Outlook: The operation failed. An object cannot be found — Lösungen

Worum geht es?
Mehrere Outlook‑Benutzer berichten, dass beim Öffnen von Anhängen oder beim Senden von Nachrichten die Meldung erscheint: “The operation failed. An object cannot be found.” Folgen sind, dass Anhänge nicht geöffnet und Nachrichten nicht gesendet werden können. Die folgenden Schritte zeigen systematisch, wie Sie das Problem eingrenzen und beheben.
Schnelle Ursachenübersicht
- Outlook läuft im Kompatibilitätsmodus.
- Outlook ist nicht aktuell und enthält einen Bug, der inzwischen behoben wurde.
- Beschädigtes Benutzerprofil oder beschädigte PST/OST‑Dateien.
- Dritthersteller‑Software (z. B. Antivirenprogramme) stört Outlook‑Start‑Prozesse.
- Systemstart‑Konflikte oder fehlerhafte Add‑ins.
Schritt‑für‑Schritt‑Lösungen
1. Prüfen: Outlook läuft nicht im Kompatibilitätsmodus
- Rechtsklicken Sie das Outlook‑Symbol auf dem Desktop oder im Datei‑Explorer und wählen Sie Eigenschaften.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität.
- Deaktivieren Sie die Option “Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen”, falls sie aktiviert ist.
- Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
Warum das hilft: Der Kompatibilitätsmodus kann ältere Windows‑Verhalten erzwingen, das moderne Outlook‑Funktionen behindert.
2. Outlook aktualisieren
- Öffnen Sie Outlook und klicken Sie Datei > Office‑Konto (oder Konto).
- Wählen Sie Updateoptionen > Jetzt aktualisieren, um verfügbare Updates zu installieren.
Hinweis: Viele Nutzer berichteten, dass ein Update bekannte Fehler beseitigt hat. Wenn Updates installiert werden, starten Sie Outlook neu und prüfen Sie, ob das Problem besteht.
3. Neues Benutzerprofil erstellen
- Drücken Sie Windows‑Taste + R, geben Sie Control Panel ein und drücken Sie OK.
- Öffnen Sie Mail im Systemsteuerungsfenster.
- Klicken Sie Profile anzeigen.
- Wählen Sie Hinzufügen, vergeben Sie einen Namen und bestätigen Sie mit OK.
- Fügen Sie Ihr E‑Mail‑Konto über den Assistenten hinzu und folgen Sie den Anweisungen.
Warum: Korruptes Benutzerprofil ist eine häufige Ursache für Fehlfunktionen. Ein neues Profil lädt Einstellungen neu und schafft eine saubere Konfiguration.
4. Windows im Clean Boot starten (sauberer Systemstart)
- Drücken Sie Windows‑Taste + R, tippen Sie msconfig und bestätigen Sie mit OK.
- Wählen Sie Selektiver Start und aktivieren Sie Systemdienste laden sowie Originalstartkonfiguration verwenden.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Autostartobjekte laden.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Dienste und aktivieren Sie Alle Microsoft‑Dienste ausblenden.
- Klicken Sie Alle deaktivieren, übernehmen Sie die Einstellungen und starten Sie neu.
Wichtig: Wenn der Fehler nach einem Clean Boot verschwindet, ist ein Drittanbieter‑Dienst oder ‑Programm der Verursacher (z. B. Antiviren‑Software). Aktivieren Sie Dienste schrittweise, um den Schuldigen zu identifizieren.
5. PST/OST‑Datei mit Scanpst.exe reparieren
- Öffnen Sie den Datei‑Explorer (Windows‑Taste + E) und navigieren Sie zum Office‑Installationsordner. Standardpfad für Office 2016/2019: C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16.
- Starten Sie SCANPST.EXE (Outlook Inbox Repair Tool).
- Klicken Sie Durchsuchen und wählen Sie die PST‑Datei, typischer Pfad: C:\Users\%username%\Documents\Outlook Files.
- Klicken Sie Start, warten Sie den Scan ab und wählen Sie Reparieren, wenn Fehler gefunden werden.
Tipp: Sichern Sie die PST‑Datei vor der Reparatur in einem separaten Ordner.
Alternative Ansätze und Ergänzungen
- Verwenden Sie Outlook im Web (Outlook Web App) oder die Mobile App, um sofort auf Anhänge zuzugreifen, bis die Desktop‑Installation repariert ist.
- Deaktivieren Sie vorübergehend Add‑ins (Datei > Optionen > Add‑Ins > Verwalten), um Add‑in‑Konflikte auszuschließen.
- Setzen Sie Office‑Programme über Systemsteuerung > Programme und Features > Microsoft Office > Ändern > Schnellreparatur zurück. Wenn das nicht hilft, versuchen Sie die Onlinereparatur.
- Spezialisierte Tools: Kommerzielle Reparaturprogramme (z. B. Stellar Repair for Outlook) können bei stark beschädigten PST‑Dateien helfen. Nutzen Sie diese nur, wenn integrierte Methoden scheitern.
Wann diese Schritte nicht helfen (Gegenbeispiele)
- Wenn die zugrunde liegende E‑Mail‑Serverkonfiguration (Exchange/IMAP) fehlerhaft ist.
- Bei Hardwaredefekten auf der Festplatte, die PST/OST unbrauchbar machen.
- Wenn Unternehmensrichtlinien oder Gruppenrichtlinien Outlook‑Funktionen einschränken.
Mini‑Methodik für Support‑Teams (SOP‑Kurzversion)
- Reproduzieren: Fehler nachstellen (Anhang öffnen / E‑Mail senden). Notieren Sie genaue Fehlermeldung und Zeitpunkt.
- Schnelltest: Outlook‑Updates prüfen, Kompatibilitätsmodus prüfen, Outlook im abgesicherten Modus starten (outlook.exe /safe).
- Isolieren: Clean Boot durchführen; wenn Erfolg, Dienste schrittweise reaktivieren.
- Reparieren: Scanpst.exe ausführen; falls nötig, Office Reparatur (schnell / online).
- Eskalation: PST wiederherstellen/Tool einsetzen oder Systemchecks (Festplatte, Ereignisanzeige).
Rollenbasierte Checkliste
- Anwender: Outlook neu starten, PC neu starten, Anhänge via Webmail zugreifen, Screenshot der Fehlermeldung senden.
- IT‑Support: Profil neu anlegen, Scanpst ausführen, Clean Boot testen, Add‑ins prüfen, Update‑Verlauf kontrollieren.
Akzeptanzkriterien (Kriterien für einen erfolgreichen Fix)
- Anhänge lassen sich öffnen, ohne die Fehlermeldung.
- E‑Mails lassen sich senden/empfangen wieder normal.
- Outlook startet stabil und keine wiederkehrenden Fehler in den letzten 24 Stunden.
Datenschutzhinweis
PST‑ und OST‑Dateien enthalten persönliche und geschäftliche E‑Mails. Erstellen Sie vor Reparatur oder Migration immer eine sichere Sicherungskopie. Beachten Sie unternehmensinterne Datenschutzanforderungen und gegebenenfalls DSGVO‑Vorgaben beim Umgang mit personenbezogenen Daten.
Entscheidungsbaum (Kurzüberblick)
graph TD
A[Fehler: 'The operation failed'] --> B{Outlook-Update aktuell?}
B -- nein --> C[Update durchführen]
B -- ja --> D{Kompatibilitätsmodus aktiv?}
D -- ja --> E[Kompatibilitätsmodus deaktivieren]
D -- nein --> F{Fehler weiterhin?}
F -- ja --> G[Neues Profil / Scanpst / Clean Boot]
F -- nein --> H[Problem behoben]
G --> I{Problem behoben?}
I -- ja --> H
I -- nein --> J[Webmail nutzen oder spez. Reparaturtool]
Kurze Zusammenfassung
- Beginnen Sie mit den einfachen Prüfungen (Kompatibilitätsmodus, Updates).
- Legen Sie bei Bedarf ein neues Profil an oder reparieren Sie die PST‑Datei mit Scanpst.exe.
- Verwenden Sie Clean Boot, um Drittanbieter‑Konflikte zu entdecken.
- Wenn interne Methoden fehlschlagen, sind Webmail oder kommerzielle Reparaturtools sinnvolle Alternativen.
Wichtig: Sichern Sie PST‑Dateien vor Reparaturversuchen und dokumentieren Sie jeden Schritt, damit sichergestellt ist, wie der Fehler entstanden ist und welche Maßnahme geholfen hat.
Empfohlene Tools: Outlook Web App, Outlook Safe Mode, Scanpst.exe, Office Reparaturfunktion, bei Bedarf kommerzielle PST‑Reparatursoftware.
Ähnliche Materialien

KI-Übersetzung für Videos: Praxisleitfaden

NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID in Windows 10 beheben
KI-Apps zum Englischlernen – Top 10 & Auswahlhilfe

Untertitel in Final Cut Pro hinzufügen
BIKA LIMS auf Ubuntu Server in 15 Minuten installieren
