Technologieführer

Midjourney-Abo kündigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

5 min read Anleitungen Aktualisiert 10 Oct 2025
Midjourney-Abo kündigen – Anleitung & Rückerstattung
Midjourney-Abo kündigen – Anleitung & Rückerstattung

Anleitung: So kündigst du dein Midjourney-Abo

Midjourney hat die kostenlose Testphase abgeschafft und bietet seine Dienste nur noch über bezahlte Pläne an. Viele Nutzer buchen ein Monatsabo für kurzzeitigen Bedarf — danach ist eine saubere Kündigung notwendig, um automatische Verlängerungen und unerwünschte Gebühren zu vermeiden.

In dieser Anleitung findest du eine klare, lokalisierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung, Tipps zur Rückerstattung, eine Entscheidungsübersicht, Checklisten für verschiedene Rollen und ein kurzes Glossar.

Warum diese Anleitung

Diese Anleitung hilft dir, dein Midjourney-Abo ohne Überraschungen zu beenden. Sie erklärt die Pflichtkündigungsschritte, typische Stolperfallen und wie du prüfen kannst, ob du anspruchsberechtigt für eine Rückerstattung bist.

Voraussetzungen kurz erklärt

  • Midjourney-Webzugang: midjourney.com
  • Verknüpfte Discord-Verbindung (Midjourney verwendet Discord zur Anmeldung)
  • Zugangsdaten zum Midjourney-Account

Ein Begriff in einer Zeile: GPU-Minuten — Rechenzeit, die Midjourney deinem Plan pro Abrechnungszeitraum zur Verfügung stellt.

Schritt-für-Schritt: Midjourney-Abo kündigen

  1. Öffne einen Browser und rufe https://midjourney.com auf.

  2. Melde dich mit deinem Account an und autorisiere gegebenenfalls die Verbindung zu Discord.

Bei Midjourney anmelden und Verbindung zu Discord autorisieren

  1. Klicke im Menü auf “Manage Sub” (Abo verwalten) auf der linken Seitenleiste.

Im Menü links auf 'Manage Sub' klicken

  1. Wähle unter deinen Abonnementdetails die Option “Plan Details” und klicke auf den Button “Manage”.

Neben

  1. Klicke auf “Cancel Plan” (Plan kündigen).

Auf

  1. Bestätige die Kündigung im folgenden Dialog mit “Confirm”.

Kündigung bestätigen

Nach der Bestätigung bleibt dein Zugang in der Regel bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums aktiv. Danach wird das Abo beendet und keine weiteren Kosten werden erzeugt.

Wichtige Hinweise

  • Wichtig: Kündigen beendet die automatische Verlängerung, aber nicht sofort den laufenden Zugriff — dieser bleibt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums erhalten.
  • Rückerstattungen werden von Midjourney gewährt, wenn bestimmte Nutzungsgrenzen nicht überschritten wurden (siehe Tabelle unten).
  • Bewahre Bestätigungs-E-Mails oder Screenshots der Kündigung für deinen Nachweis auf.

Rückerstattungsbedingungen (übersichtlich)

PlantypRückerstattungsbedingung (laut Anbieter)
BasicRückerstattung möglich, wenn weniger als 1% der monatlichen GPU-Minuten verbraucht wurden
Standard / Pro / andere bezahlte PläneRückerstattung möglich, wenn weniger als 9% der monatlichen GPU-Minuten verbraucht wurden

Anmerkung: Dies sind die vom Dienst kommunizierten Regeln; die endgültige Entscheidung über Rückerstattungen trifft Midjourney-Support.

So beantragst du eine Rückerstattung

  1. Prüfe deinen Verbrauch an GPU-Minuten in deinem Account-Dashboard.
  2. Stelle sicher, dass du unter der jeweiligen Schwelle (1% oder 9%) liegst.
  3. Kontaktiere den Midjourney-Support über das Kontaktformular oder die in deinem Account angegebenen Support-Links.
  4. Füge Belege bei: Screenshot deiner Verbrauchsanzeige und Beleg der Kündigungsbestätigung.

Tipp: Formuliere die Anfrage präzise und höflich; nenne Planname, Rechnungsdatum, Höhe und Begründung für die Rückerstattung.

Alternative Ansätze

  • Abo pausieren: Midjourney bietet aktuell keine standardisierte “Pause”-Funktion; prüfe stattdessen, ob ein Downgrade auf einen günstigeren Plan möglich ist.
  • Team- oder Firmenkonto prüfen: Für Teams lohnt es sich, andere Abrechnungsmodelle oder Volumenrabatte mit dem Support zu klären.
  • Wechsel zu einem anderen Tool: Wenn du nur wenige Bilder brauchst, können andere Bildgeneratoren oder ein einmaliger Dienst günstiger sein.

Checkliste nach Rolle

Privatnutzer

  • Verbrauch prüfen (GPU-Minuten)
  • Kündigung durchführen
  • Bestätigung speichern
  • Rückerstattung prüfen (falls relevant)

Teamleiter / Projektmanager

  • Nutzerzugänge prüfen
  • Shared-Account-Risiken bewerten
  • Kündigungstermin mit Projektplan abstimmen

Student / Gelegenheitsnutzer

  • Kurzzeitbedarf an GPU-Minuten abschätzen
  • Monatsabo gezielt für einen Monat buchen
  • Kündigung vor Monatsende nicht vergessen

SOP: Schnell-Check vor Kündigung

  • Schritt 1: Login + Dashboard öffnen
  • Schritt 2: Verbrauch prüfen (GPU-Minuten)
  • Schritt 3: Kündigen über Manage Sub → Plan Details → Cancel Plan
  • Schritt 4: Kündigungsbestätigung sichern
  • Schritt 5: Support anschreiben wenn Rückerstattung erwartet wird

Entscheidungshilfe (Mermaid-Flussdiagramm)

flowchart TD
  A[Benötigst du Midjourney noch?] -->|Ja| B[Behalte das Abo]
  A -->|Nein| C[Willst du Rückerstattung?]
  C -->|Ja| D[Verbrauch prüfen]
  D -->|Unter Grenze| E[Support kontaktieren]
  D -->|Über Grenze| F[Keine Rückerstattung erwartet]
  C -->|Nein| G[Kündigung durchführen]

Wann es scheitern kann und Gegenmaßnahmen

  • Problem: Du findest die Option “Manage Sub” nicht. Gegenmaßnahme: Stelle sicher, dass du mit dem richtigen Account angemeldet bist und die Discord-Verknüpfung aktiv ist.
  • Problem: Support reagiert nicht oder lehnt ab. Gegenmaßnahme: Ein zweiter, klarer Kontaktversuch mit Screenshots ist sinnvoll; behalte Belege für Zahlungen und Kündigungsbestätigungen.
  • Problem: Falsches Konto belastet. Gegenmaßnahme: Prüfe Kreditkartenabrechnung, kontaktiere Zahlungsanbieter und den Midjourney-Support.

Mini-Methodik zur Entscheidung: Impact × Effort

  • Hoher Impact, geringer Aufwand: Ein Monatsabo für ein dringendes Projekt — kaufe und kündige am Ende des Monats.
  • Geringer Impact, hoher Aufwand: Langfristige Teamlizenzen planen und mit Support sprechen.

1-Zeile-Glossar

  • Abrechnungszyklus — Zeitraum, für den du bereits bezahlt hast.
  • Downgrade — Wechsel zu einem günstigeren Plan, falls angeboten.
  • GPU-Minuten — Rechenzeit in der Cloud für Bildgenerierung.

FAQ

Wie kündige ich mein Midjourney-Abo genau?

Gehe auf midjourney.com → melde dich an → Manage Sub → Plan Details → Manage → Cancel Plan → Confirm.

Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich kündige?

Rückerstattungen sind möglich, wenn du die vom Anbieter genannten Nutzungsschwellen (z. B. <1% oder <9% GPU-Minuten) nicht überschritten hast. Kontaktier den Support mit Belegen.

Wann wird die Kündigung wirksam?

Die Kündigung stoppt die automatische Verlängerung; der Zugriff bleibt bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums bestehen.

Kurzes Fazit

Die Kündigung deines Midjourney-Abos ist technisch einfach, erfordert aber einen bewussten Schritt, damit keine automatische Verlängerung erfolgt. Prüfe Verbrauch und Rückerstattungsbedingungen vorab, sichere Belege und dokumentiere die Kündigungsbestätigung.

Wenn du Fragen oder Erfahrungen zur Kündigung von Midjourney hast, schreibe sie gern in die Kommentare. Abonniere auch den DigitBin-YouTube-Kanal für Video-Tutorials. Viel Erfolg!

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Android auf HTC HD2 installieren
Anleitungen

Android auf HTC HD2 installieren

GMusicFS auf Android: Google Music als Dateisystem
Android

GMusicFS auf Android: Google Music als Dateisystem

Lokales Yum-Repository auf Fedora 8 einrichten
Systemadministration

Lokales Yum-Repository auf Fedora 8 einrichten

Mono-Audio in Windows aktivieren
Audio

Mono-Audio in Windows aktivieren

Borderlands‑Optik für Fallout 4 auf dem PC
Spiele

Borderlands‑Optik für Fallout 4 auf dem PC

iOS 16 Akkuprobleme beheben – 10 Praxistipps
iPhone

iOS 16 Akkuprobleme beheben – 10 Praxistipps