterzuladen. Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht. Es ist normal, dass der Vorgang eine Weile dauert und in Phasen zu „hängen“ scheint. Schließen Sie das Fenster nicht vorzeitig.
7. Auf Windows-Updates prüfen
Warum das hilft
Ein Bug im aktuellen Windows-Build kann Theme-bezogene Probleme verursachen. Microsoft veröffentlicht Fehlerbehebungen und Patches über Windows Update.
Schritte
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Wählen Sie Windows Update.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
- Installieren Sie verfügbare Updates und starten Sie den Computer neu.
Wichtig: Bei größeren Funktions-Updates kann es sinnvoll sein, nach Berichten zu bekannten Problemen zu suchen, bevor Sie ein Update installieren.
Systematische Diagnose-Checkliste
Verwenden Sie diese kurze Checkliste, um strukturiert vorzugehen:
- Wechseln Sie testweise das Theme.
- Löschen und laden Sie das Theme erneut herunter.
- Deaktivieren Sie Theme-Synchronisation.
- Deaktivieren Sie Bildschirmschoner und Diashow.
- Führen Sie SFC und DISM aus.
- Installieren Sie Windows-Updates.
- Prüfen Sie Ereignisanzeige-Logs auf Fehlermeldungen zu Themes oder ShellExperienceHost.
Entscheidungshilfe: Merkmale und nächster Schritt
flowchart TD
A[Fehlermeldung erscheint sporadisch?] -->|Ja| B{Tritt nach Inaktivität auf?}
A -->|Nein| C{Fehler direkt nach Themewechsel?}
B -->|Ja| D[Bildschirmschoner oder Diashow prüfen]
B -->|Nein| E[Theme-Sync deaktivieren]
C -->|Ja| F[Theme löschen und neu installieren]
C -->|Nein| G[SFC & DISM ausführen]
D --> H[Deaktivieren und testen]
E --> H
F --> H
G --> H
H --> I[Problem gelöst?]
I -->|Ja| J[System beobachten]
I -->|Nein| K[IT-Support / Neuinstallation erwägen]
Diese Flowchart hilft, die nächstlogische Maßnahme zu wählen und Zeit zu sparen.
Rollenspezifische Checklisten
Endanwender
- Wechseln Sie zu einem Standard-Theme.
- Deaktivieren Sie Bildschirmschoner und Diashow.
- Deaktivieren Sie Theme-Synchronisation.
- Starten Sie neu und prüfen Sie.
IT-Administrator
- Prüfen Sie Gruppenrichtlinien, die Themes oder Synchronisation beeinflussen.
- Überprüfen Sie Benutzerprofile auf fehlende Pfad-Redirection.
- Führen Sie SFC/DISM mit administrativen Rechten durch.
- Untersuchen Sie Ereignisprotokolle (Event Viewer) auf ShellExperienceHost- oder Explorer-Fehler.
Mini-Methodologie zur nachhaltigen Fehlerbehebung
- Reproduzieren: Versuchen Sie, den Fehler gezielt hervorzurufen (Theme wechseln, inaktiv werden lassen).
- Isolieren: Deaktivieren Sie Komponenten nacheinander (Diashow, Bildschirmschoner, Sync).
- Beheben: Löschen/neu installieren/Scans ausführen.
- Verifizieren: System neu starten und wiederholt prüfen.
- Dokumentieren: Notieren Sie die Ursache und die Lösung, damit Sie oder andere sie künftig schneller finden.
Mögliche Ursachen, wenn die obigen Schritte nicht helfen
- Benutzerprofil ist beschädigt. Erstellen Sie ein neues temporäres Profil und prüfen Sie, ob der Fehler dort auftritt.
- Drittanbieter-Software (Tweaker, Theme-Manager) manipuliert Theme-Dateien. Deaktivieren Sie solche Tools testweise.
- Netzwerkpfade und Cloud-Speicher (OneDrive) verschieben oder synchronisieren Bilddateien nicht rechtzeitig.
Kurzes Troubleshooting-Szenario
Symptom: Fehler tritt nach Aufwachen aus dem Ruhezustand auf.
Schnelle Prüfungen:
- Deaktivieren Sie Bildschirmschoner.
- Stellen Sie Hintergrund auf eine einzelne lokale Bilddatei.
- Deaktivieren Sie Theme-Sync.
- Wenn das hilft: Bildschirmschoner oder Diashow war Ursache.
Kurze Sicherheits- und Datenschutzhinweise
- Laden Sie Themes nur aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Microsoft Store.
- Drittanbieter-Themes können ausführbare Komponenten oder Registry-Änderungen enthalten. Prüfen Sie Berechtigungen.
- Synchronisation über Microsoft-Konto bedeutet, dass Design-Elemente in der Cloud gespeichert werden. Prüfen Sie die Datenschutzeinstellungen, wenn Sie sensible Bilder verwenden.
1‑Zeiler Glossar
- Theme: Kombination aus Hintergrund, Farben, Sounds und Cursor.
- SFC: Tool zur Reparatur von geschützten Systemdateien.
- DISM: Tool zur Reparatur des Windows-Abbildes.
- Theme-Synchronisation: Überträgt Design-Einstellungen zwischen Geräten.
Kriterien zur Überprüfung
Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss aller Schritte Folgendes erfüllt ist:
- Die Fehlermeldung erscheint nicht mehr über mehrere Neustarts.
- Hintergrundbild und Bildschirmschoner werden korrekt angezeigt.
- Eventlogs zeigen keine wiederkehrenden Theme-bezogenen Fehler.
Fazit
Der Fehler „Windows kann eine Datei dieses Designs nicht finden“ ist meist gut diagnostizierbar. Beginnen Sie mit einfachen Maßnahmen: Theme wechseln, Bildschirmschoner und Diashow prüfen, Theme-Sync ausschalten. Falls nötig, löschen Sie das Theme und installieren es neu. SFC und DISM helfen bei beschädigten Systemdateien. Bleiben Sie systematisch, dokumentieren Sie gefundene Ursachen und prüfen Sie beim vernetzten Betrieb, ob Cloud- oder Drittanbieterdienste beteiligt sind.
Kurzmeldung für soziale Medien
Wenn Windows die Meldung anzeigt, dass eine Datei Ihres Designs fehlt, wechseln Sie zuerst das Theme, deaktivieren Sie Theme-Synchronisation und Bildschirmschoner, und führen Sie SFC/DISM aus, bevor Sie tiefere Schritte unternehmen.
Zusammenfassung
- Wechseln Sie testweise das Theme.
- Löschen und installieren Sie das Theme neu, wenn nötig.
- Deaktivieren Sie Theme-Sync, Bildschirmschoner und Diashow.
- Führen Sie SFC und DISM aus und installieren Sie Windows-Updates.
Ähnliche Materialien

Nest Thermostat schnell von Heizen auf Kühlen umstellen

VirtualBox auf macOS installieren – 3 Schritte

Icon Pack erstellen mit Icon Pack Studio

Google-Suche in Edge reparieren

Fehler 0x87E10BD0 im Microsoft Store beheben
