PS4-Spiele aus der Ferne herunterladen

Bevor Sie Downloads aus der Ferne starten können, prüfen Sie die folgenden Einstellungen auf Ihrer PS4.
Wichtig: Diese Anleitung gilt nur für digitale Spiele. Bei physischen Datenträgern muss die Disc eingelegt werden, damit Installation und Download beginnen.
Ruhemodus aktivieren und Internetverbindung erlauben
- Schalten Sie die PS4 ein und öffnen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu „Energiespar-Einstellungen“.
- Wählen Sie „Funktionen im Ruhemodus einstellen“.
- Aktivieren Sie die Option „Mit dem Internet verbunden bleiben“.
Der Ruhemodus ist ein Energiesparzustand. Die Konsole verbraucht weniger Strom, bleibt aber mit den PlayStation-Servern verbunden. So kann die PS4 bei ausstehenden Downloads oder Updates automatisch aufwachen und Inhalte herunterladen.
Hinweis: Werkseinstellung ist bei den meisten Konsolen bereits ein Ruhemodus-freundliches Verhalten. Prüfen Sie die Einstellungen, wenn Sie die Konsole zuvor angepasst haben.
PSN-Konto und Kontozuordnung prüfen
Stellen Sie sicher, dass das PSN-Konto, mit dem Sie sich in der App oder im Browser anmelden, dasselbe ist wie das, das auf der PS4 aktiv ist. Auf der Konsole finden Sie das unter Einstellungen → Kontoeinstellungen → Anmelden.
Wenn mehrere Konten und Konsolen in Ihrem Haushalt existieren, notieren Sie sich, welches Konto mit welcher Konsole verknüpft ist. Remote-Downloads gehen immer auf die Konsole, die dem angemeldeten PSN-Konto als primäre/zugeordnete Konsole zugeordnet ist.
Laden Sie die offizielle PlayStation-App aus Google Play oder dem Apple App Store herunter.
- Installieren und öffnen Sie die App.
- Melden Sie sich mit Ihrem PSN-Konto an (dasselbe Konto wie auf der PS4).
- Optional: Aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen, um über abgeschlossene Downloads informiert zu werden.
Die PlayStation-App bietet die einfachste Möglichkeit, per Smartphone Inhalte zu kaufen und direkt auf die Konsole zu senden. Achten Sie darauf, dass die App dieselben Regionseinstellungen verwendet wie Ihr PSN-Account.
- Öffnen Sie die PlayStation-App und melden Sie sich an.
- Tippen Sie auf das PlayStation-Store-Icon (oben links).
- Suchen Sie das gewünschte Spiel.
- Legen Sie das Spiel in den Warenkorb (In den Warenkorb legen) und schließen Sie den Kauf ab.
- Nach dem Kauf erscheint die Schaltfläche „Auf deine PS4 herunterladen“; tippen Sie darauf.
Wenn der Titel kostenlos ist, entfällt der Bezahlvorgang; Sie können das Spiel direkt in den Warenkorb legen oder „Herunterladen“ wählen.
Download überwachen und abbrechen
- Tippen Sie in der App auf Ihr Kontosymbol.
- Wählen Sie „Download-Warteschlange“.
- Um einen Download abzubrechen, tippen Sie auf das ‚X‘ neben dem Titel.
Die App zeigt den Status an: ausstehend, wird heruntergeladen, installiert oder abgeschlossen.
Wenn Sie lieber am PC oder Laptop einkaufen:
- Öffnen Sie einen Browser und gehen Sie auf die offizielle PlayStation-Webseite.
- Klicken Sie auf Anmelden und geben Sie Ihre PSN-Zugangsdaten ein (wieder dasselbe Konto wie auf der PS4).
- Suchen Sie das gewünschte Spiel und fügen Sie es dem Warenkorb hinzu.
- Nach Abschluss des Kaufs klicken Sie auf „Auf deine PS4 herunterladen“.
Das Verhalten entspricht dem der App. Downloads werden auf die Konsole geschickt, die dem angemeldeten PSN-Konto zugeordnet ist.
- Die PS4 ist vollständig ausgeschaltet (nicht im Ruhemodus). In diesem Fall kann sie nicht automatisch aufwachen.
- Die Option „Mit dem Internet verbunden bleiben“ ist deaktiviert.
- Sie sind in der App oder im Browser mit einem anderen PSN-Konto als auf der Konsole angemeldet.
- Die Konsole hat nicht genügend freien Speicherplatz.
- Regionale Einschränkungen oder Ländereinstellungen stimmen nicht überein.
- Parental Controls / Familienverwaltung blockieren Einkäufe oder Downloads.
- Serverprobleme bei PlayStation oder temporäre Downtimes.
Wenn ein Download fehlschlägt, prüfen Sie zuerst die Netzwerkverbindung und den freien Speicherplatz auf der PS4.
- Direkt an der Konsole: Kaufen und herunterladen über die PS4 selbst (nützlich bei Zahlungsproblemen oder mehreren Konten).
- Externe Festplatte: Spiel auf externer Festplatte installieren und bei Bedarf an die PS4 anschließen.
- Remote Play: Streamt das Spiel, lädt es aber nicht herunter; nützlich, wenn nur Spielen ohne Installation gewünscht ist.
- Verwenden Sie für Ihr PSN-Konto ein starkes Passwort und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
- Melden Sie sich nicht auf öffentlichen oder unsicheren WLANs an, wenn Sie Käufe durchführen.
- Prüfen Sie gespeicherte Zahlungsdaten im PSN-Konto regelmäßig.
- Achten Sie bei Familienaccounts auf angemessene Rechtevergabe und Kaufbeschränkungen.
Für Spielende / Konsolenbesitzer:
- Ruhemodus aktivieren.
- PSN-Konto überprüfen.
- Genügend Speicherplatz freihalten.
- PlayStation-App installieren und anmelden.
Für Eltern:
- Familienkonten und Kaufbeschränkungen prüfen.
- Zahlungsmethoden sichern oder entfernen.
Für IT-Verantwortliche (z. B. in Gaming-Cafés):
- Netzwerkstabillität und Bandbreite planen.
- Konfigurationen für mehrere Konsolen dokumentieren.
- PS4 einschalten und zu Einstellungen → Energiespar-Einstellungen gehen.
- Funktionen im Ruhemodus einstellen → „Mit dem Internet verbunden bleiben“ aktivieren.
- PlayStation-App installieren oder Browser öffnen.
- Mit demselben PSN-Konto anmelden wie auf der PS4.
- Spiel im Store kaufen oder kostenlos hinzufügen.
- „Auf deine PS4 herunterladen“ wählen.
- Download-Warteschlange in App oder auf der Konsole überwachen.
- Nach Abschluss prüfen, ob Installation automatisch begonnen hat.
- PS4 befindet sich im Ruhemodus und ist erreichbar.
- App/Browser ist mit demselben PSN-Konto angemeldet wie die PS4.
- Download erscheint in der Download-Warteschlange der PS4.
- Genügend Speicherplatz ist verfügbar.
- Das Spiel lässt sich nach Abschluss starten oder erscheint in der Spielebibliothek.
- Ruhemodus: Energiesparzustand, in dem die PS4 mit dem Internet verbunden bleibt.
- PSN: PlayStation Network, das Nutzerkonto- und Store-System.
- PlayStation Store: Digitaler Shop für Spiele, Add-ons und Videos.
- Download-Warteschlange: Liste aller ausstehenden oder laufenden Downloads.
- Kein Download möglich: Prüfen Sie, ob die PS4 im Ruhemodus ist und die Option für Internetverbindung aktiv ist.
- Kauf geht nicht durch: Überprüfen Sie die hinterlegte Zahlungsmethode und Region.
- Download pausiert: Starten Sie die PS4 kurz (aufwecken), prüfen Sie die Netzwerkverbindung und starten Sie den Download neu.
Zusammenfassung
Remote-Downloads auf der PS4 sparen Zeit und Nerven. Vorausgesetzt, die Konsole ist richtig konfiguriert und Sie verwenden das gleiche PSN-Konto. Nutzen Sie die PlayStation-App oder den Browser, um Spiele zu kaufen und direkt an Ihre PS4 zu senden. Prüfen Sie Sicherheitseinstellungen, Speicherplatz und Familienbeschränkungen, um Probleme zu vermeiden.
Wichtig: Digitale Käufe sind an Ihr PSN-Konto gebunden. Bei Problemen mit dem Download prüfen Sie zuerst Konto, Ruhemodus und Speicherplatz.
Haben Sie den Ferndownload bereits genutzt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen — was lief gut, was nicht — in den Kommentaren.
Ähnliche Materialien

Google Kalender: Ziele einrichten (iOS & Android)

OnePlus X: Bootloader entsperren und TWRP installieren
Apt sources.list konfigurieren — Einsteiger‑Guide

Anrufe am Windows‑PC mit Your Phone
