Technologieführer

Windows 10: Werbung auf dem Sperrbildschirm entfernen

4 min read Windows Aktualisiert 25 Sep 2025
Windows 10: Werbung auf Sperrbildschirm entfernen
Windows 10: Werbung auf Sperrbildschirm entfernen

Warum diese Anzeige erscheint

Windows Spotlight liefert wechselnde Hintergrundbilder und dazu passende Hinweise oder Vorschläge. Microsoft nutzt diese Fläche manchmal, um redaktionelle Inhalte oder werbeähnliche Empfehlungen anzuzeigen. Wenn Sie lieber eigene Fotos oder keine Hinweise sehen möchten, lässt sich Spotlight sehr einfach deaktivieren.

Schnellanleitung: Schritt für Schritt

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Personalisierung.
  3. Gehen Sie zum Bereich Sperrbildschirm.
  4. Finden Sie das Feld, das „Windows Spotlight“ anzeigt, und klicken Sie darauf.
  5. Wählen Sie stattdessen „Bild“ oder „Diashow“. Bei „Bild“ legen Sie ein einzelnes Foto fest; bei „Diashow“ nutzen Sie mehrere Ordner.
  6. Deaktivieren Sie die Option für Tipps/Fakten, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden, falls vorhanden.

Einstellungen öffnen: Startmenü und Einstellungen auswählen

Detail mit Screenshots

Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie Personalisierung → Sperrbildschirm. Dort sehen Sie die Auswahl für “Windows Spotlight”. Wechseln Sie zu “Bild” oder “Diashow”, um die automatischen Inhalte abzuschalten.

Personalisierung: Sperrbildschirm-Einstellungen anzeigen

Wählen Sie unter dem Dropdown-Menü eine feste Darstellung:

Auswahl zwischen Windows Spotlight, Bild und Diashow

Wenn Sie “Bild” wählen, können Sie ein persönliches Foto anzeigen lassen. Damit verhindern Sie, dass Microsoft automatisch Anzeigen oder Vorschläge auf dem Sperrbildschirm platziert.

Beispiel: Eigenes Foto als Sperrbildschirm

Zusätzliche Einstellung: Inhalte bewerten oder ablehnen

Wenn Ihnen einzelne Inhalte auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden, können Sie sie bewerten. Tippen Sie auf das Symbol rechts oben, um auszuwählen, ob Sie mehr Inhalte dieser Art möchten oder nicht.

Interaktion mit Spotlight: Mehr oder nicht mögen

Alternativen und Erweiterte Methoden

  • Alternative: Verwenden Sie für persönliche Bilder die Option “Diashow” und legen Sie gezielt Ordner mit Urlaubsfotos oder eigenen Bildern fest.
  • Für Firmenrechner: IT-Administratoren können Spotlight zentral per Gruppenrichtlinie oder Konfigurationsmanager steuern. Fragen Sie Ihre IT, wenn das Menü ausgegraut ist.
  • Wenn Sie Wert auf vollständige Kontrolle legen, nutzen Sie ein lokales Konto statt eines mit Microsoft verbundenen Kontos. Viele personalisierte Inhalte basieren auf Ihrer Microsoft-Kontoaktivität.

Mini-Methodik: Vorgehensweise zur sauberen Umstellung

  1. Backup: Sichern Sie wichtige Bilder/Ordner, die Sie als Diashow nutzen wollen.
  2. Wechsel: Einstellungen → Personalisierung → Sperrbildschirm → Auswahl ändern.
  3. Kontrolle: Prüfen Sie die Option für Tipps/Fakten und deaktivieren Sie sie.
  4. Test: Sperren Sie Ihren PC (Win+L) und kontrollieren Sie das Ergebnis.

Wann diese Maßnahme nicht hilft

  • Wenn Ihr Firmenadministrator Einstellungen per Gruppenrichtlinie erzwingt, können Sie Spotlight nicht selbst dauerhaft ausschalten.
  • Manche Hinweise stammen aus System-Komponenten oder gesperrten Kontorichtlinien; in diesen Fällen ist eine Abstimmung mit der IT-Abteilung nötig.

Rolle-basierte Checkliste

  • Für Privatanwender:
    • Öffnen Sie Einstellungen → Personalisierung → Sperrbildschirm
    • Wechseln Sie auf “Bild” oder “Diashow”
    • Deaktivieren Sie Tipps/Fakten
  • Für IT-Administratoren:
    • Prüfen Sie Gruppenrichtlinien und Intune-Richtlinien
    • Dokumentieren Sie Änderung für Endanwender
    • Testen Sie Änderungen in einer kleinen Gerätegruppe

Datenschutz- und Hinweisbox

Wichtig: Spotlights Inhalte können personalisiert erscheinen, wenn Ihr Gerät mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist. Wenn Sie personalisierte Inhalte vermeiden möchten, prüfen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos oder verwenden Sie ein lokales Konto. Bei Unternehmensgeräten regeln Datenschutz- und Compliance-Vorgaben die erlaubten Einstellungen.

Entscheidungsbaum (Mermaid)

flowchart TD
  A[Will ich Werbung auf dem Sperrbildschirm?] -->|Nein| B[Einstellungen öffnen]
  B --> C{Kann ich Einstellungen ändern?}
  C -->|Ja| D[Personalisierung → Sperrbildschirm → Bild/Diashow wählen]
  C -->|Nein| E[IT/Administrator kontaktieren]
  A -->|Ja| F[Windows Spotlight belassen oder Inhalte anpassen]

Kurze Begriffeklärung

  • Windows Spotlight: Ein Feature, das wechselnde Hintergründe und dazu passende Hinweise bzw. Vorschläge auf dem Sperrbildschirm anzeigt.

FAQ

Wie kann ich nur bestimmte eigene Bilder anzeigen?

Wählen Sie unter Sperrbildschirm die Option “Diashow” und fügen Sie die gewünschten Ordner hinzu. Nur die Dateien in diesen Ordnern werden angezeigt.

Ich sehe die Option nicht — was tun?

Auf Firmenrechnern kann die Option per Gruppenrichtlinie gesperrt sein. Wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung.

Zusammenfassung:

  • Wechseln Sie Windows Spotlight zu Bild oder Diashow, um Werbeeinblendungen zu verhindern.
  • Deaktivieren Sie zusätzliche Tipps/Fakten in den Sperrbildschirm-Einstellungen.
  • Bei ausgegrauten Optionen kontaktieren Sie Ihre IT.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie personalisierte Inhalte vermeiden möchten, prüfen Sie zusätzlich Ihre Microsoft-Konto- und Datenschutzeinstellungen.

Autor
Redaktion

Ähnliche Materialien

APK auf Android installieren – sicher erklärt
Android

APK auf Android installieren – sicher erklärt

repmgr installieren & Master/Slave einrichten
PostgreSQL

repmgr installieren & Master/Slave einrichten

YouTube‑App auf MacBook installieren
Anleitungen

YouTube‑App auf MacBook installieren

Active Directory Forest in Server 2008 einrichten
Windows Server

Active Directory Forest in Server 2008 einrichten

Windows 11: Klassisches Kontextmenü wiederherstellen
Windows

Windows 11: Klassisches Kontextmenü wiederherstellen

Notion Offline-Modus: Einrichtung & nützliche Tipps
Produktivität

Notion Offline-Modus: Einrichtung & nützliche Tipps