eBay-Konto löschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schnellnavigation
- Was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihr eBay-Konto löschen
- Schritt-für-Schritt: So löschen Sie Ihr Konto
- Checklisten für Verkäufer und Käufer
- Alternativen zur Löschung
- Häufige Probleme und wie Sie sie lösen
Was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihr eBay-Konto löschen
Begriffserklärung: „Löschung“ bedeutet hier die Anforderung zur kompletten Entfernung Ihres eBay-Kontos und aller zugehörigen Nutzerdaten.
Bevor eBay Ihrer Löschanforderung zustimmt, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Sie haben keine aktiven Gebote.
- Alle Gebühren sind vollständig bezahlt.
- Ihr Kontostand beträgt 0 EUR.
- Es liegen keine Einschränkungen oder Sperren auf Ihrem Konto vor.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird Ihre Anfrage in der Regel genehmigt. Die tatsächliche Löschung erfolgt normalerweise innerhalb von 30 Tagen nach dem Einreichen der Anfrage. Wenn Sie jedoch innerhalb der letzten 30 Tage Käufe oder Verkäufe auf eBay hatten und die eBay-Geld-zurück-Garantie gelten könnte, kann die Löschung bis zu 60 Tage dauern.
Wichtig: Nach Abschluss der Löschung haben Sie keinen Zugriff mehr auf Kontoinformationen. Alle Benutzerdaten — einschließlich Verkäufe, Käufe, Bewertungen, Bankdetails und personenbezogene Informationen — werden von den Servern entfernt.
Wichtig: Wenn Sie die Löschung widerrufen möchten, kontaktieren Sie den eBay-Support so schnell wie möglich. Ein Widerruf ist nur möglich, bevor die Löschung endgültig durchgeführt wurde.
Faktbox — Wichtige Zeitspannen
- Standardlöschung: bis zu 30 Tage
- Bei jüngsten Transaktionen: bis zu 60 Tage
- Voraussetzungen: keine aktiven Gebote, Kontostand 0 EUR, keine Sperren
Schritt-für-Schritt: So löschen Sie Ihr eBay-Konto (Desktop)
- Melden Sie sich im Webbrowser an.
- Klicken Sie oben rechts auf „Mein eBay“.
- Wechseln Sie zum Tab „Konto“.
- Unter „Kontoeinstellungen“ wählen Sie „Konto schließen“.
- Lesen Sie die Hilfeseite „Konto schließen und Daten löschen“ sorgfältig und klicken Sie dann auf „Konto schließen und meine Daten löschen“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü eine Kategorie für den Löschgrund aus und geben Sie einen genauen Grund an.
- Wählen Sie einen spezifischen Grund, klicken Sie auf „Weiter“ und lehnen Sie angebotene Lösungen ab, indem Sie „Nein, bitte schließen Sie mein Konto und löschen Sie meine persönlichen Daten“ wählen.
- Lesen Sie die abschließenden Hinweise, aktivieren Sie „Ich habe die oben genannten Informationen gelesen und verstanden“ und klicken Sie auf „Anfrage senden“.
Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an die bei eBay registrierte Adresse, sobald die Löschung abgeschlossen wurde.
Was Sie vorher tun sollten — Mini-Methodik zur sicheren Kontoschließung
- Daten sichern: Exportieren Sie Kauf-/Verkaufsbelege, Rechnungen, Chatverläufe und Bewertungen.
- Zahlungsmittel entfernen: Löschen oder entfernen Sie Bank- und Kreditkartendaten.
- Offene Fälle klären: Beenden Sie Rückgabe- und Käuferschutzfälle.
- Kommunikation: Informieren Sie Käufer/Verkäufer bei laufenden Transaktionen.
- E-Mail prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zur registrierten E-Mail-Adresse haben.
Tipp: Laden Sie vor der Löschung alle Rechnungen als PDF herunter. Nach Löschung sind diese nicht mehr zugänglich.
Checklisten nach Rolle
Checkliste für Verkäufer
- Alle aktiven Angebote beendet oder beendet markieren
- Ausstehende Zahlungen erhalten oder Rückerstattungen veranlasst
- Versand und offene Fälle abschließen
- Verkäuferscore und Bewertungen sichern (Screenshots oder Export)
- Steuerrelevante Unterlagen sichern
Checkliste für Käufer
- Offene Rücksendungen oder Streitfälle klären
- Bestellungen dokumentieren (Rechnungen/Tracking)
- eBay-Konto verknüpfte Apps überprüfen und trennen
Alternativen zur kompletten Löschung
- Temporär inaktiv bleiben: Sie können einfach keine Käufe/Verkäufe tätigen.
- Zahlungsmittel entfernen: Löschen Sie Bankdaten und gespeicherte Karten.
- Benachrichtigungen deaktivieren: Reduzieren Sie E-Mails und Popup-Mitteilungen.
- Konto einfrieren oder deaktivieren: eBay bietet keine standardmäßige „Pausen“-Funktion wie bei manchen sozialen Netzwerken, aber Sie können Angebote beenden und privat bleiben.
Wann eine Alternative besser ist: Wenn Sie nur weniger E-Mails oder keine Verkäufe wünschen, reicht oft das Entfernen der Zahlungsmittel und das Beenden aktiver Listings.
Häufige Probleme und Gegenmaßnahmen
Problem: Meine Löschanforderung wird abgelehnt.
Lösung: Prüfen Sie, ob aktive Gebote, ein offener Saldo oder Sperren vorliegen. Klären Sie offene Fälle und begleichen Sie ausstehende Gebühren.
Problem: Ich habe innerhalb der letzten 30 Tage gekauft oder verkauft — dauert die Löschung länger?
Antwort: Ja. eBay kann Löschungen bis zu 60 Tage verzögern, um die eBay-Geld-zurück-Garantie zu wahren.
Problem: Ich habe die Löschung angefordert, möchte sie aber rückgängig machen.
Lösung: Kontaktieren Sie den eBay-Support so schnell wie möglich. Nur eine rechtzeitige Support-Anfrage vor der endgültigen Löschung kann den Vorgang stoppen.
Problem: Nach Löschung sind Bestell- oder Steuerunterlagen nicht mehr erreichbar.
Hinweis: Sichern Sie alle benötigten Dokumente vor der Löschung.
Edge-Case-Galerie (kurz)
- Verknüpfte Konten: Wenn Sie mehrere eBay-Konten haben, prüfen Sie, ob Verknüpfungen bestehen.
- Geschäftsverkäufer: Geschäftskonten haben zusätzliche steuerliche Pflichten — Dokumente sichern!
- Regionale Unterschiede: Rechtliche Aufbewahrungsfristen können je nach Land variieren.
Vorlage: Nachricht an den eBay-Support zur Stornierung einer Löschanforderung
Betreff: Bitte Löschanforderung für Konto [Ihr Benutzername] stornieren
Sehr geehrtes eBay-Support-Team,
ich habe am [Datum einsetzen] die Löschung meines eBay-Kontos (Benutzername: [Ihr Benutzername], registrierte E‑Mail: [Ihre E‑Mail]) beantragt. Ich möchte die Löschanforderung hiermit zurückziehen und mein Konto behalten. Bitte bestätigen Sie, ob die Löschung noch gestoppt werden kann.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
[Ihr Vorname Nachname]
Datenschutz, Rechtliches und GDPR-Hinweis
Datenschutz in Kürze: Als Nutzer in der EU haben Sie unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Rechte wie Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. eBay ist als Verantwortlicher verpflichtet, Löschanfragen zu prüfen und umzusetzen, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten). Wenn Sie rechtliche Fragen haben, konsultieren Sie einen Datenschutzbeauftragten oder Rechtsanwalt.
Wichtig: Die Löschung bei eBay entfernt Ihre Daten aus ihrem System, kann aber Sicherungskopien und gesetzlich vorgeschriebene Datenaufbewahrungen betreffen.
Akzeptanzkriterien — Wann gilt das Konto als gelöscht?
- Bestätigungs-E-Mail von eBay liegt vor.
- Kein Zugriff mehr auf die Kontodaten via Login.
- Ihre personenbezogenen Daten sind aus Nutzerprofilen und öffentlichen Bewertungen entfernt (sofern nicht gesetzlich verboten).
FAQ
Q: Kann ich die Löschung rückgängig machen?
A: Ja, nur wenn Sie den Support kontaktieren, bevor die Löschung abgeschlossen ist.
Q: Werden meine Bewertungen entfernt?
A: Ja — in der Regel werden Bewertungen und Feedback mit dem Konto entfernt, sofern keine gesetzliche Aufbewahrung dagegensteht.
Q: Muss ich Gebühren bezahlen, bevor mein Konto gelöscht wird?
A: Ja. Offene Gebühren müssen beglichen sein und der Kontostand muss 0 EUR betragen.
Zusammenfassung
- Prüfen Sie Voraussetzungen: Keine Gebote, Kontoausgleich, keine Sperren.
- Folgen Sie Mein eBay → Konto → Konto schließen und füllen Sie das Formular aus.
- Sichern Sie vorab Rechnungen, Chats und steuerrelevante Dokumente.
- Kontaktieren Sie den Support, wenn Sie die Löschung stoppen möchten.
Wichtig: Speichern Sie alle benötigten Unterlagen vor dem Absenden der Löschanforderung.
Ähnliche Materialien

iOS‑SMS‑Töne ändern & Klingeltöne zufällig abspielen

MyFlixer reparieren: Ausfälle & Fehler beheben
Silksong kaufen: Checkout-Probleme lösen

Cybersecurity für KMU: Website, Datenbank, E‑Mail Schutz
