Technologieführer

Fehler: „Die Daten Ihrer Organisation können hier nicht eingefügt werden“ — Ursachen und 8 praktikable Lösungen

7 min read IT-Support Aktualisiert 11 Oct 2025
Fehler: Organisation‑Daten können hier nicht eingefügt werden
Fehler: Organisation‑Daten können hier nicht eingefügt werden

Wenn beim Kopieren und Einfügen zwischen Office-Apps die Meldung „Die Daten Ihrer Organisation können hier nicht eingefügt werden“ erscheint, ist meist eine Intune-Richtlinie Ursache. Prüfen Sie als Anwender zuerst Dateiberechtigungen und Protected View. Als Administrator kontrollieren Sie die Intune-App-Schutzrichtlinien (Data Transfer, Ausnahmen, Zeichenlimit). Nutzen Sie die untenstehenden Checklisten, ein kurzes Diagnose‑SOP und einen Entscheidungsbaum, um das Problem systematisch zu lösen.

Laptop auf einem Tisch mit offenem Excel

Einleitung

Haben Sie die Meldung „Die Daten Ihrer Organisation können hier nicht eingefügt werden“ beim Kopieren zwischen Office-Anwendungen gesehen? Diese Fehlermeldung bedeutet, dass die Zielanwendung das Einfügen nicht zulässt — meist aus Sicherheitsgründen, die durch Microsoft Intune gesteuert werden. Sie kann aber auch durch veraltete Apps, Dateibeschränkungen oder dateispezifische Probleme ausgelöst werden. In diesem Leitfaden finden Sie Schritt-für-Schritt-Lösungen für Anwender und Administratoren sowie zusätzliche Hilfsmittel wie Checklisten, eine Entscheidungshilfe und eine Mini‑Methodik.

Wesentliche Begriffe in einer Zeile

  • Intune: Microsofts Verwaltungsdienst für Mobile Device Management (MDM) und App-Schutzrichtlinien.
  • App Protection Policy: Intune-Richtlinie, die steuert, wie Unternehmensdaten in Apps verarbeitet werden.
  • Protected View: Geschützte Ansicht in Office-Apps, die Bearbeitung standardmäßig verhindert.

Wichtige Varianten des Problems

  • Kopieren innerhalb derselben App funktioniert, zwischen Apps nicht.
  • Fehlermeldung tritt nur bei bestimmten Dateien auf.
  • Einfügen gelingt in gefüllte Dateien, nicht in leere Dateien.

Übersicht: Wann welche Lösung passt

  • Administratoren: Intune-Einstellungen prüfen (Data Transfer, Ausnahmen, Zeichenlimit).
  • Anwender: Dateiberechtigung und Protected View prüfen, Datei testen, Anwendung aktualisieren.

1. Sicherstellen, dass Copy-Paste in Microsoft Intune nicht blockiert ist

Hintergrund

Administratoren können mit Intune steuern, ob Nutzer zwischen geschützten und nicht geschützten Apps ausschneiden, kopieren und einfügen dürfen. Wenn die Richtlinie das blockiert, erscheint die Fehlermeldung beim Versuch, Daten zu verschieben.

Schritte für Administratoren

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center an (https://endpoint.microsoft.com).
  2. Öffnen Sie im linken Menü “Client apps”.
  3. Wählen Sie “App-Schutzrichtlinien” (App protection policies).
  4. Öffnen Sie die relevante Richtlinie, die für die betroffenen Benutzergruppen gilt.
  5. Navigieren Sie zum Abschnitt “Data Transfer” (Datenübertragung).
  6. Prüfen Sie die Option “Restrict cut, copy, and paste between other apps”.
  7. Stellen Sie sicher, dass dort nicht „Blockiert“ steht — falls ja, setzen Sie die Einstellung auf eine weniger restriktive Option oder entfernen Sie die Einschränkung.
  8. Falls Zeichenlimits gesetzt sind: Entfernen oder erhöhen Sie das Limit unter “Cut and copy character limit for any app”.

Aufheben der Blockade für Copy-Paste in den Data Transfer-Einstellungen der Microsoft Intune Richtlinie

Wichtig

  • Änderungen an App-Schutzrichtlinien betreffen alle Nutzer, die dieser Richtlinie zugewiesen sind. Testen Sie Änderungen in einer Testgruppe, bevor Sie sie produkiv ausrollen.

2. Sicherstellen, dass die Datei bearbeitbar ist

Hintergrund

Office-Dateien aus dem Internet oder E‑Mails öffnen oft in Protected View. In diesem Modus ist Bearbeiten (und manchmal Einfügen) deaktiviert.

Schritte für Anwender

  1. Prüfen Sie, ob am oberen Rand der Office-Anwendung die Meldung “Geschützte Ansicht” oder ein gelber Balken erscheint.
  2. Klicken Sie auf “Bearbeitung aktivieren” (Enable Editing), wenn Sie der Quelle vertrauen.
  3. Versuchen Sie erneut einzufügen.

Excel-Datei in der Geschützten Ansicht

Hinweis

  • Wenn Dokumente regelmäßig falsch als geschützt geöffnet werden, prüfen Sie die Sicherheitseinstellungen und die Herkunft der Dateien.

3. Prüfen, ob es sich um ein dateispezifisches Problem handelt

Schrittweise Diagnose

  1. Erstellen Sie ein neues leeres Dokument in der Zielanwendung.
  2. Versuchen Sie, dort den kopierten Inhalt einzufügen.
  3. Gelingt das Einfügen, liegt ein Problem bei der ursprünglichen Ziel‑Datei vor; kopieren Sie die Daten in eine neue Datei.
  4. Schlägt das Einfügen in der neuen Datei fehl, fahren Sie mit den weiteren Schritten fort.

4. Prüfen, ob Sie in eine leere Datei einfügen

Workaround

  • Manchmal erlauben Apps das Einfügen nicht in streng leere Dokumente. Fügen Sie testweise einen kurzen Text ein, speichern Sie die Datei, schließen und öffnen Sie sie erneut — dann versuchen Sie das Einfügen der kopierten Daten.

5. Prüfen, ob Sie die Berechtigung zum Kopieren und Einfügen haben

Kontext

Intune kann detaillierte Zugriffsregeln setzen, die spezifischen Benutzern oder Gruppen den Export oder das Teilen bestimmter Unternehmensdaten verbieten.

Vorgehen

  1. Fragen Sie eine Kollegin oder einen Kollegen mit identischer Gruppenmitgliedschaft, ob das Einfügen bei ihm/ihr funktioniert.
  2. Wenn andere das Einfügen können, liegt möglicherweise ein individuelles Berechtigungsproblem vor — kontaktieren Sie Ihre IT.
  3. Falls niemand einfügen kann, ist sehr wahrscheinlich eine Richtlinie aktiv.

6. Nicht in eine “ausgenommene” App einfügen

Erklärung

Intune erlaubt, bestimmte Apps als “ausgenommen” zu kennzeichnen — das heißt, sie dürfen Daten empfangen, obwohl die allgemeine Richtlinie sonst einfügt blockiert. Wenn Sie versuchen, in eine App einzufügen, die nicht als zulässig markiert ist, erscheint die Fehlermeldung.

Als Administrator prüfen

  1. Client apps > App protection policies > gewünschte Richtlinie > Data Transfer.
  2. Unter “Select apps to exempt” prüfen, ob die Ziel-App aufgeführt ist.
  3. Entfernen Sie keine nötigen Ausnahmen und fügen Sie im Testfall nur die notwendige App als Ausnahme hinzu.

Prüfen, ob die App auf der Ausnahmeliste der Intune Data Transfer-Richtlinie steht

7. Daten in Teile aufteilen (Chunking)

Problem

Intune erlaubt das Setzen eines Zeichenlimits für einmaliges Ausschneiden/Kopieren. Überschreiten Sie dieses Limit, wird das Einfügen verweigert.

Lösungsschritte

  1. Teilen Sie die zu kopierenden Daten in kleinere Abschnitte.
  2. Fügen Sie diese nacheinander ein.
  3. Wenn das funktioniert, prüfen Sie als Administrator das Zeichenlimit und passen Sie es an oder entfernen Sie es.

Hinweis für Administratoren

  • Pfad: Client apps > App protection policies > Richtlinie > Data Transfer > Restrict cut, copy, and paste between other apps > Cut and copy character limit for any app.

8. App aktualisieren

Grund

Veraltete Office- oder Zielanwendungen können unerwartete Fehler beim Einfügen verursachen.

Empfehlung

  • Aktualisieren Sie beide beteiligten Apps (Quelle und Ziel) auf die neuesten stabilen Versionen. Auf Windows 10/11 erfolgt das meist über Microsoft Update oder den Microsoft Store.

Diagnostik‑Mini‑Methodik (SOP): 4-Schritte

  1. Diagnose: Reproduzieren (gleiche Quelle/Ziel/Benutzer).
  2. Isolieren: Anderes Zieldokument und anderes Benutzerkonto testen.
  3. Fix: Schritte 1–8 ausprobieren (Admin/Anwender entsprechend).
  4. Verifizieren: Nach Änderung in Testgruppe prüfen, Monitoring aktivieren.

Entscheidungsbaum (Mermaid)

flowchart TD
  A[Fehlermeldung: Daten können nicht eingefügt werden] --> B{Ist die Datei in Protected View?}
  B -- Ja --> C[Bearbeitung aktivieren]
  B -- Nein --> D{Funktioniert Einfügen in neuem Dokument?}
  D -- Ja --> E[Alte Datei reparieren / neu erstellen]
  D -- Nein --> F{Sind beide Apps aktuell?}
  F -- Nein --> G[Apps aktualisieren]
  F -- Ja --> H{Intune-Richtlinie prüfen}
  H -- Restriktiv --> I[Admin: Data Transfer Einstellungen anpassen]
  H -- Nicht restriktiv --> J[Weitere Logs & Support kontaktieren]

Rollenbasierte Checklisten

Anwender (Endnutzer)

  • Datei auf Protected View prüfen und Bearbeitung aktivieren.
  • In eine neue Datei einfügen versuchen.
  • Testweise Text ins Ziel einfügen und erneut versuchen.
  • Kolleg:in mit gleicher Rolle testen lassen.
  • Apps aktualisieren.
  • IT-Support informieren mit folgenden Angaben: Quelle, Ziel, Screenshots, Zeitpunkt, Fehlermeldung.

Administrator

  • Intune: Client apps > App protection policies prüfen.
  • Data Transfer Einstellung: Restrict cut, copy, and paste prüfen.
  • Zeichenlimit prüfen und ggf. anpassen.
  • Liste der ausgenommenen Apps (Select apps to exempt) prüfen.
  • Änderungen in Testgruppe prüfen.
  • Änderungsdokumentation und Rollback-Plan anlegen.

Sicherheits- und Datenschutzhinweise

  • Intune-Richtlinien schützen Unternehmensdaten vor unbeabsichtigter Weitergabe. Änderungen sollten immer mit der Datenschutz- und Sicherheitsabteilung abgestimmt werden.
  • Wenn Sie Dateien aus unsicheren Quellen öffnen, prüfen Sie sie vor dem Aktivieren der Bearbeitung mit Antiviren‑Scannern.

Risikoübersicht und Gegenmaßnahmen

  • Risiko: Unternehmensdaten werden extern geteilt. Gegenmaßnahme: Nur gezielte Ausnahmen, Logging aktivieren.
  • Risiko: Funktionsverlust durch zu restriktive Richtlinien. Gegenmaßnahme: Testgruppe und schrittweise Rollouts.

Kurz-FAQ

Frage: Warum kann ich in eine App einfügen, die ich vorher oft benutzt habe? Antwort: Richtlinien können sich geändert haben oder ein lokales Problem (z. B. App‑Update) liegt vor. Prüfen Sie die Intune-Einstellungen und App‑Versionen.

Frage: Ich habe Admin-Rechte — welche Logs helfen? Antwort: Intune-Auditlogs, Geräte-Compliance-Logs und die App‑Schutzrichtlinien‑Konfiguration liefern Hinweise. Außerdem App‑Logs im jeweiligen Client.

Frage: Kann ein Clipboard‑Manager das Problem verursachen? Antwort: Ja. Drittanbieter‑Clipboard‑Tools können in Konflikt mit Intune stehen; testen Sie das System ohne solche Tools.

Zusammenfassung

  • Die häufigste Ursache ist eine Intune-App-Schutzrichtlinie, die Copy‑Paste einschränkt.
  • Prüfen Sie Protected View, Datei‑Berechtigungen und App‑Versionen als Anwender.
  • Administratoren sollten Data Transfer Einstellungen, Ausnahmelisten und Zeichenlimits prüfen.
  • Verwenden Sie die bereitgestellten Checklisten, die Mini‑Methodik und den Entscheidungsbaum zur systematischen Fehlerbehebung.

Wichtig

Wenn keine Lösung greift, dokumentieren Sie Schritte, Zeitpunkte und beteiligte Nutzer und kontaktieren Sie den IT‑Support. Änderungen an Schutzrichtlinien immer abgestimmt und mit Rollback‑Plan durchführen.

Social Preview (Kurz)

Fehlerbehebung: Wenn Office das Einfügen von Unternehmensdaten verhindert, prüfen Sie Protected View, Dateirechte und Intune-App‑Schutzrichtlinien. Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung und Admin‑Checkliste inklusive.

Einzeilige Begriffserklärung

Intune: Microsoft-Dienst zur Verwaltung von Geräten, Apps und Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

Squid + DansGuardian: Transparenter Proxy auf Ubuntu
Linux Netzwerk

Squid + DansGuardian: Transparenter Proxy auf Ubuntu

VHD in Windows erstellen – Anleitung
Windows

VHD in Windows erstellen – Anleitung

Slow Motion auf jedem Android: Anleitung und Apps
Mobile-Fotografie

Slow Motion auf jedem Android: Anleitung und Apps

INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND in Windows 10 beheben
Windows Support

INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND in Windows 10 beheben

Papierkorb automatisch leeren in Windows 10
Windows

Papierkorb automatisch leeren in Windows 10

Speed-Dial-Größe in Vivaldi anpassen
Browser

Speed-Dial-Größe in Vivaldi anpassen