Technologieführer

YouTube-Verlauf anzeigen, löschen und pausieren

8 min read Datenschutz Aktualisiert 26 Sep 2025
YouTube-Verlauf ansehen, löschen & pausieren
YouTube-Verlauf ansehen, löschen & pausieren

Kurzfassung: YouTube speichert standardmäßig welche Videos Sie ansehen und welche Begriffe Sie suchen, um Empfehlungen und Werbung zu personalisieren. Sie können einzelne Einträge löschen, den Verlauf vollständig leeren, eine automatische Löschung einrichten oder die Aufzeichnung ganz pausieren. In diesem Leitfaden finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Android und die Webseite, Hinweise zu YouTube Music und Shorts sowie Checklisten, Entscheidungshilfen und Best-Practices für regelmäßige Bereinigung.

Wichtig: Wenn Sie die automatische Löschung aktivieren oder den Verlauf löschen, werden auch andere Verlaufseinträge wie Ihre YouTube-Suchanfragen betroffen sein.

Warum YouTube den Wiedergabeverlauf speichert

YouTube ist in erster Linie eine Content-Discovery-Plattform. Der Wiedergabeverlauf liefert Signale an Empfehlungsalgorithmen: Welche Themen, Kanäle oder Videoformate interessieren Sie? Anhand dieser Daten werden relevante Videos und personalisierte Werbung ausgespielt. Kurz gesagt: Verlauf = bessere Empfehlungen, aber gleichzeitig mehr personalisierte Werbung.

Begriffsklärung: Empfehlungssignal — eine Dateneingabe (z. B. angesehene Videos), die Algorithmen nutzen, um Inhalte vorzuschlagen.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: Relevantere Empfehlungen, schnellere Wiederauffindung kürzlich gesehener Videos.
  • Nachteile: Verlust von Privatsphäre, gezieltere Werbung, mögliches Profiling über längere Zeiträume.

TL;DR für verschiedene Ziele

  • Schnell ein Video wiederfinden: Verlauf durchsuchen und gezielt Einträge löschen oder erneut öffnen.
  • Dauerhaft weniger Personalisierung: Wiedergabeverlauf pausieren oder auto-delete aktivieren.
  • Vorübergehende Privatsphäre (z. B. bei gemeinsam genutztem Gerät): Inkognito-Modus verwenden.

YouTube-Wiedergabeverlauf ansehen und löschen

Sie können Einträge einzeln entfernen, den gesamten Verlauf leeren, automatische Löschung einrichten oder den Verlauf pausieren. Die folgenden Abschnitte zeigen die konkreten Schritte auf Android und in der Desktop-Weboberfläche.

Wiedergabeverlauf in der Android-App anzeigen und einzelne Einträge löschen

  1. Öffnen Sie die YouTube-App und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  2. Tippen Sie unten rechts auf Bibliothek.

YouTube-App: Bibliothek öffnen, Screenshot mit Bibliothekssymbol

  1. Wählen Sie Verlauf. Dort sehen Sie eine chronologische Liste zuletzt gesehener Videos.

Verlauf anzeigen: Liste kürzlich gesehener Videos auf Mobilgerät

  1. Um einen einzelnen Eintrag zu entfernen, tippen Sie auf die drei Punkte neben dem Video und dann auf Entfernen aus Verlauf.

Videoeintrag im Verlauf mit Drei-Punkte-Menü zum Entfernen

  1. Alternativ: Wischen Sie in der Listenansicht nach links auf einem Video und tippen Sie auf Entfernen.

Im Verlauf nach links wischen, Anzeige Löschen/Entfernen

Kleiner Tipp: Die rote Fortschrittsleiste im Thumbnail zeigt an, wie weit Sie ein Video angesehen haben. Vollständig gesehene Videos lassen sich ebenso entfernen.

Wiedergabeverlauf in der Android-App vollständig löschen

  1. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oben rechts.
  2. Wählen Sie Einstellungen.

YouTube-App: Einstellungen über das Profilbild öffnen

  1. Gehen Sie zu Verlauf und Datenschutz.
  2. Tippen Sie auf Wiedergabeverlauf löschen.
  3. Bestätigen Sie mit Verlauf löschen.

Einstellungen für Verlauf und Datenschutz, Option Verlauf löschen

Nach dem Löschen ist der Verlauf leer — YouTube speichert jedoch wieder neue Inhalte, sobald Sie weitere Videos ansehen.

Wiedergabeverlauf auf der YouTube-Webseite anzeigen und Einträge löschen

  1. Melden Sie sich auf youtube.com in Ihrem Google-Konto an.
  2. Öffnen Sie das Menü (drei Linien) oben links und wählen Sie Verlauf.

YouTube-Website: Hamburger-Menü für Navigation

  1. Nutzen Sie die Suchleiste im Verlauf, um ein bestimmtes Video zu finden.

Verlaufssuche auf der YouTube-Webseite

  1. Um einen Eintrag zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Video-Karte und klicken Sie auf das X-Symbol.

Mauszeiger über Video-Karte: X-Symbol zum Entfernen des Verlaufs

  1. Um alles zu löschen: Klicken Sie auf Verlauf löschen und bestätigen Sie.

Schaltfläche Verlauf vollständig löschen auf der Webseite

Wichtig: Nach dem Leeren des Verlaufs werden alle vorhandenen Einträge entfernt. YouTube beginnt jedoch sofort wieder mit der Aufzeichnung neuer Aktivitäten.


Automatische Löschung des YouTube-Verlaufs einrichten

YouTube bietet eine Option zur automatischen Löschung, die Ihren Verlauf in regelmäßigen Abständen entfernt (z. B. alle 3 Monate oder 18 Monate). Diese Einstellung gilt für Ihre YouTube-Aktivität (inkl. Suchverlauf), nicht nur für die Wiedergaben.

  1. Öffnen Sie Googles MyActivity-Seite (myactivity.google.com) und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie auf YouTube-Verlauf.

Google MyActivity: YouTube-Verlauf auswählen

  1. Scrollen Sie zum Abschnitt Automatische Löschung.
  2. Wählen Sie Automatische Löschoption wählen.

Einstellung Automatische Löschung auswählen

  1. Wählen Sie ein Intervall (z. B. Alle 3 Monate oder Alle 18 Monate) und folgen Sie den Bestätigungsschritten.

Auswahl eines Zeitintervalls für automatische Löschung

  1. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf OK.

Bestätigungsdialog für automatische Löschung

Ergebnis: Der Verlauf wird zukünftig automatisch nach dem ausgewählten Zeitraum gelöscht.

Fact Box: Wichtige Zahlen

  • Standardwert (für viele Konten, seit 2020): Automatische Löschung nach 36 Monaten.
  • Alternativen: 3 Monate, 18 Monate oder Abschalten der automatischen Löschung.

Hinweis: Google zeigt die standardmäßigen Voreinstellungen an; Sie können diese jederzeit anpassen.


Wiedergabeverlauf pausieren

Wenn Sie nicht möchten, dass neue Videos in Ihrem Verlauf gespeichert werden, können Sie die Aufzeichnung pausieren. Pausieren ist nützlich bei geteilten Geräten, um temporär keine Spuren zu hinterlassen.

Wichtig: Wenn der Verlauf pausiert ist, werden Ihre Empfehlungen weniger stark personalisiert, können sich aber nicht sofort drastisch verschlechtern, da YouTube auch andere Signale (Subscriptions, Interaktionen) nutzt.

Auf Android pausieren

  1. Tippen Sie auf Ihr Profilbild.
  2. Wählen Sie Einstellungen > Verlauf und Datenschutz.
  3. Aktivieren Sie Wiedergabeverlauf pausieren.
  4. Bestätigen Sie mit Pausieren.

Verlauf pausieren in den App-Einstellungen

Um die Aufzeichnung später wieder aufzunehmen, schalten Sie die Option erneut aus und bestätigen Sie mit Einschalten.

Auf der Webseite pausieren

  1. Öffnen Sie Verlauf über das Menü.
  2. Klicken Sie auf Wiedergabeverlauf pausieren.
  3. Bestätigen Sie mit Pausieren.

Wiedergabeverlauf auf der Webseite pausieren

Auswirkungen: Keine neuen Videos werden dem Verlauf hinzugefügt, bis Sie die Aufzeichnung wieder aktivieren.


Alternative Methoden und ergänzende Maßnahmen

  1. Inkognito-Modus / Privatmodus: Öffnen Sie Videos im Browser- oder App-Inkognito-Modus; dort wird keine Verlaufseintragung in Ihrem Account vorgenommen.
  2. Separates Konto oder Profil: Legen Sie ein Zweitkonto für private oder experimentelle Inhalte an.
  3. Browser-Erweiterungen: Ad- und Tracker-Blocker reduzieren Tracking, haben aber keinen direkten Einfluss auf den YouTube-Account-Verlauf.
  4. VPN: Verändert Ihre IP-Adresse, wirkt sich aber nicht auf den YouTube-Verlauf in Ihrem Google-Konto aus.

Wann diese Methoden versagen

  • Inkognito schützt nur lokal und temporär; wenn Sie sich im Inkognito-Modus anmelden, wird ggf. wieder ein Verlauf erstellt.
  • VPN ändert nur die Netzwerkidentität, nicht die Kontoaktivität.
  • Erweiterungen blockieren Werbung oder Tracker, löschen jedoch nicht automatisch den Account-Verlauf.

YouTube Music und Shorts: Besonderheiten

YouTube Music

YouTube Music führt einen separaten Verlauf für Musikstreams. Um diesen einzusehen:

  1. Öffnen Sie YouTube Music oder die YouTube-App und wechseln Sie zu Ihrem Profil.
  2. Wählen Sie Verlauf, um gespielte Songs und Playlisten zu sehen.

YouTube Music: Verlauf für gehörte Songs anzeigen

YouTube Shorts

Shorts werden in derselben Verlaufsliste wie andere Videos erfasst. Es gibt keine separate Shortshistory-Ansicht; Sie finden Kurzvideos im allgemeinen Wiedergabeverlauf.


Datenschutz- und Sicherheitsaspekte

  • Sichtbarkeit: Ihr Wiedergabeverlauf ist an Ihr Google-Konto gebunden und nicht öffentlich zugänglich. Nur Personen mit Zugang zu Ihrem Konto können Ihren Verlauf sehen.
  • Familienfreigaben: Familienmanager oder andere Familiengruppen-Mitglieder sehen nicht Ihren persönlichen Wiedergabeverlauf. Sie sehen höchstens gemeinsame Abonnements oder Käufe.
  • Löschung und Wiederherstellung: Gelöschte Einträge sind in der Regel nicht wiederherstellbar.

Hinweis zur DSGVO: Das Löschen personenbezogener Daten erfolgt über die Google-Kontoeinstellungen. Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie die Google-Datenschutzseite konsultieren.


Entscheidungshilfe: Welches Vorgehen ist passend?

Merke: Wählen Sie die Maßnahme basierend auf dem gewünschten Schutzgrad.

  • Kurzfristige Privatsphäre (z. B. ein Video, das andere nicht sehen sollen): Einzelne Einträge löschen oder Inkognito-Modus.
  • Langfristiger Schutz vor Profilbildung: Verlauf pausieren oder automatische Löschung einrichten.
  • Reguläre Wartung: Automatische Löschung auf 3 oder 18 Monate setzen und monatlich Quick-Check durchführen.

Mermaid-Entscheidungsdiagramm

flowchart TD
  A[Will ich Privatsphäre?] -->|Nur diesmal| B[Inkognito-Modus]
  A -->|Längerfristig| C[Verlauf pausieren]
  A -->|Regelmäßig bereinigen| D[Auto-Löschung einstellen]
  A -->|Schnelles Entfernen| E[Eintrag löschen]
  B --> F[Keine Spuren im Account]
  C --> G[Keine neuen Einträge]
  D --> H[Automatische Bereinigung nach Intervall]
  E --> I[Einträge manuell entfernt]

Playbook: Schritt-für-Schritt SOP für regelmäßige Pflege

Ziel: Mindestens einmal im Monat den Verlauf prüfen und Privatsphäre-Einstellungen anpassen.

  1. Monatlicher Check (10–15 Minuten)
    • Verlauf öffnen (Web oder App). Suche nach Videos, die nicht im Profil bleiben sollen.
    • Einzelne Einträge löschen.
  2. Quartals-Review
    • Auto-Löschungseinstellung überprüfen (Intervall passend?).
    • Verlauf pausieren testen, wenn Sie weniger Personalisierung wünschen.
  3. Nach besonderen Ereignissen (z. B. Geräteteilung)
    • Verlauf komplett löschen und ggf. Passwort ändern.

Kriterien zur Überprüfung

  • Ist der automatische Löschrhythmus noch passend?
  • Werden vertrauliche Videos regelmäßig im Verlauf angezeigt?
  • Hat jemand unautorisierten Zugriff auf das Konto?

Rollenbasierte Checklisten

Als Nutzer

  • Verlauf gelegentlich prüfen
  • Einzelne Einträge löschen, wenn nötig
  • Auto-Löschung aktivieren, falls gewünscht
  • Inkognito-Modus verwenden bei gemeinsamen Geräten

Als Elternteil

  • Familienfreigabe prüfen
  • Kindersicherung (YouTube Kids) verwenden, falls angebracht
  • Verlauf des Geräts regelmäßig checken

Häufige Fragen

Wie kann ich meinen YouTube Music-Verlauf sehen?

Öffnen Sie YouTube Music, tippen Sie auf Ihr Profil und wählen Sie Verlauf. Dort finden Sie die Liste der zuletzt gehörten Songs.

Wo finde ich meine zuletzt angesehenen YouTube Shorts?

Shorts erscheinen im normalen Wiedergabeverlauf; nutzen Sie die Verlaufssuche, um Kurzvideos zu finden.

Wie lange speichert YouTube meinen Verlauf?

Für viele Konten gilt ein Standardwert von 36 Monaten (bei Erstellung nach 2020). Sie können diese Voreinstellung ändern oder die automatische Löschung deaktivieren.

Löscht YouTube meinen Verlauf automatisch?

Ja — für Konten, die nach 2020 erstellt wurden, ist standardmäßig oft eine automatische Löschung nach 36 Monaten aktiviert. Sie können diesen Zeitraum ändern oder die automatische Löschung deaktivieren.

Können andere meinen Verlauf sehen?

Nein — der Wiedergabeverlauf ist an Ihr Google-Konto gebunden und nicht öffentlich. Nur Personen mit Zugriff auf Ihr Konto können ihn sehen.

Kann der Familienmanager meinen Verlauf sehen?

Nein — der persönliche Wiedergabeverlauf bleibt privat. Familienmanager sehen nur gemeinsame Käufe oder Abonnements, nicht Ihren individuellen Verlauf.


Zusammenfassung

  • YouTube speichert Ihren Wiedergabeverlauf, um Empfehlungen und Werbung zu personalisieren.
  • Sie können einzelne Einträge löschen, den Verlauf komplett leeren, automatische Löschung einstellen oder die Aufzeichnung pausieren.
  • Ergänzende Maßnahmen: Inkognito-Modus, separates Konto, regelmäßige Überprüfungen.

Wichtig: Prüfen Sie regelmäßig Ihre MyActivity- und Datenschutz-Einstellungen, besonders wenn Sie Geräte teilen oder Ihr Nutzungsverhalten geändert haben.

Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen eine druckbare Checkliste im Markdown- oder PDF-Format erstellen, eine Kurzversion für Social Media formulieren oder das Mermaid-Diagramm erweitern.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

APK-Dateien scannen: Android-Apps sicher prüfen
Sicherheit

APK-Dateien scannen: Android-Apps sicher prüfen

Seo Panel auf Ubuntu 18.04 installieren
Server Setup

Seo Panel auf Ubuntu 18.04 installieren

Ist Ihr Smartphone ausspioniert? Anzeichen & Maßnahmen
Sicherheit

Ist Ihr Smartphone ausspioniert? Anzeichen & Maßnahmen

PokeCoins kostenlos bekommen — Pokémon Go Tipps
Gaming Tipps

PokeCoins kostenlos bekommen — Pokémon Go Tipps

Apple Music auf PS4 abspielen — komplette Anleitung
Anleitung

Apple Music auf PS4 abspielen — komplette Anleitung

Intune Fehler 0x87d1fde8 beheben
IT-Support

Intune Fehler 0x87d1fde8 beheben