Technologieführer

So finden Sie heraus, wer Ihnen auf Instagram entfolgt ist

6 min read Social Media Aktualisiert 06 Oct 2025
Wer entfolgte mir auf Instagram — Schritt für Schritt
Wer entfolgte mir auf Instagram — Schritt für Schritt

Warum es sinnvoll sein kann, zu prüfen, wer entfolgt hat

Viele Menschen achten auf ihre Follower-Zahl — privat oder beruflich. Gründe, nach Entfolgern zu suchen:

  • Aufräumen der „Following“-Liste: Nutzer entfolgen Ihnen, aber Sie folgen ihnen noch.
  • Feedback sammeln: Verstehen, ob Content oder Posting-Frequenz problematisch ist.
  • Community-Management: Reagieren, zurückgewinnen oder bewusst entfolgen.

Wichtig: Nicht jeder Entfolger signalisiert ein Problem — manchmal sind es inaktive Konten, Namensänderungen oder temporäre Bereinigungen.

Überblick über die Methoden

  • Methode A (empfohlen): Instagram-Daten herunterladen + Listen vergleichen (sicher, datenschutzfreundlich).
  • Methode B: Manuelle Profilprüfung (praktisch bei wenigen Kontakten).
  • Methode C: Drittanbieter-Apps (komfortabel, aber riskant und oft unzuverlässig).

Methode A – Folgen und Follower per Daten-Download vergleichen (Empfohlen)

Kurzbeschreibung: Instagram erlaubt Ihnen, Ihre Kontodaten herunterzuladen. In der Datei sind Verzeichnisse mit Followers- und Following-Listen enthalten. Diese Listen vergleichen Sie lokal oder über ein Vergleichstool.

Schritte (App):

  1. Öffnen Sie die Instagram-App und gehen Sie zu Ihrem Profil.
  2. Tippen Sie auf das Drei‑Striche‑Icon oben rechts und wählen Sie “Deine Aktivität”.
  3. Scrollen Sie zu “Informationen herunterladen”.
  4. Wählen Sie “Informationen herunterladen” oder “Daten übertragen” und Ihr Profil, dann “Weiter”. your activity - check who unfollowed you on instagram
  5. Wählen Sie den Datumsbereich “Gesamte Zeit”, Format HTML und klicken Sie auf “Dateien erstellen”. download your ig information
  6. Sie erhalten eine E‑Mail mit einem Downloadlink (oft innerhalb weniger Minuten).

Schritte (lokale Verarbeitung):

  1. Entpacken Sie das Zip‑Archiv aus der E‑Mail und öffnen Sie den Ordner “connections”.
  2. Öffnen Sie zuerst den Unterordner “following” und kopieren Sie die Liste (inkl. Datumsangaben).
  3. Öffnen Sie dann den Unterordner “followers” und kopieren Sie die Follower‑Liste.

Vergleich mit CompareTwoLists (einfach, webbasiert):

  1. Öffnen Sie https://www.comparetwolists.com (oder ein ähnliches Tool).
  2. Fügen Sie Ihre “Following”-Liste in List A ein und Ihre “Followers”-Liste in List B. compare two list
  3. Aktivieren Sie die Option “Remove Instagram dates” (falls vorhanden) und klicken Sie auf “Compare lists”.
  4. Nutzer, die nur in List A auftauchen (Only in List A), folgen Ihnen nicht mehr. compared list

Tipps zur Nachbearbeitung:

  • Kopieren Sie die Ergebnisse in Google Sheets oder Excel, um eine Historie zu führen.
  • Markieren Sie Accounts, die Sie prüfen oder kontaktieren möchten.
  • Erstellen Sie ein monatliches Backup Ihrer Follower‑Liste für Vergleiche über Zeit.

Technische Alternativen für Power‑User:

  • CSV/HTML parsen: Öffnen Sie die HTML‑Datei in einem Texteditor oder verwenden Sie ein Skript (Python, jq) zum Extrahieren von Benutzernamen.
  • Google Sheets: Importieren Sie die Listen and benutzen Sie VLOOKUP/COUNTIF, um Unterschiede zu finden.

Methode B – Manuell prüfen (kleine Accounts)

Wenn Sie nur wenigen Leuten folgen, prüfen Sie deren Profile einzeln. Auf ihrem Profil steht “Folgt dir”, wenn sie Ihnen folgen. Nachteile: zeitaufwändig bei >50 Accounts.

Methode C – Drittanbieter‑Apps und ihre Risiken

Viele Apps versprechen, verlorene Follower anzuzeigen. Beispiel: Followmeter (Android/iPhone). followmeter

Risiken und Nachteile:

  • Sicherheitsrisiko: Die meisten verlangen Ihre Instagram‑Zugangsdaten.
  • Account‑Sperre: Automatisierte Zugriffe können gegen die Instagram Terms of Service verstoßen.
  • Ungenauigkeit: APIs werden häufig eingeschränkt; Apps fallen aus oder liefern falsche Daten.

Empfehlung: Wenn Sie eine Drittanbieter‑App verwenden, nutzen Sie lieber einen App‑Passwortmechanismus, prüfen Sie Berechtigungen, und wechseln Sie das Passwort im Anschluss. Für Business‑Accounts können offizielle Tools (Meta Business Suite) oft sicherere Insights bieten.

Wichtig: Drittanbieter dürfen nicht automatisch behaupten, sie hätten privilegierten Zugriff. Seien Sie skeptisch bei Apps, die zu viel versprechen.

Wann die Methoden versagen — typische Fehlerfälle

  • Private Accounts: Wenn ein Account seine Privatsphäre ändert, können Listen variieren.
  • Gelöschte Accounts: Gelöschte Nutzer tauchen nicht mehr auf keiner Liste auf.
  • Namens/Username‑Änderungen: Ein Nutzer kann seinen Namen ändern — das sieht wie ein neuer Account aus.
  • Zeitliche Verzögerungen: Instagram‑Downloads sind Momentaufnahmen; zwischen zwei Downloads können sich mehrere Änderungen ergeben.

Alternative Ansätze und Erwägungen

  • Insights für Business/Creator Accounts: Diese zeigen Follower‑Zahlen und Trends, aber nicht immer vollständige Listen von einzelnen Accounts.
  • Manuelles Monitoring via Sheet: Halten Sie monatliche Snapshots Ihrer Follower‑Liste für Trendanalysen.
  • Automatisierte Scripting‑Workflows: Nur bei eigener, sicherer API‑Anbindung und unter Einhaltung der Plattformregeln.

Mini‑Methodik: Sichere Prüfung in 8 Minuten

  1. Instagram‑Daten anfordern (2–5 Minuten Wartezeit bis Link).
  2. Zip herunterladen und entpacken (1 Minute).
  3. “following” und “followers” Dateien kopieren (1 Minute).
  4. Listen in CompareTwoLists einfügen und vergleichen (1–2 Minuten).
  5. Ergebnisse in Sheet importieren (1 Minute).

Diese Methodik minimiert das Risiko, vermeidet Fremdanbieter und liefert reproduzierbare Ergebnisse.

Entscheidungshilfe (Schnellübersicht)

flowchart TD
  A[Will ich keinen Login teilen?] -->|Ja| B[Nutze Daten-Download]
  A -->|Nein| C[Will ich Bequemlichkeit über Sicherheit stellen?]
  C -->|Ja| D[Prüfe Drittanbieter mit Vorsicht]
  C -->|Nein| B
  B --> E[Vergleiche Listen lokal oder mit CompareTwoLists]
  D --> F[Followmeter etc. testen -> Passwort danach ändern]

Hinweis: Mermaid‑Diagramme werden nicht auf allen Plattformen gerendert. Es dient als Entscheidungsbaum.

Sicherheits‑ und Datenschutzhinweise (GDPR/Hinweise für EU‑Nutzer)

  • Ihre heruntergeladenen Instagram‑Daten enthalten persönliche Informationen. Speichern Sie sie sicher und löschen Sie temporäre Dateien, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
  • Wenn Sie Daten mit Tools von Drittanbietern verarbeiten, prüfen Sie deren Datenschutzerklärungen und Hosting‑Standort.
  • Teilen Sie niemals Ihre regulären Zugangsdaten mit unsicheren Apps. Verwenden Sie, falls möglich, offizielle Methoden oder Business‑Integrationen.

Rollenspezifische Checklisten

Influencer:

  • Monatliche Snapshot‑Liste anlegen.
  • Kritische Abgänge >5% in 30 Tagen prüfen.
  • Top‑Inhalte der letzten 30 Tage analysieren.

Marken/Community‑Manager:

  • Weekly Monitoring mittels Daten‑Snapshots.
  • Liste mit VIP‑Followern pflegen (Antwort‑/Engagement‑Plan).
  • Bei plötzlichem Mass‑Unfollow Incident Runbook aktivieren.

Privatperson:

  • Prüfen, ob Ihnen alte Freunde entfolgen — Kontakt persönlich klären.
  • Keine Drittanbieter ohne Prüfung verwenden.

SOP: Monatlicher Check (Playbook)

  1. Monatsersten: Instagram‑Daten anfordern.
  2. Datei herunterladen, entpacken, Listen in Google Sheets importieren.
  3. Vergleich mit vorheriger Monatsliste durchführen (VLOOKUP oder CompareTwoLists).
  4. Ergebnisse kategorisieren: Rekontakt, Ignorieren, Entfolgen.
  5. Backup der aktuellen Liste speichern (verschlüsselt/geschützt).

Mini‑Glossar (1‑Zeiler)

  • Follower: Nutzer, die Ihre Beiträge in ihrem Feed sehen.
  • Following: Nutzer, denen Sie folgen.
  • Snapshot: Ein gespeicherter Zustand Ihrer Follower‑Liste zu einem Zeitpunkt.

Häufig gestellte Fragen

Meldet Instagram, wenn mich jemand entfolgt?

Nein. Instagram benachrichtigt nur bei neuen Followern, nicht bei Unfollow‑Aktionen.

Welche App kann ich nutzen, um zu sehen, wer mir entfolgt hat?

Einige Apps wie Followmeter behaupten, das anzuzeigen. Allerdings ist die Nutzung mit Risiken verbunden, da Sie oft Zugangsdaten teilen müssen. Sichere Alternativen sind der Daten‑Download und lokale Vergleiche.

Verstoßen Unfollow‑Apps gegen die Instagram‑Nutzungsbedingungen?

Das Verwenden von automatisierten Tools oder das Teilen Ihrer Zugangsdaten kann gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Zudem können Apps, die Scraping/Automatisierung betreiben, zur Sperrung führen.

Zusammenfassung

  • Die sicherste Methode ist der Instagram‑Daten‑Download und der lokale Vergleich von Followers und Following.
  • Drittanbieter‑Apps sind bequem, aber riskant; nutzen Sie sie nur nach datenschutzrechtlicher Prüfung.
  • Führen Sie regelmässige Snapshots, sichern Sie die Daten und reagieren Sie strategisch (Kontakt, Analyse oder Entfolgen).

Weitere Lektüre:

  • How to See Instagram Memories
  • 7 Ways to Fix Instagram Music Not Working
  • 10 Ways to Fix Instagram Stories Not Showing on Your Feed
Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Untertitel auf Peacock TV deaktivieren
Streaming

Untertitel auf Peacock TV deaktivieren

SS7-Angriff: Facebook mit Telefonnummer übernehmen
Sicherheit

SS7-Angriff: Facebook mit Telefonnummer übernehmen

Firefox: 3D‑Ansicht & CSS‑Editor nutzen
Webentwicklung

Firefox: 3D‑Ansicht & CSS‑Editor nutzen

Windows 10: So machst du dich zum Administrator
Windows

Windows 10: So machst du dich zum Administrator

Nexus 7: Startbildschirm ins Querformat bringen
Android

Nexus 7: Startbildschirm ins Querformat bringen

iOS-App-Performance optimieren
Mobile Performance

iOS-App-Performance optimieren