Technologieführer

DX11-Fehler: Feature Level 10.0 ist erforderlich

7 min read Fehlerbehebung Aktualisiert 13 Oct 2025
DX11 Feature Level 10.0-Fehler beheben
DX11 Feature Level 10.0-Fehler beheben

Wenn das Spiel mit der Meldung „DX11 feature level 10.0 is required to run the engine” abstürzt, fehlt entweder die Unterstützung für Direct3D-Feature-Level 10.0, die Grafikkartentreiber sind veraltet oder die Anwendung verwendet die falsche GPU. Folge der Anleitung unten: Kurzchecks, Treiber- und DirectX-Prüfungen, GPU-Kompatibilitätsprüfung, Zuordnung der GPU zur Anwendung und optionale Windows-Updates. Wenn alles fehlschlägt, sollte die GPU von einem Techniker geprüft oder ersetzt werden.

Mockup eines Laptops auf einem Tisch, dessen Desktop einen Fehler anzeigt.jpg?w=1600&h=900&fit=crop)

Tritt beim Start eines Spiels die Fehlermeldung „DX11 feature level 10.0 is required to run the engine” auf, kann die Anwendung nicht auf das Direct3D Feature Level 10.0 zugreifen. Die Ursachen reichen von inkompatibler Hardware über veraltete Treiber bis hin zur falschen GPU-Auswahl durch das Betriebssystem. Dieses umfassende Handbuch hilft dir systematisch, das Problem zu finden und zu beheben.

Wichtig: Ersetze oder repariere Hardware nur, wenn du sicher bist, dass Software- und Konfigurationsmaßnahmen nichts nützen.

Kurzer Prüfplan — Erste schnelle Schritte

  • Starte das Spiel neu und führe einen kompletten Neustart des Rechners durch.
  • Prüfe die Steckverbindung der GPU (nur bei Desktop-PCs) und ob das System die Karte erkennt.
  • Achte bei Laptops darauf, dass Energiesparprofile die integrierte GPU nicht bevorzugen.

Wenn diese einfachen Prüfungen nichts bringen, arbeite die folgenden Schritte systematisch ab.

Schritt 1 — Grafikkartentreiber aktualisieren

Veraltete Treiber verhindern oft die Nutzung moderner Feature-Levels. So gehst du vor:

  1. Besuche die Website des GPU-Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel).
  2. Lade den neuesten Treiber für dein Modell herunter.
  3. Installiere den Treiber und starte den Rechner neu.

Hinweis: Windows-Geräte-Manager kann Treiber aktualisieren, liefert aber nicht immer die neuesten Hersteller-optimierten Pakete. Wenn möglich, verwende die Hersteller-Website oder deren Installer.

Tipp: Aktualisiere sowohl die dedizierte als auch die integrierte GPU, falls dein System beide besitzt.

Schritt 2 — DirectX-Version prüfen

Windows installiert in der Regel die aktuelle DirectX-Runtime. Trotzdem lohnt sich ein Kontrollblick:

  1. Drücke Win + R, um Ausführen zu öffnen.
  2. Tippe “dxdiag” ein und drücke Enter.
  3. Öffne den Reiter “System” im DirectX-Diagnoseprogramm.
  4. Suche unter “Systeminformationen” nach “DirectX-Version”.

DirectX-Diagnose: DirectX-Version in Windows prüfen

Wenn dort DirectX 12 (oder die aktuellste auf deinem System verfügbare Version) steht, ist die Runtime auf dem neuesten Stand. Fehlt ein Update, prüfe Windows Update auf ausstehende Patches und installiere alle empfohlenen sowie optionalen Grafik-Updates.

Wichtig: DirectX 12 ist abwärtskompatibel; das Fehlen von Feature-Level-Support ist meistens eine GPU-Einschränkung und kein direkten DirectX-Runtime-Problem.

Schritt 3 — Unterstützt die GPU Feature Level 10.0?

Selbst mit aktuellen Treibern und DirectX kann eine ältere GPU das erforderliche Feature Level nicht unterstützen. So überprüfst du das:

  1. Drücke Win + R, öffne wieder “dxdiag”.
  2. Wechsle in den Reiter “Anzeige” (Display).
  3. Suche im rechten Bereich nach dem Feld “Feature Levels” oder “Featurelevel”.
  4. Prüfe, ob “10_0” (oder eine höhere Zahl wie 10_1, 11_0, 12_0) aufgeführt ist.

DirectX-Diagnose: Unterstützte Feature Levels der GPU prüfen

Wenn “10_0” nicht auftaucht, unterstützt deine Grafikhardware dieses Feature Level nicht. Software-Änderungen helfen in diesem Fall nur begrenzt; ein Hardwarewechsel ist dann oft notwendig.

Schritt 4 — Tritt der Fehler nur bei einer Anwendung auf?

Teste verschiedene Spiele oder Grafiktestprogramme. Wenn nur ein einzelnes Spiel betroffen ist, kann die Ursache in der Spielinstallation oder einer inkompatiblen Spielversion liegen.

Prüfablauf:

  • Öffne “dxdiag” und vergleiche die GPU-Spezifikationen mit den Mindestanforderungen des Spiels.
  • Aktualisiere das Spiel auf die neueste Version via Launcher oder Website des Entwicklers.
  • Lösche temporäre Dateien oder führe eine Integritätsprüfung (z. B. über Steam -> “Spieldateien auf Fehler prüfen”) durch.

Wenn mehrere Spiele den gleichen Fehler zeigen, liegt das Problem wahrscheinlich beim System oder der Hardware.

Schritt 5 — Sicherstellen, welche GPU die Anwendung nutzt

Besonders bei Laptops mit integrierter und dedizierter GPU kann das Betriebssystem oder das Energiesparprofil die integrierte Karte bevorzugen. Ist diese älter oder unterstützt kein 10.0-Feature-Level, tritt der Fehler auf.

So zwingst du das System, die dedizierte GPU zu verwenden:

  • Windows 10/11: Einstellungen -> System -> Anzeige -> Grafik (oder “Grafikeinstellungen”). Dort die Anwendung hinzufügen und “Leistung” bzw. “Hohe Leistung”/dedizierte GPU auswählen.
  • NVIDIAs Systemsteuerung: Programmeinstellungen -> Programm auswählen -> bevorzugten Grafikprozessor wählen.
  • AMD Radeon: Spiele -> Grafikeinstellungen oder im Treiber-UI die Anwendung konfigurieren.

Wichtig: Nach Änderung starten Spiel und Rechner neu.

Wenn die Anwendung bereits die dedizierte GPU nutzt und der Fehler weiter besteht, fahre mit nächsten Schritten fort.

Schritt 6 — Optionale Windows-Updates prüfen

Manche Grafiktreiber oder Treiberkomponenten werden als optionale Windows-Updates bereitgestellt. So findest du sie:

  • Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update -> Optionale Updates anzeigen.
  • Unter “Treiber” nach Grafikkarten- oder Chipsatz-Updates suchen und installieren.

Diese optionalen Updates können manchmal spezifische Fixes enthalten, die nicht automatisch installiert wurden.

Wenn nichts hilft — Hardware prüfen oder ersetzen

Wenn dein System alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt (aktueller DirectX, unterstütztes Feature Level, aktuelle Treiber, dedizierte GPU verwendet) und das Problem weiterhin besteht, empfiehlt sich eine physische Überprüfung der GPU:

  • Bei Desktop-PCs: Karte ausbauen, Kontakte reinigen, erneut einsetzen. Achte auf Wärmeprobleme und beschädigte Kondensatoren.
  • Bei Laptops: Hardwareprüfung durch eine qualifizierte Werkstatt oder Supportanfrage beim Hersteller.

Falls die GPU die erforderlichen Feature Levels nicht unterstützt, ist ein Austausch notwendig. Moderne Einsteiger-GPUs unterstützen Feature Level 10_0 und höher; prüfe Kompatibilität vor dem Kauf.

Mini-Methodik: Systematisches Troubleshooting (Kurzversion)

  1. Quick-Checks (Neustart, Steckverbindungen, Energiesparprofil).
  2. Treiber aktualisieren (Herstellerlink statt nur Gerätemanager).
  3. DirectX-Version prüfen (dxdiag).
  4. Feature-Level in dxdiag prüfen (Display-Reiter).
  5. Test mit mehreren Anwendungen.
  6. GPU-Zwang auf dedizierte Karte setzen.
  7. Optionale Windows-Updates prüfen.
  8. Hardwarediagnose oder Austausch.

Entscheidungsbaum (Mermaid)

flowchart TD
  A[Fehler: Feature Level 10.0 erforderlich] --> B{dxdiag: Feature Levels enthält 10_0?}
  B -- Ja --> C{Wird dedizierte GPU genutzt?}
  B -- Nein --> X[GPU unterstützt kein 10.0 → Hardware ersetzen]
  C -- Ja --> D{Treiber aktuell?}
  C -- Nein --> E[Anwendung auf dedizierte GPU zwingen]
  E --> F[Spiel neu starten]
  F --> G{Fehler behoben?}
  D -- Nein --> H[Treiber aktualisieren]
  H --> F
  D -- Ja --> I[DirectX-Version prüfen und Windows-Updates ausführen]
  I --> G
  G -- Ja --> Y[Problem gelöst]
  G -- Nein --> Z[Hardware prüfen lassen / Ersatz erwägen]

Kompatibilitäts- und Migrationshinweise

  • Integrierte GPUs (Intel HD/UE) älterer Generation erfüllen nicht immer Feature Level 10_0. Bei Zweifeln prüfe die genaue Modellbezeichnung online.
  • Desktop-GPUs lassen sich in der Regel einfacher ersetzen. Prüfe Netzteil (Watt), Platz und Anschlüsse vor dem Kauf.
  • Bei Laptops ist ein GPU-Upgrade oft nicht möglich. Hier hilft meist ein externer eGPU-Gehäuse (sofern unterstützt) oder ein neuer Laptop.

Rollenbasierte Checklisten

Gamer:

  • Treiber aktuell? Ja/Nein
  • Spiel auf neueste Version aktualisiert? Ja/Nein
  • Spiel auf dedizierte GPU eingestellt? Ja/Nein
  • Andere Spiele getestet? Ja/Nein

Techniker (IT-Pro):

  • dxdiag-Log erstellt und gesichert
  • Treiber sauber im Abgesicherten Modus neu installiert
  • GPU-Stresstest durchgeführt
  • Ersatz-Hardware zum Vergleich verfügbar

Laptop-Benutzer:

  • Energiesparprofil auf “Höchstleistung” gesetzt
  • BIOS/UEFI auf aktueller Version?
  • Herstellersupport wegen Hardwaretest kontaktiert

Kurze Begriffsübersicht

  • DirectX: Windows-Grafik-API zur Darstellung von 2D/3D-Grafik.
  • Feature Level: Spezifikation, welche Direct3D-Funktionen die GPU unterstützt (z. B. 10_0, 11_0, 12_0).
  • Dedizierte GPU: Separate Grafikkarte, leistungsfähiger als integrierte Grafik.

Häufige Fehlerfälle (Edge-Cases) — wann die Schritte nicht helfen

  • Virtualisierte Umgebungen: Manche VM-Setups emulieren kein Direct3D-Feature-Level 10.0.
  • Exotische oder sehr alte GPU-Modelle: Selbst mit neuesten Treibern fehlt Hardware-Unterstützung.
  • Defekter Grafikspeicher: Treiber-Installationen ändern nichts an physischer Beschädigung.

Entscheidungshilfe: Austausch oder Reparatur?

  • Wenn dxdiag kein 10_0 meldet und die GPU >8 Jahre alt ist → Austausch in Betracht ziehen.
  • Wenn dxdiag 10_0 meldet, aber Fehler bleibt → Hardwareprüfung auf Defekte durch Techniker.

Wichtig: Kostengünstige moderne Einsteiger-GPUs bieten oft ausreichend Leistung und unterstützen Feature Level 10_0 oder höher. Ein Vergleich der Kompatibilität vor Kauf schützt vor Fehlkauf.

Zusammenfassung

  • Prüfe zuerst einfache Ursachen: Neustart, Verbindungen, Energiesparprofil.
  • Aktualisiere GPU-Treiber und vergewissere dich, dass DirectX aktuell ist.
  • Nutze dxdiag, um zu bestätigen, ob “10_0” bei Feature Levels aufgeführt ist.
  • Prüfe, ob die Anwendung die dedizierte GPU verwendet. Falls nicht, weise sie zu.
  • Installiere optionale Windows-Updates für Grafiktreiber, falls vorhanden.
  • Wenn die GPU kein 10_0 unterstützt, ist ein Austausch die praktikabelste Lösung.

Wichtig: Wenn du unsicher bist oder die physische Hardware prüfen lassen willst, kontaktiere einen zertifizierten Techniker.

Schlussbemerkung: Mit systematischem Vorgehen lassen sich die meisten Fälle lösen. Hardware- oder Defektfälle sind zwar seltener, erfordern dann aber meist Austausch oder Reparatur.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

USB-Stick unter Ubuntu verschlüsseln
Datensicherheit

USB-Stick unter Ubuntu verschlüsseln

Ransomware: Schutz, Prävention & Incident‑Response
IT-Sicherheit

Ransomware: Schutz, Prävention & Incident‑Response

Adobe Flash vom Mac entfernen – Anleitung
Anleitungen

Adobe Flash vom Mac entfernen – Anleitung

Android Pattern-Sperre umgehen – experimentell
Android

Android Pattern-Sperre umgehen – experimentell

DX11 Feature Level 10.0-Fehler beheben
Fehlerbehebung

DX11 Feature Level 10.0-Fehler beheben

Ordneränderungen mit FolderChangesView überwachen
Software

Ordneränderungen mit FolderChangesView überwachen