Technologieführer

Admin-Namen in Windows 10 ändern – 6 sichere Methoden

8 min read How-to Aktualisiert 04 Oct 2025
Windows 10: Admin-Namen ändern
Windows 10: Admin-Namen ändern

  • Sie können den Administratornamen in Windows 10 auf verschiedene Weisen ändern: über Ihr Microsoft-Konto, Einstellungen, Systemtools (Computerverwaltung), Systemsteuerung, den Ausführen-Dialog oder Lokale Sicherheitsrichtlinien.
  • Einige Methoden ändern nur die angezeigte Kontobezeichnung; andere ändern den lokalen Kontonamen, der für Anmeldungen und Berechtigungen relevant ist.
  • Lesen Sie die Checklisten und das Troubleshooting am Ende, damit Sie nach dem Umbenennen keine ungewollten Zugriffsprobleme bekommen.

Windows 10 computer

Windows 10 ermöglicht viele Formen der Personalisierung — dazu gehört auch das Festlegen oder Ändern des Administratorkontos. Der Admin-Name erscheint zum Beispiel auf dem Anmeldebildschirm, im Startmenü und in Systemdialogen.

Gliederung dieses Artikels:

  • Warum Sie den Admin-Namen ändern könnten
  • Sechs praktikable Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen (inkl. Abbildungen)
  • Unterschiede zwischen Microsoft-Konto-Namen und lokalem Kontonamen
  • Wann eine Änderung nicht ausreicht und alternative Ansätze
  • Checklisten, Playbook und häufige Fehler mit Lösungen

Warum Sie den Administratornamen ändern möchten

Es gibt viele legitime Gründe, ein Administratorkonto umzubenennen. Häufige Gründe sind:

  • Sie haben einen gebrauchten PC übernommen und möchten die vorherige Identität entfernen.
  • Sie haben Ihren Vor- oder Nachnamen rechtlich geändert und möchten, dass das System das widerspiegelt.
  • Tippfehler im ursprünglichen Namen sollen korrigiert werden.
  • Ihre Organisation oder Abteilung hat ein Rebranding durchgeführt.
  • Sie richten einen dedizierten Administrations-Account für Wartungen ein oder erstellen ein separates Gastkonto.

Kurzdefinition: “Administratorkonto” — ein Benutzerkonto mit erweiterten Rechten, das Systemänderungen durchführen, Software installieren und Benutzerkonten verwalten kann.

Important: Einige Methoden ändern nur die Anzeige (Anzeigename). Andere Änderungen wirken auf das lokale Konto und damit auf Anmeldung, Profilpfad und Berechtigungen.

Unterschied: Microsoft-Konto vs. lokales Konto

  • Microsoft-Konto: Name wird online bei account.microsoft.com geführt. Änderung spiegelt sich auf allen Geräten wider, die mit dem Microsoft-Konto verbunden sind.
  • Lokales Konto: Name ist nur auf dem lokalen Computer gespeichert. Änderungen betreffen nur dieses Gerät.

Hinweis: Wenn Ihr Konto ein Microsoft-Konto ist, wird empfohlen, den Namen über die Microsoft-Weboberfläche oder die Kontoeinstellungen zu ändern, damit die Änderung synchronisiert wird.

Methoden: Schritt-für-Schritt

Hinweis: Einige Schritte erfordern Administratorrechte. Führen Sie bei Unsicherheit ein vollständiges Backup wichtiger Daten durch, bevor Sie Kontonamen ändern.

1. Admin-Namen über Ihr Microsoft-Konto (Profilbild im Startmenü)

Diese Methode ändert den angezeigten Namen Ihres Microsoft-Kontos.

  1. Starten Sie den PC und klicken Sie auf die Schaltfläche Start.

Click Start or press the Windows Key

  1. Klicken Sie oben links auf Ihr Profilbild (sofern eingerichtet).
  2. Wählen Sie “Account-Einstellungen” oder “Kontoeinstellungen” und dann “Kontoname ändern”.

Change Windows 10 admin name via Start menu

  1. Geben Sie den neuen Namen im Feld “Neuer Kontoname” ein und bestätigen Sie mit “Namensänderung”.

Ergebnis: Der neue Anzeigename wird über die Microsoft-Konto-Synchronisation auf dem Gerät wirksam.

2. Admin-Namen über die Suche (Computerverwaltung → Lokale Benutzer und Gruppen)

Diese Methode ändert das lokale Konto direkt. Sie ist nur in Windows 10 Pro, Enterprise oder Education verfügbar, nicht in Home.

  1. Klicken Sie auf das Suchsymbol neben dem Start-Button.
  2. Geben Sie “Computerverwaltung” ein und drücken Sie Enter.

Search for Computer Management via search bar

  1. Navigieren Sie links zu “Lokale Benutzer und Gruppen” → “Benutzer”.
  2. Doppelklicken oder Rechtsklick auf das gewünschte Konto (z. B. Administrator) und wählen Sie “Umbenennen”.

Computer Management settings

  1. Geben Sie den neuen Namen ein und klicken Sie in den Bereich außerhalb des Feldes, um die Änderung zu übernehmen.

Wichtig: Diese Änderung wirkt sich auf lokale Anmeldungen aus.

3. Admin-Namen über die PC-Einstellungen (Kontoeinstellungen → Microsoft-Konto verwalten)

  1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie “Konten”.

Microsoft Windows PC Settings page

  1. Klicken Sie auf “Ihr Microsoft-Konto verwalten”. Das System öffnet die Microsoft-Webseite.
  2. Melden Sie sich an, wählen Sie “Ihre Informationen” und dann “Name bearbeiten”.

Microsoft Account settings page

  1. Geben Sie die angeforderten Informationen ein, lösen Sie die Captcha-Abfrage und klicken Sie auf “Speichern”.
  2. Starten Sie das System neu, damit die Änderung überall sichtbar wird.

Hinweis: Diese Methode betrifft primär das Microsoft-Konto und ist sinnvoll, wenn Sie mehrere Geräte synchron halten.

4. Admin-Namen über die Systemsteuerung

  1. Öffnen Sie das Suchfeld und geben Sie “Systemsteuerung” ein, öffnen Sie die App.
  2. Navigieren Sie zu “Benutzerkonten” → “Kontotyp ändern”.

Change Account Type from settings

  1. Wählen Sie das lokale Konto, das Sie umbenennen möchten.
  2. Klicken Sie auf “Den Kontonamen ändern”.

Change an Account page

  1. Geben Sie den neuen Namen ein und bestätigen Sie mit “Name ändern”.

Anmerkung: Diese Methode ist benutzerfreundlich und für lokale Konten gut geeignet.

5. Admin-Namen über den Ausführen-Dialog (netplwiz)

  1. Drücken Sie Windows-Taste + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.

The Run command tool

  1. Geben Sie in das Feld: netplwiz und drücken Sie Enter.
  2. Wählen Sie in der Liste das Konto aus und klicken Sie auf “Eigenschaften”.

Run command Properties box

  1. Unter dem Reiter “Allgemein” können Sie Benutzername, Vollständiger Name und Beschreibung ändern. Bestätigen Sie mit OK.
  2. Optional: Wechseln Sie zu “Gruppenmitgliedschaft”, um die Zugriffsrechte des Kontos anzupassen.

Vorteil: Netplwiz ist schnell und ändert lokale Konten direkt.

6. Admin-Namen über Lokale Sicherheitsrichtlinien (Local Security Policy)

Diese Methode eignet sich besonders, wenn Sie das integrierte Administratorkonto umbenennen möchten.

  1. Öffnen Sie die Windows-Suche und geben Sie “Lokale Sicherheitsrichtlinie” ein, drücken Sie Enter.

Local Security Policy settings

  1. Navigieren Sie zu “Sicherheitsrichtlinien” → “Lokale Richtlinien” → “Sicherheitsoptionen”.
  2. Suchen Sie die Einstellung “Konten: Administrator-Konto umbenennen” und doppelklicken Sie darauf.

Local Security Policy Rename admin account properties

  1. Tragen Sie den neuen Namen ein und bestätigen Sie mit OK.

Wichtig: Das integrierte Administratorkonto ist ein besonderes Konto. Prüfen Sie, ob Programme oder Skripte den alten Namen referenzieren.

Wann eine Namensänderung nicht ausreicht (Gegenbeispiele)

  • Profile und Pfade: Das physische Benutzerprofilverzeichnis (z. B. C:\Users\altesprofil) ändert sich nicht automatisch, wenn Sie nur den Anzeigenamen ändern. Programme, die explizit auf den Profilpfad zugreifen, können weiterhin den alten Pfad erwarten.
  • Gruppenrichtlinien oder Skripte: Automatisierte Prozesse, die den Kontonamen hart kodiert haben, funktionieren nach einer reinen Anzeigeänderung evtl. nicht mehr.
  • Microsoft-Konto-Synchronisation: Wenn die Änderung nur lokal vorgenommen wurde, aber das Konto ein Microsoft-Konto ist, kann der Online-Name die lokale Änderung überschreiben.

Alternative, wenn Umbenennung nicht ausreicht: Erstellen Sie ein neues lokales Administrator-Konto mit gewünschtem Namen, übertragen Sie benötigte Dateien und löschen Sie das alte Konto.

Vorher/Nachher-Checkliste (Playbook)

Vor dem Umbenennen:

  • Sichern Sie persönliche Daten aus C:\Users\ oder aus wichtigen Profilverzeichnissen.
  • Prüfen Sie, ob Dienste oder Skripte den Kontonamen referenzieren.
  • Notieren Sie, ob das Konto ein Microsoft-Konto ist oder ein lokales Konto.

Nach dem Umbenennen:

  • Melden Sie sich ab und wieder an, um Anzeige- und Berechtigungseffekte zu prüfen.
  • Testen Sie Anwendungen mit gespeicherten Pfaden.
  • Prüfen Sie Freigaben, geplante Tasks und Dienste auf Referenzen zum alten Namen.

Schnelles Rollback (wenn Probleme auftreten):

  • Wenn nur der Anzeigename geändert wurde, benennen Sie ihn zurück mit der gleichen Methode.
  • Wenn Sie ein neues Konto erstellt haben, können Sie das alte Konto reaktivieren oder die Dateien vom neuen Profil auf das alte zurückkopieren, ggf. mithilfe eines temporären Administratorkontos.

Role-based Checkliste

Für Endnotenbenutzer:

  • Nutzen Sie die Einstellungen oder die Systemsteuerung.
  • Sicherungs-Check: Dokumente/Desktop/App-Daten.

Für IT-Administratoren:

  • Prüfen Sie Gruppenrichtlinien, Skripte, Netzwerkfreigaben.
  • Testen Sie Änderungen zunächst an einem Referenzgerät.

Häufige Fehler und Lösungen (Troubleshooting)

Problem: Namensänderung ist sichtbar, aber Benutzerprofilpfad ist unverändert.

Lösung: Profilpfad bleibt in der Regel gleich. Wenn Sie einen neuen Profilpfad benötigen, erstellen Sie ein neues Konto mit dem gewünschten Namen, übertragen Sie die Daten und löschen Sie das alte Konto.

Problem: Nach der Namensänderung können Dienste nicht mehr starten.

Lösung: Prüfen Sie, ob Dienstkonten oder geplante Tasks fest auf den alten Kontonamen verweisen. Passen Sie die Konfiguration an oder verwenden Sie wieder das ursprüngliche Konto.

Problem: Änderung über Microsoft-Konto wird lokal nicht angewendet.

Lösung: Stellen Sie sicher, dass der PC mit dem Internet verbunden ist und die Synchronisierung stattgefunden hat. Manchmal ist ein Neustart nötig.

Mini-Methodologie: Wie Sie die richtige Methode wählen

  1. Identifizieren Sie Kontotyp (Microsoft vs. lokal).
  2. Wenn Microsoft: Ändern Sie den Namen online (Einstellungen → Konto → Microsoft-Konto verwalten).
  3. Wenn lokal und Professional/Enterprise: Computerverwaltung oder netplwiz sind präzise.
  4. Wenn es das integrierte Administratorkonto betrifft: Lokale Sicherheitsrichtlinie verwenden.

1‑Zeilen-Glossar

  • Anzeigename: Der sichtbare Name, den Windows anzeigt.
  • Kontoname (SamAccountName): Technischer Identifikator für Anmeldung und Berechtigungen.
  • Profilpfad: Verzeichnis unter C:\Users, in dem Nutzerdaten liegen.

Sicherheit & Datenschutzhinweis

Änderungen am Administratorkonto können Sicherheits- und Zugriffsfolgen haben. Stellen Sie sicher, dass nur vertrauenswürdige Personen Administratorrechte erhalten. Löschen Sie alte Admin-Konten erst, nachdem Daten migriert und Zugriffe geprüft wurden.

Kurze Zusammenfassung

Wenn Sie bewusst vorgehen, ist das Ändern des Admin-Namens in Windows 10 einfach. Wählen Sie die Methode entsprechend dem Kontotyp und prüfen Sie nach der Änderung Anwendungen, Dienste und Profilpfade.


FAQ

Wie lange dauert es, bis der neue Name angezeigt wird?

Normalerweise sofort nach Bestätigung; bei Microsoft-Konten kann ein Neustart oder kurze Synchronisation nötig sein.

Ändert eine Namensänderung den Profilordner unter C:\Users?

Nein — der Ordnername bleibt in der Regel unverändert. Für einen neuen Profilordner erstellen Sie ein neues Konto.

Kann ich ein Konto umbenennen, während es angemeldet ist?

Einige Änderungen erfordern Ab- und Anmeldung oder einen Neustart. Bei lokalen Konten empfiehlt sich Abmeldung vor Prüfung.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

JPG-Artefakte entfernen — Photoshop & GIMP
Bildbearbeitung

JPG-Artefakte entfernen — Photoshop & GIMP

Caller IQ: Tracking erkennen & entfernen
Datenschutz

Caller IQ: Tracking erkennen & entfernen

AI‑Bot wiederholt Wörter in Character AI beheben
Fehlerbehebung

AI‑Bot wiederholt Wörter in Character AI beheben

Fehler 0x800700DF beheben: Dateigröße überschritten
Windows Support

Fehler 0x800700DF beheben: Dateigröße überschritten

Notification History Log: Benachrichtigungen wiederherstellen
Android Apps

Notification History Log: Benachrichtigungen wiederherstellen

Windows 10: Admin-Namen ändern
How-to

Windows 10: Admin-Namen ändern