Technologieführer

Kontextmenü: Power-Plan ins Windows-Desktop integrieren

5 min read Windows Tipps Aktualisiert 14 Oct 2025
Power-Plan ins Desktop-Kontextmenü einfügen
Power-Plan ins Desktop-Kontextmenü einfügen

Ein Laptop und eine Glühbirne auf einem Schreibtisch

TL;DR

Fügen Sie ein “Choose Power Plan” / “Switch power plan” Untermenü zum Desktop-Kontextmenü hinzu, um Energieschemata mit ein bis zwei Klicks zu wechseln. Zwei sichere Methoden: ein Registryskript (manuell, voll konfigurierbar) oder die Freeware Winaero Tweaker (GUI, einfacher).

Warum das nützlich ist

Windows zeigt Power-Pläne wie Energiesparmodus, Ausbalanciert, Höchstleistung und Ultimate Performance zwar an, aber die Optionen sind in der Systemsteuerung verstreut. Ein Kontextmenü-Untermenü macht den Wechsel schnell und direkt vom Desktop aus.

Wie Sie Power-Plan-Optionen per Registryskript dem Kontextmenü hinzufügen

Zum Anpassen des Desktop-Kontextmenüs müssen Sie die Registry ändern. Das folgende Registryskript fügt ein Untermenü “Choose Power Plan” hinzu, das mehrere Energieschemata auswählt.

Schritte:

  1. Öffnen Sie den Windows-Editor (Notepad).
  2. Kopieren Sie den untenstehenden Registryskript-Inhalt.
  3. Fügen Sie ihn in Notepad ein und speichern Sie die Datei als “Power Plan Script.reg” (Dateityp: Alle Dateien) auf dem Desktop.
  4. Doppelklicken Sie auf die gespeicherte .reg-Datei und bestätigen Sie die Eingabeaufforderungen der Registryverwaltung mit “Ja” bzw. “OK”.

Code (Registryskript):

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan]

    "Icon"="powercpl.dll"

    "MUIVerb"="Choose Power Plan"

    "Position"="Middle"

    "SubCommands"=""



[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\01menu]

    "MUIVerb"="Power Saver"

    "Icon"="powercpl.dll"


[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\01menu\command]

    @="powercfg.exe /setactive a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a"



[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\02menu]

    "MUIVerb"="Balanced"

    "Icon"="powercpl.dll"


[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\02menu\command]

    @="powercfg.exe /setactive 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e"



[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\03menu]

    "MUIVerb"="High Performance"

    "Icon"="powercpl.dll"


[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\03menu\command]

    @="powercfg.exe /setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c"



[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\04menu]

    "MUIVerb"="Ultimate Performance"

    "Icon"="powercpl.dll"


[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\04menu\command]

    @="powercfg.exe /setactive e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61"



[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\05menu]

    "MUIVerb"="Power Options"

    "Icon"="powercpl.dll"

    "CommandFlags"=dword:00000020


[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\05menu\command]

    @="control.exe powercfg.cpl"

Nachdem das Skript eingespielt wurde, öffnen Sie das Desktop-Kontextmenü (Rechtsklick). In Windows 11 müssen Sie ggf. zuerst “Weitere Optionen anzeigen” auswählen, um das klassische Kontextmenü zu sehen. Bewegen Sie den Mauszeiger über “Choose Power Plan” und wählen Sie das gewünschte Energieschema.

Das Choose Power Plan Untermenü

Wichtig: Das Skript setzt Power-Pläne per GUID (z. B. a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a). Diese GUIDs sind Standard-GUIDs für die typischen Windows-Pläne. Falls Ihre Maschine benutzerdefinierte Pläne hat, passen Sie die GUIDs an.

So entfernen Sie das Untermenü wieder

Öffnen Sie den Registrierungseditor (regedit). Navigieren Sie zu oder geben Sie in der Adressleiste ein:

Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan

Rechtsklicken Sie auf den Schlüssel PowerPlan und wählen Sie “Löschen”. Bestätigen Sie mit “Ja”.

Die Option zum Löschen des Schlüssels

Wie Sie Power-Plan-Optionen mit Winaero Tweaker hinzufügen

Wenn Sie eine GUI-Lösung bevorzugen, nutzen Sie Winaero Tweaker (kostenlos). Das Tool bietet eine Checkbox “Add Switch Power context menu to the Desktop” (bzw. lokalisiert), die ein ähnliches Untermenü hinzufügt.

Schritte:

  1. Besuchen Sie die Winaero Tweaker Download-Seite.
  2. Laden Sie Winaero Tweaker herunter und installieren Sie es.
  3. Starten Sie Winaero Tweaker.
  4. Öffnen Sie die Kategorie “Context Menu” und klicken Sie auf “Switch Power Plan”.
  5. Aktivieren Sie die Option “Add Switch Power context menu to the Desktop”.

Die Kategorie Context Menu in Winaero Tweaker

Das resultierende Untermenü zeigt standardmäßig Power Saver, Balanced und High Performance. Ultimate Performance ist in einigen Versionen nicht enthalten, lässt sich aber ggf. manuell ergänzen, wenn Winaero die Option nicht liefert.

Die Option Add Switch Power Plan context menu to Desktop

Winaero bietet außerdem eine Alternative: “Add Power Options to Desktop context menu”, die eine Verknüpfung zu den Power Options der Systemsteuerung anlegt.

Die Add Power Options Option in Winaero

Wann welche Methode sinnvoll ist

  • Registryskript: für Administratoren oder Power-User, die volle Kontrolle wollen und das Untermenü selbst anpassen möchten (z. B. eigenen Plan-GUIDs, Icon-Anpassungen).
  • Winaero Tweaker: für Anwender, die eine einfache GUI-Lösung bevorzugen und keine Registry-Dateien manuell bearbeiten möchten.

Alternative Ansätze

  • Manuelle Shortcuts: Erstellen Sie Verknüpfungen mit Befehlen wie “powercfg.exe /setactive ” auf dem Desktop.
  • Taskleisten-Verknüpfung: Erstellen Sie skriptgesteuerte Tasks und heften Sie diese an die Taskleiste.
  • Gruppenrichtlinien / Unternehmens-Images: Verteilen Sie Registry-Einträge per GPO oder Management-Tool in Firmenumgebungen.

Fehlerbehebung und typische Probleme

  • Kein Untermenü sichtbar: Prüfen Sie, ob die .reg-Datei erfolgreich importiert wurde und der Registry-Schlüssel vorhanden ist.
  • Rechteprobleme: Zum Schreiben in die Registry benötigen Sie Administratorrechte.
  • Falsche GUIDs: Falls ein Plan nicht wechselt, stimmt die GUID nicht mit einem vorhandenen Energieschema überein. Listen Sie vorhandene GUIDs mit “powercfg /L” auf.

Kurze Befehle zur Diagnose:

  • powercfg /L → listet verfügbare Energieschemata mit GUIDs
  • powercfg /getactivescheme → zeigt das aktive Schema

Rollback / Notfall-Runbook

  1. Entfernen mit regedit: Löschen Sie den Schlüssel Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan.
  2. Wenn Systemfunktionen gestört sind: Starten Sie Windows im abgesicherten Modus und löschen Sie den Registry-Eintrag.
  3. Sichern Sie vor Änderungen die Registry (Registry exportieren) und erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt.

Kurzanleitung für Administratoren (Playbook)

  • Schritt 0: Backup der Registry und ggf. Systemwiederherstellungspunkt anlegen.
  • Schritt 1: Skript anpassen (falls nötig GUIDs/Bezeichnungen ändern).
  • Schritt 2: Skript verteilen (SCCM, Intune, GPO oder per Login-Skript).
  • Schritt 3: Test auf Musterarbeitsplätzen.
  • Schritt 4: Monitoring: Anwender-Feedback sammeln, Fehlerbehebungen zentral ausrollen.

Akzeptanzkriterien

  • Das Untermenü ist per Rechtsklick auf dem Desktop sichtbar.
  • Ein Klick auf einen Eintrag wechselt das Energieschema sofort.
  • Das Entfernen des Registry-Schlüssels entfernt das Untermenü ohne Nebeneffekte.

Entscheidungsbaum (Mermaid)

mermaid
flowchart TD
  A[Will ich ein Power-Plan-Untermenü?] --> B{Bevorzugte Methode}
  B -->|GUI| C[Winaero Tweaker installieren]
  B -->|Skript / Anpassbar| D[Registryskript erstellen und verteilen]
  C --> E[Testen: Untermenü sichtbar]
  D --> E
  E --> F{Funktioniert es?}
  F -->|Ja| G[Rollout]
  F -->|Nein| H[Fehlerbehebung: Rechte, GUIDs, Registry-Backup]

Rollenbasierte Checkliste

  • Endanwender:
    • Rechtsklick auf Desktop prüfen
    • Gewünschtes Power-Schema wählen
  • Power-User:
    • Eigene GUIDs mit powercfg /L prüfen
    • Eigene Icons/Benennungen im Skript anpassen
  • Administrator:
    • Registry-Backup erstellen
    • Verteilung per GPO/Intune planen
    • Testgruppe definieren

Kurze Glossarzeile

  • Powercfg: Windows-Kommandozeilen-Tool zur Verwaltung von Energieschemata.
  • GUID: Globally Unique Identifier, hier zur Identifikation einzelner Energieschemata.

Zusammenfassung

Das Hinzufügen eines Power-Plan-Untermenüs zum Desktop-Kontextmenü ist ein schneller Weg, um Energieschemata in Windows 10/11 zu wechseln. Verwenden Sie ein Registryskript für maximale Kontrolle oder Winaero Tweaker für eine einfache GUI-Lösung. Sichern Sie vor Änderungen die Registry und testen Sie die Änderung auf einem Mustergerät.

Wichtig: Arbeiten an der Registry erfordern Administratorrechte. Bei Unsicherheit wählen Sie die Winaero-Variante oder erstellen Sie Desktop-Verknüpfungen mit powercfg-Befehlen.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Ordner- & Bibliothekstemplates in Windows anpassen
Windows

Ordner- & Bibliothekstemplates in Windows anpassen

Preme — Windows-Fenster schneller steuern
Windows Tools

Preme — Windows-Fenster schneller steuern

Geräte & Drucker‑Shortcuts für Windows 11
Windows-Anleitung

Geräte & Drucker‑Shortcuts für Windows 11

Apps in Windows 8/8.1/RT schließen — Schnellguide
Anleitung

Apps in Windows 8/8.1/RT schließen — Schnellguide

Emotes in Roblox: bekommen & nutzen
Gaming

Emotes in Roblox: bekommen & nutzen

PC-Kabelmanagement: Anleitung & Checkliste
Hardware

PC-Kabelmanagement: Anleitung & Checkliste