Technologieführer

MS-100: Vorbereitung für Enterprise Administratoren

5 min read IT-Zertifizierung Aktualisiert 28 Sep 2025
MS-100 Vorbereitung für Enterprise Administratoren
MS-100 Vorbereitung für Enterprise Administratoren

Prüfungsvorbereitung mit Büchern und Laptop

MS-100 Prüfungslogo und Notizen

Was ist die MS-100 Prüfung und warum sie wichtig ist

Die MS-100 (Microsoft 365 Identity & Services) prüft die Fähigkeit, Microsoft 365‑Dienste zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten. Für die Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert Zertifizierung ist das Bestehen der MS-100 zusammen mit einer weiteren Prüfung erforderlich. Die Zertifizierung bestätigt gegenüber Arbeitgebern, dass Sie die notwendigen Fähigkeiten besitzen, Microsoft 365 in Unternehmensumgebungen zu betreiben.

Wichtig: Um die Prüfung zu buchen, verwenden Sie Pearson VUE. Die Prüfungsgebühr beträgt 165 US‑Dollar. Die Prüfung wird in Englisch und Japanisch angeboten.

Hinweis: Diese Anleitung erklärt legale, nachhaltige Lernmethoden. Unautorisierte „Braindumps“ können Prüfungsrichtlinien verletzen und zur Aberkennung der Zertifizierung führen. Nutzen Sie offizielle Lernmaterialien und praxisnahe Labs.

Welche Fähigkeiten brauchen Sie als Enterprise Administrator

Kurz: Sie müssen Microsoft 365‑Workloads entwerfen, migrieren, verwalten und bewerten können. Dazu gehören Identitäten, Compliance, Sicherheit und unterstützende Technologien.

Kernauszug in einer Zeile: Enterprise Administratoren managen Mandanten, Identitäten, Zugriffssteuerung, Schutzmaßnahmen und Office‑365‑Workloads.

Erwartete praktische Erfahrung:

  • Mindestens ein Jahr praktische Erfahrung in einer Administratorrolle mit MS365‑Workloads (z. B. Exchange, SharePoint, Teams).
  • Vertrautheit mit Identitätsmanagement, Rollen, Authentifizierung und Zugriffssteuerung.

Prüfungsaufbau und Prüfungsinhalte

Die MS-100 deckt vier Hauptbereiche ab:

  1. Entwurf und Implementierung von Microsoft 365‑Diensten
  2. Planung von Office‑365‑Anwendungen und Workloads
  3. Verwaltung von Benutzeridentitäten und Rollen
  4. Verwaltung von Authentifizierung und Zugriff

Empfehlung: Gliedern Sie Ihr Lernen entlang dieser vier Domänen. Jede Domäne erfordert sowohl konzeptionelles Verständnis als auch Praxis (z. B. Lab‑Umgebungen, PowerShell‑Skripte, Portal‑Konfigurationen).

Faktenbox

  • Prüfungsnummer: MS-100
  • Prüfungsgebühr: 165 US‑Dollar
  • Sprachen: Englisch, Japanisch
  • Empfohlene Erfahrung: ≥ 1 Jahr in Administratorrollen
  • Voraussetzung: Bestehen einer weiteren Prüfung für die Expert‑Zertifizierung

Schritt‑für‑Schritt Lernplan (8 Wochen)

Mini‑Methodik: Planen — Lernen — Anwenden — Prüfen. Wiederholen Sie diesen Zyklus jede Woche.

Woche 1: Überblick & Ziele

  • Lesen Sie die offiziellen MS‑100 Prüfungsziele.
  • Erstellen Sie eine persönliche Wissensmatrix: Notieren Sie Stärken/Schwächen pro Domäne.
  • Richten Sie ein Testtenant (M365 Evaluation) oder eine Lab‑Umgebung ein.

Woche 2–3: Identitäten und Rollen

  • Lernen: Azure AD, Hybrid‑Identität, Synchronisation, Conditional Access.
  • Praxis: Benutzer, Gruppen, Rollen anlegen; Azure AD Connect konfigurieren.
  • Review: Zusammenfassungen schreiben, 1–2 Übungsaufgaben pro Tag.

Woche 4–5: Authentifizierung und Zugriff

  • Lernen: MFA, SSO, Identity Protection, Privileged Identity Management.
  • Praxis: MFA konfigurieren, PIM Szenarien durchspielen, Richtlinien testen.

Woche 6: Office‑365‑Workloads und Migration

  • Lernen: Exchange Online, SharePoint, Teams, Planner, Power Platform‑Grundlagen.
  • Praxis: Mail‑Migration (Planung), SharePoint‑Bereitstellung, Teams‑Governance.

Woche 7: Sicherheit und Compliance‑Grundlagen

  • Lernen: Compliance Center, DLP, Retention, eDiscovery‑Workflows.
  • Praxis: DLP‑Regel anlegen, Retention Policy testen.

Woche 8: Prüfungssimulation und Nacharbeit

  • Offiziellen Übungstest absolvieren.
  • Schwachstellenanalyse: Themen mit niedrigen Ergebnissen vertiefen.
  • Ruhephase: 48 Stunden vor Prüfung leichte Wiederholungen.

Checkliste für die Rolle: Enterprise Administrator

Vor der Prüfung sollten Sie praktisch sicher sein in:

  • Tenant‑Konfiguration und -Governance
  • Benutzer‑ und Lizenzverwaltung
  • Hybrid‑Identitäten und Synchronisation
  • Authentifizierungsmechanismen (MFA, SSO)
  • Sicherheitsfeatures (Conditional Access, PIM, Identity Protection)
  • Data Governance, Compliance Center, DLP
  • Grundkenntnisse in PowerShell für M365

Lernressourcen und seriöse Alternativen

Praktische, legale Ressourcen:

  • Offizielle Microsoft Learn‑Module für MS‑100
  • Microsoft Docs und Whitepapers
  • Hands‑on Labs (Cloud‑basiert oder lokal mit Evaluation‑Tenants)
  • Offizielle Übungstests von Microsoft oder Pearson VUE
  • Fachbücher und strukturierte Online‑Kurse (z. B. Microsoft Learn Partner)
  • Study Groups und Community‑Foren (präferiert: Microsoft Tech Community)

Alternative Wege und wann sie passen:

  • Bootcamps (intensiv, geeignet bei Zeitdruck)
  • Employer‑sponsored Training (gute Option, wenn Ihr Unternehmen zahlt)
  • Selbststudium kombiniert mit Mentor (für kontinuierliches Feedback)

Wichtig: Vermeiden Sie unautorisierte „Braindumps“. Sie sind ethisch fragwürdig und gefährden die Zertifizierung.

Wann die Methode versagt (Gegenbeispiele)

  • Reines Auswendiglernen ohne praktische Übung: Scheitert oft bei Szenario‑Fragen.
  • Keine Prüfungssimulation: Führt zu Fehlern beim Zeitmanagement und Stress.
  • Nur Videos schauen: Geringe langfristige Behaltensleistung ohne aktive Praxis.

Akzeptanzkriterien: Wann Sie bereit für die Prüfung sind

  • Sie meistern praktische Labs in allen vier Domänen ohne Hilfestellung.
  • Offizielle Übungstests zeigen konsistente Ergebnisse und Lernfortschritt.
  • Sie können typische Administrationsaufgaben binnen realistischer Zeit ausführen.
  • Sie verstehen die Auswirkungen von Konfigurationsänderungen auf Sicherheit und Compliance.

Rollebasierte To‑Do‑Listen (Kurz)

Neuer Administrator:

  • Grundlagen Azure AD, Benutzerverwaltung, Lizenzierung lernen.
  • Wöchentlich 3 praktische Übungen.

Erfahrener Administrator:

  • Hybridszenarien, PIM, Identity Protection meistern.
  • Automatisierung via PowerShell verbessern.

Teamleiter:

  • Governance‑Modelle und Compliance‑Strategien entwickeln.
  • Prüfungsrelevante Policy‑Entscheidungen begründen können.

Schnelle Prüfungs‑Checkliste (am Tag davor)

  • Prüfungszeit und Ort (Pearson VUE) prüfen.
  • Ausweis und Zulassungsbestätigung bereitlegen.
  • 48 Stunden vorher keine neuen Themen mehr einarbeiten.
  • Ausreichend Schlaf und gesunde Mahlzeit am Prüfungstag.

Glossar in einer Zeile

  • Tenant: Ihre Microsoft 365 Mandanteninstanz.
  • MFA: Multi‑Factor Authentication, zusätzliche Schutzebene.
  • PIM: Privileged Identity Management für zeitlich begrenzte Rechte.

Kurze Zusammenfassung

Die MS‑100 Prüfung testet fundierte Kenntnisse in Microsoft 365‑Architekturen, Identität und Zugriffskontrolle sowie Planung von Office‑Workloads. Bereiten Sie sich mit einem strukturierten Plan vor, üben Sie in realen Labs und nutzen Sie offizielle Ressourcen. Vermeiden Sie unautorisierte Prüfungsunterlagen und setzen Sie auf nachhaltiges Lernen.

Wichtig: Die Kombination aus konzeptionellem Verständnis und regelmäßiger Praxis ist entscheidend, um die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen.

Weiteres Vorgehen: Erstellen Sie jetzt Ihre persönliche Wissensmatrix und starten Sie Woche 1 des 8‑Wochen‑Plans.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

ChatGPT auf Apple Watch – Schnellstartanleitung
Anleitungen

ChatGPT auf Apple Watch – Schnellstartanleitung

Windows VPS auf Google Cloud erstellen
Cloud Hosting

Windows VPS auf Google Cloud erstellen

iPhone verlangsamt? Testen & Akku ersetzen
Ratgeber

iPhone verlangsamt? Testen & Akku ersetzen

YouTube Dislike-Anzeige wiederherstellen
YouTube-Anleitung

YouTube Dislike-Anzeige wiederherstellen

Android: Bildschirmrotation stoppen
Android

Android: Bildschirmrotation stoppen

MS-100 Vorbereitung für Enterprise Administratoren
IT-Zertifizierung

MS-100 Vorbereitung für Enterprise Administratoren